19.02.2013 Aufrufe

30% 40% 50% 60% 70% - Neue Regionale

30% 40% 50% 60% 70% - Neue Regionale

30% 40% 50% 60% 70% - Neue Regionale

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Salzkotten<br />

Nr. 9 4. März 2012 Seite 10<br />

Die Überraschung mit dem Teller<br />

Beim Musikverein wurden Aktive für ihr besonderes Engagement geehrt<br />

Eine besondere Überraschung<br />

stellte bei der Jahreshauptversammlung<br />

des Musikvereins<br />

Upsprunge die Ehrung von<br />

Hubert Humpert mit dem<br />

Landesehrenteller des Volksmusikerbundes<br />

NRW dar. Der<br />

Vize-Vorsitzende des Kreismusikerbundes,<br />

Uwe Zimmermei-<br />

Ein dickes Lob vom Vorstand für die Geehrten (v.l.): Johannes<br />

Brand, Christina Hake-Salmen, Uwe Zimmermeier, Bianca<br />

Adriano, Clemens Christiansmeyer, Pascal Hagemann, Hubert<br />

Humpert, Erik Lange, Christian Salmen, Rainer Czirsowsky,<br />

Norbert Schulte, Yvonne Keuper und Horst Heinemann.<br />

Bad Wünnenberg<br />

Liebe zu Irland. Fotoimpressionen aus Irland zeigt<br />

der Fotograf Thomas Lünne aus Harth von März bis August im<br />

Aatalhaus. Mit der Ausstellung führt die Gruppe „Kunst & Kultur“<br />

die Reihe „Kultur im Aatalhaus“ fort. Thomas Lünne widmet<br />

sich seit 1979 der Fotografie. Angefangen hat alles mit einer<br />

manuellen Spiegelreflexkamera mit diversen Festbrennweiten.<br />

Aus dem Hobby wurde Leidenschaft. Für Thomas Lünne gibt<br />

es keine speziellen Themengebiete, abgesehen vielleicht von der<br />

Liebe zu irischen Landschaften. Dabei faszinieren ihn weniger<br />

die bekannten, tausendfach abgelichteten Sightseeing-Motive,<br />

als vielmehr die Ansichten, die sich erst auf dem zweiten Blick<br />

erschließen, sowohl in Farbe als auch in Schwarz-Weiß. Fotografien<br />

von Thomas Lünne wurden bereits in Printmedien in<br />

Deutschland und Norwegen veröffentlicht.<br />

www.kuk-bad-wuennenberg.de<br />

Büren<br />

Schwuchow mit Ovationen verabschiedet<br />

Bürgermeister gab Vorsitz beim Tambourcorps und Musikverein Edelweiß ab<br />

Was für eine Nachricht: Schwuchow<br />

zurückgetreten. Die aber<br />

bezieht sich auf das Engagement<br />

des Bürener Bürgermeisters<br />

im Tambourcorps und Musikverein<br />

„Edelweiß“ Wewelsburg.<br />

Burkhard Schwuchow,<br />

der insgesamt zwölf Jahre lang<br />

Vorstandsarbeit geleistet hatte,<br />

stellte sich wie erwartet nicht<br />

erneut zur Wahl. Bereits vor<br />

zwei Jahren gab er den Vorsitz<br />

des Vereins ab und übernahm<br />

stattdessen den Posten des 2.<br />

Vorsitzenden. Da die Aufgaben<br />

eines Bürgermeisters viel Zeit<br />

in Anspruch nehmen, wurde<br />

bereits damals der 2. Kassierer<br />

Florian Röhr in die Aufgaben<br />

des stellvertretenden Vorsitzenden<br />

eingearbeitet. Er wurde von<br />

der Versammlung nun offiziell<br />

in dieses Amt gewählt. Schwuchow<br />

wurde mit stehenden<br />

Ovationen verabschiedet.<br />

Bei den weiteren Vorstandswahlen<br />

gab es wenige Überraschungen.<br />

Markus Jobi (1.<br />

er, würdigte Humperts 32-jähriges<br />

Engangement als Vorstandsmitglied<br />

in nahezu allen<br />

Vorstandspositionen. Mit dem<br />

Leistungsabzeichen in Bronze<br />

des Volksmusikerbundes NRW<br />

wurden Bianca Adriano (Saxophon),<br />

Pascal Hagemann und<br />

Erik Lange (Posaune) für ihre<br />

Der alte und neue Vorstand: (v.l.) Klaus Bielefeld, Bruno Klegraf,<br />

Klaus Stolte, Franz-Josef Berkemeier, Florian Röhr, Markus Jobi ,<br />

