19.02.2013 Aufrufe

2.79€ 1.99€ - of /gwp-gronau

2.79€ 1.99€ - of /gwp-gronau

2.79€ 1.99€ - of /gwp-gronau

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

GWP 2. August 2007 A U S DE M GR E N Z L A N D<br />

Seite 7<br />

K U R Z N O T I E R T Flohmarkt für<br />

Nikolausumzug<br />

GRONAU-EPE. Einen Trödelmarkt<br />

veranstaltet der Nikolausverein<br />

Gronau e.V. am<br />

11. und 12. August auf dem<br />

Kirmesplatz in Epe (gegenüber<br />

Hotel Schepers).<br />

Unter dem Motto „Jeder kann<br />

mitmachen“, sind Anmeldungen<br />

beim Vorsitzenden unter<br />

0171 2740 587 möglich. Für<br />

Kinder bis zu zehn Jahren ist<br />

die Teilnahme frei, darüber<br />

hinaus wird eine geringe<br />

Standgebühr erhoben. Der<br />

Reinerlös hieraus ist für den<br />

Nikolausumzug 2007 bestimmt.<br />

Oasefeuer<br />

am Freitag<br />

GRONAU. Zu Zeiten der Landesgartenschau<br />

Gronau-<br />

Losser 2003 war es zur guten<br />

Tradition geworden - das<br />

LAGA- Feuer an allen Freitagen<br />

auf dem OASE- Gelände<br />

hinter dem Regenrückhaltebecken,<br />

Dinkelstraße. Diese<br />

Tradition lebt fort in der Gruppe<br />

der „Christen an der<br />

Grenze“.<br />

In diesem Jahr stehen die<br />

Freitagabende unter dem<br />

Thema: „Erde“. Ein besonderer<br />

Zeitraum des Erdenlebens<br />

soll am Abend des 3. August<br />

ab 19 Uhr besprochen und<br />

besungen werden - der<br />

Abend. Unter dem Titel:<br />

„Abendstille überall“ wird der<br />

Bürgerverein Dinkelaue Gronau<br />

und Epe mit Marietta<br />

Schüürmann, Reiner Liedtke,<br />

Anke Engels und E. Mielke<br />

Gedichte und Lieder zu<br />

Gehör bringen.<br />

Sommerfest<br />

SCHÜTTORF. Zum ersten<br />

Sommerfest der Seniorenwohnanlage<br />

„Am Vechtezentrum“<br />

laden die Bewohner<br />

und Mitarbeiter ein. Das<br />

Sommerfest findet am 5. August<br />

ab 14.30 Uhr unter dem<br />

Motto „Vechteparty“ statt.<br />

Zum Programm gehören verschiedene<br />

Attraktionen und<br />

eine Jongleur-Show.<br />

SCHÜTTORF. Das diesjährige<br />

Fest der Schützengilde Schüttorf<br />

beginnt am Freitag, 3. August, 20<br />

Uhr, bei freiem Eintritt mit einer<br />

Party der 80er Jahre. Es spielt<br />

das DJ-Team „Perfect Sound“.<br />

Schüttorfer Gildeschützen<br />

feiern am Waldschlösschen<br />

Am Montag öffentliches Frühstücksbuffet im Festzelt<br />

Bier, Pommes und Bratwurst<br />

werden dabei jeweils nur für 1<br />

Euro angeboten. Am Sonnabend,<br />

4. August, um 19.15 Uhr,<br />

beginnt der Abmarsch zum Festplatz<br />

von der Gaststätte Stegge-<br />

Unser Foto zeigt das amtierende Königspaar Thomas und Martina<br />

Schrapp.<br />

Fetzige Musik mit einem DJ soll bei der öffentlichen Sommerparty in strandtypischer Athmosphäre<br />

