19.02.2013 Aufrufe

Kreises Stormarn - Abfallwirtschaft Südholstein

Kreises Stormarn - Abfallwirtschaft Südholstein

Kreises Stormarn - Abfallwirtschaft Südholstein

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Abfallwirtschaft</strong>skonzept 3. Fortschreibung<br />

Kreis <strong>Stormarn</strong> 2010<br />

3.5. 3.5. Öffentlichkeitsarbeit<br />

Öffentlichkeitsarbeit<br />

3.5.1. Allgemeine Aufgaben und Maßnahmen<br />

Der Gesetzgeber hat der Abfallberatung einen hohen Stellenwert beigemessen. Entspre-<br />

chend wurde dies auf Bundesebene im KrW-/AbfG (§38) und in den Ländern über die Lan-<br />

desabfallgesetze (bspw. §4 Abs. 3 des LAbfWG-SH) festgeschrieben.<br />

Die AWSH setzt diese Beratungspflicht durch verschiedene Maßnahmen um. Der Großteil<br />

der Beratungswünsche und Kundenanfragen wird im Servicecenter der der AWSH AWSH beantwortet.<br />

Nachdem die AWSH in den vergangenen Jahren mit einem externen Callcenter zusammen-<br />

arbeitete, betreibt sie seit Ende 2009 ein eigenes Servicecenter.<br />

Die Abfallberatung umfasst neben Tipps zur Abfallvermeidung auch Auskünfte über den<br />

richtigen Entsorgungsweg bestimmter Abfälle. So wird die vom derzeitigen KrW-/AbfG vor-<br />

gesehene Abfallhierarchie<br />

Abfallhierarchie „Vermeidung – Verwertung – Beseitigung“ in der Abfallberatung<br />

umgesetzt. Dabei wird die tel telefonische tel<br />

fonische fonische Beratung des Servicecenters durch eine Reihe von<br />

Veröffentlichungen Veröffentlichungen zu den entsprechenden Themen ergänzt. Mit Flyern und Broschüren<br />

werden verschiedene Zielgruppen zu unterschiedlichen Themen in diesem Zusammenhang<br />

aktiv angesprochen. 10 Dabei spielt die jährlich erscheinende Abfallfibel eine zentrale Rolle.<br />

Sie informiert umfangreich über die abfallwirtschaftlichen Angebote der AWSH und über die<br />

Abfuhrtermine der Abfallentsorgung. Sie wird an alle Haushalte und Gewerbebetriebe im<br />

Entsorgungsgebiet verteilt.<br />

Neben diesen Medien spielt das Internet als Informationsquelle eine immer größere Rolle<br />

bei den Kunden. Die Zugriffszahlen auf dieses kontinuierlich aktualisierte Medium steigen<br />

weiterhin an. Zu den allgemeinen Informationen können sich die Kunden unter anderem<br />

einen individuellen Abfuhrkalender ausdrucken. Um den Gedanken der Abfallvermeidung<br />

und der Nachhaltigkeit zu stärken, wurde eine Internet Gebrauchsbörse in Kooperation mit<br />

anderen öffentlichen Abfallentsorgern der Region aufgebaut.<br />

Ein unverzichtbarer Bestandteil der Abfallberatung und Öffentlichkeitsarbeit ist der direkte<br />

Kundenkon<br />

Kundenkontakt<br />

Kundenkon<br />

Kundenkontakt<br />

takt. takt Dieser wird auf zwei Ebenen durchgeführt. So steht die AWSH durch die<br />

Teilnahme an Verbraucher- und Gewerbemessen, Tagen der offenen Tür, Komposttagen<br />

oder bei Vortrags- und Informationsveranstaltungen für allgemeine Informationen rund um<br />

das Thema Abfall vor Ort zur Verfügung.<br />

10 Eine Auswahl findet sich online abrufbar unter www.awsh.de<br />

Seite 32

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!