Christian Kloppenburg, Katrin Mollemeier, Dieter Kloppenburg,<br />

Simone Göke, Reinhard Thiele und Burkhard Schwuchow.<br />

Vorsitzender), Bruno Klegraf<br />

(Geschäftsführer) und Simone<br />

Göke (1. Kassiererin) wurden<br />

von den Mitgliedern in<br />

ihre Ämtern wiedergewählt.<br />

Tambourmajor Klaus Bielefeld,<br />

Kapellmeister Franz-Josef<br />

Berkemeier, Klaus Stolte (Spre-<br />

erfolgreiche Teilnahme am<br />

D1-Lehrgang geehrt.<br />

Für 10-jährige Mitgliedschaft<br />

wurden Christina Hake-Salmen<br />

und Yvonne Keuper ausgezeichnet.<br />

25 Jahre dabei sind<br />

Johannes Brand, Sonja Pahl<br />

und Christian Wegener. Seit 40<br />

Jahren sind Clemens Christiansmeyer,<br />

Horst Heinemann,<br />

Günter Kalle und Norbert<br />

Schulte als fördernde Mitglieder<br />

tätig. Für 50-jährige Mitgliedschaft<br />

erhielten Rainer<br />

Czirsowsky und Josef Niggemeier<br />

eine Urkunde. Für sein<br />

besonderes musikalisches<br />

Engagement wurde Christian<br />

Salmen als Musiker des Jahres<br />

2011 geehrt. Zu den Wahlen:<br />

Jugendbetreuerin Kristina<br />

Mertens und Bekleidungswart<br />

Christian Salmen wurden in<br />

ihren Ämtern bestätigt. <strong>Neue</strong>r<br />

Pressewartin ist Carmen Humpert.<br />

Geschäftsführer Markus<br />

Salmen wies u.a. auf das Frühlingskonzert<br />

am Samstag, 17.<br />

März hin. Karten sind bei allen<br />

Aktiven sowie in der Gaststätte<br />

Hederquelle erhältlich.<br />

Erschütternd<br />

Büren-Wewelsburg. „Empfänger<br />

unbekannt“ von Kressmann<br />

Taylor ist ein fiktiver Briefwechsel<br />

aus der Zeit von November<br />

1932 bis März 1934, der<br />

die dramatische Entwicklung<br />

und den Zerfall einer Freundschaft<br />

zwischen einem amerikanischen<br />

Juden und einem<br />

deutschen Einwanderer während<br />

der Machtergreifung Hitlers<br />

erzählt. Der Briefwechsel<br />

zeigt auf erschütternde Weise,<br />

wie schnell Menschen innerhalb<br />

weniger Monate in den Sog<br />

eines totalitären Regimes geraten<br />

können.<br />

Die Schauspieler Johannes<br />

Hoffmann und Johann Schiefer<br />

von den Westfälischen Kammerspielen<br />

(Theater Paderborn)<br />

setzen das Stück am Sonntag,<br />

11. März, um 15 Uhr und um<br />

16.15 Uhr in der Wewelsburg<br />

in Szene. Das Programm sieht<br />

an beiden Terminen die Lesung<br />

mit einer kombinierten Führung<br />

durch die Sonderausstellung<br />

„Verwischte Spuren“ vor.<br />

Eine Anmeldung ist wegen der<br />

begrenzten Platzmöglichkeiten<br />

unter Tel.: 0 29 55-76 22 0 erforderlich.<br />

cher Abteilung Tambourcorps)<br />

und Dieter Kloppenburg (Sprecher<br />

Passive/Alte Garde) wurden<br />

in ihren Positionen bestätigt.<br />

Für den scheidenden Sprecher<br />

des Musikvereins Reinhard<br />

Thiele übernahm Christian<br />

Kloppenburg diese Funktion.<br />

<strong>Neue</strong>s Herrenmodegeschäft in der Detmarstr. 13<br />

Detmarstraße 13 · 33142 Büren · Tel. 0 29 51 / 935 63 71<br />

Burgstr. 27 · 33142 Büren · Tel. 0 29 51 / 7 05 09 · www.mannundmode.de<br />

Herrenmode für den gestandenen Mann<br />

In der Detmarstraße bietet „Mann & Mode“ Freizeit- und Konfektionskleidung<br />

Ob sportive Karo-Freizeithemden oder modische Jacken: Im gut sortierten „Mann & Mode“-Herrenmodegeschäft<br />

in der Detmarstraße finden Männer mit Stil Outfits für jeden Geschmack. Udo<br />

Fels und Brigitte Trinzen informieren gerne über aktuelle Trends. Foto: Rusche<br />