für Stimmung sorgen. Ein Bier kostet an diesem Abend nur einen Euro.<br />

HSC Gronau feiert<br />

große Sommerparty<br />

Attraktives Teilnehmerfeld beim 6. Handball-Sommer-Cup<br />

GRONAU. Der Handball-Sportclub<br />

Gronau feiert eine große<br />

Sommer-Party und einige namhafte<br />

Gäste haben ihr Kommen<br />

im Rahmen des Handball-Sommer-Cups<br />

bereits zugesagt.<br />

Besonders stolz sind die Organisatoren<br />

über die Anmeldung der<br />

Bundesliga-Frauen vom SC Greven<br />

09. „Das ist ein weiterer Meilenstein<br />

in unserer Turniergeschichte“,<br />

jubelt auch<br />

Turnierleiter Andreas<br />

Schwartz mit. „Jeder,<br />

der einmal attraktiven<br />

Handball sehen möchte,<br />

ist herzlich dazu eingeladen.“<br />

Der Eintritt für das<br />

hochklassig besetzte<br />

Männer- und Frauenturnier,<br />

das am kommenden<br />

Samstag, 4. und Sonntag, 5.<br />

August, über die Bühne geht, ist<br />

für alle Sportinteressierten frei.<br />

Und so <strong>of</strong>t bietet sich dem Fan<br />

selten die Gelegenheit, so viele<br />

Spitzenteams gebündelt direkt<br />

vor der Haustür auflaufen zu sehen.<br />

Bei den Männern kämpfen in der<br />

Pro Cycle-Gruppe unter anderem<br />

der Regionalligist Ibbenbürener<br />

SV und der Oberligist TV<br />

Forsbach um das Halbfinal-<br />

Ticket.<br />

In der Taxi Massanneck-Gruppe<br />

hat der Regionalligist TSV Bremervörde<br />

und der Oberligist Viktoria<br />

Mennighüffen gute Karten.<br />

Hier ist aber der niederländische<br />

Erstliga-Absteiger „Hurry up“<br />

Zwartemeer der Topfavorit auf<br />

den Gruppensieg.<br />

Bei den Frauen sind die Greve-<br />

nerinnen in der Hamacher Logistik-Gruppe<br />

selbstredend heißester<br />

Anwärter auf Rang eins.<br />

Regionalligist Bruckhausen und<br />

die zwei Oberligisten aus Steinhagen<br />

und Müssen/Billinghausen<br />

stellen sich dieser Herausforderung.<br />

Komplettiert wird das<br />

Teilnehmerfeld in der Gronauer<br />

Travelshop-Gruppe unter anderem<br />

durch den Regionalligisten<br />

HSG Siebengebirge-Thomas-<br />

wentze aus. In Begleitung des<br />

Gilde- und Adler-Spielmannszuges<br />

erfolgt die Kranzniederlegung<br />

am Ehrenmal vor der reformierten<br />

Kirche. Mit dem<br />

an-schließenden Marsch geht es<br />

durch die Stadt zum Waldschlösschen.<br />

Dort wird bei freiem<br />

Eintritt der große Königsball zu<br />

Ehren des amtierenden Throns<br />

mit der Top-40-Band „Mirage“<br />

gefeiert.<br />

Am Sonntag, 5. August ist Antreten<br />

um 14.30 Uhr bei Steggewentze<br />

und Abmarsch zum Festplatz<br />

mit dem vereinseigenen<br />

Spielmannszug sowie den Lustigen<br />

Musikanten Brögbem. Ab<br />

15.30 Uhr findet ein öffentliches<br />

Sportschießen sowie ein Kinderprogramm<br />

mit vielen Überraschungen<br />

statt.<br />

Unter anderem gehören dazu ein<br />

Kinderflohmarkt, ein Luftballonwettbewerb,<br />

eine Spielstraße und<br />

eine Hüpfburg. Während dieser<br />

Zeit ist die Cafeteria im Schützenhaus<br />

geöffnet. Der Montag, 6.<br />

August, beginnt nach dem traditionellen<br />

