19.02.2013 Aufrufe

Kreises Stormarn - Abfallwirtschaft Südholstein

Kreises Stormarn - Abfallwirtschaft Südholstein

Kreises Stormarn - Abfallwirtschaft Südholstein

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Abfallwirtschaft</strong>skonzept 3. Fortschreibung<br />

Kreis <strong>Stormarn</strong> ANHANG ANHANG<br />

2010<br />

ANHANG ANHANG<br />

Anhang I: Anlagenbeschreibung Müllverbrennungsanlage EEW Stapelfeld GmbH<br />

Gesellschafter<br />

Betreiber<br />

Inbetriebnahme 1978<br />

Kapazität<br />

E.ON E.ON Energy Energy from from Waste Waste Stapelfeld Stapelfeld GmbH<br />

GmbH<br />

E.ON Energy from Waste AG<br />

Schöninger Straße 2-3<br />

38350 Helmstedt<br />

EEW Stapelfeld GmbH<br />

Ahrensburger Weg 4<br />

22145 Stapelfeld<br />

350.000 Mg/Jahr (bei Heizwert 9.500 kJ/kg)<br />

22,5 Mg/h je Verbrennungslinie<br />

Abfallarten: Hausmüll, Sperrmüll, Gewerbeabfall,<br />

energetische Verwertung<br />

Anzahl Verbrennungslinien 2<br />

Verbrennungstemperatur 850° C bis 1.100° C<br />

Heizwertbereich des Abfalls 7.500 bis 12.500 kJ/kg<br />

Generatorenleistung max. 2 x 12,5 MVA<br />

Fernwärmeleistung max. 45 MW<br />

Stromabgabe ca. 90.000 MWh/Jahr<br />

Fernwärmeabgabe ca. 220.000 MWh/Jahr<br />

Abwärmeabgabe entfällt<br />

Rauchgasmenge 130.000 m3/h je Verbrennungslinie<br />

Beschäftigte im Unternehmen: ca. 85<br />

Abgasreinigung Elektrofilter, Abgaswäscher,<br />

Festbettaktivkoksfilter, SCR-Anlage;<br />

Die Anlage unterschreitet die Grenzwerte<br />

nach 17. BImSchV<br />

Quelle: EEW Stapelfeld GmbH<br />

Seite I

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!