19.02.2013 Aufrufe

BVZeitung47 März 2012 - Bürgerverein Grönland 1952 eV

BVZeitung47 März 2012 - Bürgerverein Grönland 1952 eV

BVZeitung47 März 2012 - Bürgerverein Grönland 1952 eV

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

10 Jahre im <strong>Grönland</strong><br />

Coiffeur Elegance<br />

Damen- & Herrensalon<br />

Inh. Birsel Dincel<br />

Peter-Lauten Str. 45, Tel. 15 28 43<br />

Di. – Fr. 9.00 bis 18.00 Uhr<br />

Sa. 8.00 bis 13.00 Uhr<br />

St. Töniser - Str. 241, Tel. 15 08 710<br />

Di. – Fr. 9.00 bis 18.00 Uhr<br />

Sa. 9.00 bis 14.00 Uhr<br />

Um Voranmeldung wird gebeten<br />

Neues von Mallewupp<br />

von Silvia Schiratti und<br />

Beate Brinkert-Rütten<br />

Nun, wenn die Zeitung erscheint,<br />

werden die harten, sprich: eisigen<br />

Zeiten für den Mallewupp-<br />

Mitmach-Bauernhof vorbei sein. In<br />

der „Eiszeit“ spürte man die bescheidenen,<br />

räumlichen Gegebenheiten<br />

besonders stark. Im Gartenhäuschen<br />

war es nicht nur kalt, sondern<br />

auch die Toiletten waren eingefroren,<br />

so dass etliche Veranstaltungen<br />

mit Kitas und Schulen ausfallen<br />

mussten. Dies alles macht<br />

deutlich, wie wichtig der Erwerb<br />

des „festen“ Hauses auf der Ottostr.<br />

46 – derzeit noch im Besitz der<br />

Stadt Krefeld - für den Verein wäre.<br />

Frau Schiratti schreibt dazu:<br />

Ungemütlich ist allerdings der Gedanke,<br />

dass die räumliche Lösung<br />

für diesen und viele andere Engpässe<br />

auf der anderen Straßenseite<br />

derzeit meistbietend verkauft werden<br />

soll. Verständlich aus Sicht des<br />

Kämmerers und entmutigend aus<br />

Sicht des Vereins. Der hat ja statt<br />

der gewünschten 140.000€ nur<br />

50.000€ auf Haus und Grund geboten.<br />

Aus gutem Grund: Das Haus ist<br />

in einem - sagen wir - suboptimalen<br />

Zustand und braucht auch nach Erwerb<br />

noch einige, auch finanzielle<br />

Aufmerksamkeit, um es für die Zwecke<br />

des Mallewupp e.V. (großer<br />

Aufenthaltsraum für ganze Gruppen,<br />

barrierefreie Zugänge, große<br />

Bauernküche, Büro, sanitäre Anlagen)<br />

herzurichten<br />

Da es scheinbar für die Kommune<br />

ernstzunehmende Interessenten<br />

gibt, die bereit sind, auch für ein<br />

Haus ohne Baugenehmigung(!) und<br />

Ackerland (ohne Aussicht auf spätere<br />

Bebaubarkeit) eine entsprechend<br />

große Summe aufzubringen, steht<br />

sehr in Frage, ob der Kinder-<br />

Bauernhof in der Angelegenheit<br />

überhaupt weiter ins Gespräch<br />

kommt. Da wir immer noch glauben,<br />

mit der von uns geplanten -<br />

und mit der Ottostraße 46 räumlich<br />

möglichen - offenen Kinder- und<br />

Jugendarbeit im Bezirk, der Stadt<br />

und den Familien einen viel größeren<br />

Wert zu schaffen, wollen wir<br />

uns dennoch weiter engagieren.<br />

Mit Nachdruck soll dieser dringende<br />

Wunsch durch eine Unterschriftensammlung<br />

unterstrichen<br />

werden, die zurzeit läuft. Die Unterschriftenlisten<br />

liegen in allen mit<br />

- 14 -<br />

47803 Krefeld<br />

„Mallewupp“ kooperierenden und<br />

sympathisierenden Institutionen/<br />

Einrichtungen aus und sollen an OB<br />

Gregor Kathstede übergeben werden<br />

Die Einrichtungen können sich an<br />

(gregor.kathstede@krefeld.de)<br />

selbst wenden, um dieses Interesse<br />

von Mallewupp e.V. zu unterstützen<br />

Da es letztlich ums Geld geht,<br />

schreibt Frau Schiratti noch:<br />

…….die Fahndung nach dem reichen<br />

Onkel aus Amerika aufnehmen...<br />

Der in der Vergangenheit<br />

vielgemachte Scherz bekommt nun<br />

eine andere Note: Wenn wir damit<br />

rechnen dürfen, dass eine höhere<br />

Summe auch mehr Gehör bei der<br />

Stadt Krefeld bedeutet, dann wollen<br />

wir auch an dieser Stellschraube<br />

weiter drehen. Wer in seinem Umfeld<br />

einen Investor, den besagten<br />

betuchten Verwandten vermutet oder<br />

auch selbst willens und in der<br />

Lage ist, ein paar "überzählige"<br />

Euros gegen Spendenquittung auf<br />

das Mallewupp-Spendenkonto einzuzahlen:<br />

Danke!!!<br />

Hier die Bankverbindung: Konto<br />

Nr. 4773110 bei der Spardabank<br />

West e.G., BLZ 37060590

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!