19.02.2013 Aufrufe

Die Kirchen von Zippnow - the Roots in DEUTSCH KRONE

Die Kirchen von Zippnow - the Roots in DEUTSCH KRONE

Die Kirchen von Zippnow - the Roots in DEUTSCH KRONE

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Die</strong> <strong>Kirchen</strong>bücher der katholischen Kirche<br />

Der Nachweis <strong>von</strong> den Geborenen und Getauften, Kopulierten (Verheirateten) und<br />

Gestorbenen dieser Pfarre beg<strong>in</strong>nt am 03. Januar 1669 und s<strong>in</strong>d bis zur gegenwärtigen Zeit<br />

ununterbrochen regelmäßig fortgesetzt worden. Bestehend <strong>in</strong> drei alten und e<strong>in</strong>em neuen<br />

<strong>Kirchen</strong>buche - zwei alte und das neue <strong>in</strong> Großfolio-Bänden, e<strong>in</strong> altes h<strong>in</strong>gegen <strong>in</strong> e<strong>in</strong>em<br />

neuem Querband, überliefern aber im Betreffen der Geschichte weiter nichts<br />

Merkwürdiges, als das sämtliche hiesige Pfarrgebäude am 7 ten April des Jahres 1775 e<strong>in</strong> Raub<br />

der Flammen geworden, wodurch abermals alle kirchlichen Dokumente zerstört und wobei<br />

nur die erwähnten drei alten <strong>Kirchen</strong>bücher gerettet worden s<strong>in</strong>d34. Das älteste <strong>Kirchen</strong>buch liegt nur als tabellierte Abschrift vor. Papier und T<strong>in</strong>te lassen auf<br />

e<strong>in</strong>e Abschrift <strong>in</strong> den Jahrzehnten vor 1945 schließen. Nach telefonischer Auskunft des<br />

Diözesanarchives Koszal<strong>in</strong> an den Autor BURKHARD KRÜGER, liegt dieses <strong>Kirchen</strong>buch als<br />

Orig<strong>in</strong>al im Archiv.<br />

Somit liegen also alle Orig<strong>in</strong>al-<strong>Kirchen</strong>bücher im Diözesanarchiv Koszal<strong>in</strong>, Sem<strong>in</strong>aryjna 2,<br />

75-817 Koszal<strong>in</strong>, Polen. Je e<strong>in</strong>e Kopie dieser <strong>Kirchen</strong>bücher liegen <strong>in</strong> der Freien Prälatur<br />

Schneidemühl, Josef-Schwank-Straße 8, 36043 Fulda und im Archiv der Heimatstube des<br />

Heimatkreises Deutsch Krone, Ludwigsweg 10, 49152 Bad Essen.<br />

PAUL LÜDTKE hat mit der Onl<strong>in</strong>e-Übertragung der Taufen der Pfarrgeme<strong>in</strong>de <strong>Zippnow</strong><br />

e<strong>in</strong>en weiteren gewichtigen Bauste<strong>in</strong> <strong>in</strong> der Serie der Deutsch Kroner Onl<strong>in</strong>e-<br />

<strong>Kirchen</strong>bücher zur Verfügung gestellt. Zu f<strong>in</strong>den ist diese wunderbare Arbeit unter:<br />

http://www.deutsch-krone.com/kb-zippnow.htm<br />

BURKHARD KRÜGER hat e<strong>in</strong>e Auflistung der <strong>in</strong> den <strong>Kirchen</strong>büchern der Geborenen und<br />

Getauften verwendeten Ortsnamen erstellt. Hier<strong>in</strong> s<strong>in</strong>d auch die <strong>in</strong> den <strong>Kirchen</strong>büchern<br />

vorgefundenen Schreibvarianten der Orte mit dem polnischen Namen, sowie deren<br />

Ortslage enthalten. <strong>Die</strong> Liste ist zu f<strong>in</strong>den unter http://www.deutsch-krone.com/ und hier<br />

wiederum unter der Schaltfläche „Neues?“<br />

Aus dem kirchlichen Alltag der katholischen <strong>Kirchen</strong>geme<strong>in</strong>de<br />

Manche Ereignisse aus dem Ort <strong>Zippnow</strong> stehen natürlich im unmittelbaren<br />

Zusammenhang mit der katholischen Kirche. Unseres Erachtens s<strong>in</strong>d sie für die Orts- und<br />

<strong>Kirchen</strong>geschichte <strong>von</strong> <strong>Zippnow</strong> <strong>in</strong>teressant und entbehren nicht e<strong>in</strong>es gewissen Reizes:<br />

1. E<strong>in</strong> großer Teil, sicherlich auch wertvoller Akten, soll im Jahr 1669 e<strong>in</strong>em Brand zum<br />

Opfer gefallen se<strong>in</strong>. <strong>Die</strong>sen H<strong>in</strong>weis fand Propst BUCKS <strong>in</strong> e<strong>in</strong>em alten <strong>Kirchen</strong>buch35. Bei e<strong>in</strong>em Schadenfeuer36 am 07. April 1775 s<strong>in</strong>d alle hiesigen Pfarrgebäude e<strong>in</strong> Raub der<br />

Flammen geworden, wodurch abermals fast alle kirchlichen Dokumente zerstört wurden.<br />

<strong>Die</strong> drei alten <strong>Kirchen</strong>bücher aber gerettet worden s<strong>in</strong>d, die davor erstellten leider nicht.<br />

34 Bucks: Pfarrchronik <strong>Zippnow</strong>, S. 141 f.<br />

35 Bucks: Pfarrchronik <strong>Zippnow</strong>, S. 61<br />

36 Bucks: Pfarrchronik <strong>Zippnow</strong>, S. 141 f.<br />

Lüdtke & Krüger <strong>Die</strong> <strong>Kirchen</strong> <strong>von</strong> <strong>Zippnow</strong> 22

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!