Die Zeiten, in denen Mode ein<br />

reines Frauenthema war, sind<br />

längst passé. Der Mann von<br />

heute ist modebewusst und<br />

kauft gerne qualitativ hochwertige<br />

und trendige Männermode.<br />

Das hängt nicht zuletzt damit<br />

zusammen, dass Männermode<br />

vielfältiger geworden ist. Ob<br />

nun für Business oder Freizeit,<br />

für Partys oder Schützenfeste -<br />

es gibt Männermode für jeden<br />

Anlass.<br />

Herzlichen<br />

Glückwunsch<br />

zur <strong>Neue</strong>röffnung<br />

wünscht:<br />

Gardinenfachgeschäft<br />

Detmarstr. 7 · 33142 Büren<br />

Tel. 0 29 51 / 24 42 · Fax 9 10 64<br />

Bücher<br />

Grußkarten<br />

kleine Geschenke<br />

33142 Büren<br />

Burgstraße 43<br />

Tel.: 0 29 51 / 93 55 32<br />

• Tankstelle + Shop<br />

• Autogas<br />

• Waschanlage<br />

• SB-Waschplätze<br />

• Pellets gesackt<br />

Buchhandlung<br />

Schrift & Ton<br />

Wir gratulieren zur<br />

<strong>Neue</strong>röffnung!<br />

Containerdienst<br />

Entsorgungsfachbetrieb<br />

„Mann & Mode“ in Büren bietet<br />

aktuellen Herren-Chic in bester<br />

Qualität. Männermode sollte<br />

unkompliziert und zwanglos<br />

sein, so sehen es Udo Fels und<br />

sein Team. Denn Männer wollen<br />

sich schließlich jeden Tag<br />

wohl in ihrer (zweiten) Haut<br />

fühlen.<br />

Zusätzlich zu seinem Herrenmodegeschäft<br />

in der Burgstraße<br />

hat der Bürener Herrenausstatter<br />

in der Detmarstraße 13 nun<br />

ein weiteres Geschäft eröffnet.<br />

Während der Fokus im „alten“<br />

Geschäft vor allem auf „Young<br />

Fashion“ liegt, also Mode für<br />

junge Männer, dreht sich in<br />

der Detmarstraße alles um den<br />

gestandenen und reifen Mann.<br />

So bevorzugen junge Männer<br />

eher einen sportlichen Look,<br />

exklusive Jeans-Styles und coole<br />

Projekt4:Layout 1 07.06.2011 12:39 Uhr Seite 1<br />

Kämpenweg 14 • 33142 Büren-Steinhausen<br />

Telefon: 0 29 51 - 26 88 • Fax: 0 29 51 - 93 22 34<br />

E-Mail: hesse-bau-und-putz@unitybox.de<br />

Werksverkauf<br />

2. Wahl, Auslaufmodelle und Restposten<br />

Laminat-Fußboden · Paneele für Wand und Decke · Leisten, Licht und Zubehör · Treppe<br />

Wir gratulieren<br />

zur <strong>Neue</strong>röffnung!<br />

Für alle trockenen Wohnbereiche geeignet<br />

®<br />

moderna<br />

BHK Holz- u. Kunststoff KG H. Kottmann<br />

Heidfeld 5 · Industriegebiet West · 33142 Büren · Telefon: 0 29 51 - 60 04 - 0 · www.bhk.de<br />

�����������������������������������<br />

Öffnungszeiten: Montag - Freitag 15:00 - 18:00 Uhr · Samstag 08:00 - 12:30 Uhr<br />

������� ���� ����� ��� ����� �������������������<br />

- Anzeigensonderveröffentlichung -<br />

Shirts, wohingegen die ältere<br />

Generation es lieber anspruchsvoll<br />

und klassisch mag, aber<br />

eben auch trendy und farbbewusst,<br />

wie aktuelle Kollektionen<br />

zeigen. Die Geschmäcker reichen<br />

von sportlich bis elegant,<br />

von klassisch bis extravagant.<br />

Auch ein hohes Maß an Funktionalität<br />

spielt für die reife Generation<br />

eine wichtige Rolle.<br />

Dies alles berücksichtigt „Mann<br />

& Mode“ in seinem Sortiment<br />

in der Detmarstraße, das auch<br />

Konfektionsmode umfasst. Bei<br />

„Mann & Mode“ finden selbstbewusste<br />

Geschäftsleute passgenaue<br />

Sakkos, elegante Anzüge<br />

und Mäntel. Klassische und<br />

zeitlose Kleidungsstücke sowie<br />

Schützenfestmode für den<br />

Mann runden das Portfolio von<br />

„Mann & Mode“ ab. (tru)

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!