Wecken um 6 Uhr mit einem<br />

öffentlichen Frühstücks-<br />

Buffet im Festzelt ab 7 Uhr.<br />

Anmeldungen werden unter der<br />

Telefonnummer 0 59 23/ 58 17<br />

entgegengenommen. Um 9.15<br />

Uhr erfolgt von der Weidenstraße<br />

aus ein Festumzug durch die<br />

Stadt mit dem Gilde-Spielmannszug<br />

sowie dem Posau-<br />

berg und den Oberligist Vorwärts<br />

Wettringen.<br />

Die Vorrunde um den sechsten<br />

Handball-Sommercup wird am<br />

Samstag, 4. August, um 10.30<br />

Uhr an der Sporthalle an der<br />

Laubstiege, Gronau, eröffnet. Am<br />

Sonntag, 5. August, wird das Turnier<br />

an gleicher Stelle um 10 Uhr<br />

mit den K.o.-Spielen fortgesetzt.<br />

Das Endspiel der Damen steigt<br />

um etwa 15.20 Uhr.<br />

Das Finale bei den<br />

Männern ist für 16 Uhr<br />

festgesetzt.<br />

Für den Samstagabend<br />

hat sich der<br />

HSC Gronau für seine<br />

Gäste, sei es für die<br />

teilnehmenden Teams<br />

oder die Zuschauer,<br />

etwas Besonderes<br />

einfallen lassen. „Jeder ist herzlich<br />

zu unserer großen Sommerparty<br />

eingeladen“, betont Organisator<br />

Andreas Schwartz.<br />

Während ein DJ mit flotter Musik<br />

die Stimmung einheizen wird,<br />

können Sportler und Fans zu besonders<br />

günstigen Preisen noch<br />

einmal die Vorrunde in Fachgesprächen<br />

„analysieren“. Ein Bier<br />

kostet an diesem Abend nur einen<br />

Euro.<br />

nenchor und dem Spielmannszug<br />

der Erlöserkirche Gronau. Eine<br />

Kutsche für die ältere Bevölkerung<br />

und die Mitglieder, die<br />

schlecht zu Fuß sind, wird gestellt.<br />

Das mit großer Spannung erwartete<br />

Königsschießen beginnt gegen<br />

12 Uhr. Heetderks zufolge<br />

wird das Königsschießen in diesem<br />

Jahr wieder im Kleinkaliber-<br />

Königsstand stattfinden. Die Abnahmegenehmigung<br />

des<br />

KK-Standes liegt seit dem 20. Juli<br />

vor. Das heißt, die Baumaßnahmen<br />

an der Schießsportstätte<br />

sind somit abgeschlossen.<br />

Die Proklamation des Königs ist<br />

für 16 Uhr vorgesehen, die feierliche<br />

Krönung um 18 Uhr. Bei erneut<br />

freiem Eintritt erh<strong>of</strong>ft sich<br />

die Gilde beim großen Königsball<br />

zu Ehren des neuen Throns mit<br />

der Tanzkapelle „Midnight Express“<br />

einen guten Besuch. Den<br />

„Kehraus“ feiern die Mitglieder<br />

am Dienstag, 7. August, 18.30<br />

Uhr, im Festzelt.<br />

Wie Präsident Heetderks weiter<br />

mitteilte, laufen die Vorbereitungen<br />

für das Jubiläum im kommenden<br />

Jahr „475 Jahre Schützengilde“<br />

auf Hochtouren. Im<br />

Rahmen des Festprogramms ist<br />

neben vielen Highlights ein Kaiserschießen<br />

und ein Freundschaftstreffen<br />

der Grafschafter<br />

Spielmannszüge mit Sternmarsch<br />

geplant.<br />

Telefon 0 25 65 / 77 71<br />

Telefax 0 25 65 / 40 04 81<br />

NEU! Internet: www.pizza-montana.de<br />

Amtsweg 10 · 48599 Gronau-Epe<br />

18.8.<br />

13.10.<br />

seit 1994<br />

Ü-30 PARTY<br />

mit DJ – Eintritt frei!<br />

Ü-30 PARTY<br />

mit DJ – Eintritt frei!<br />

Neues Bewegungsprogramm<br />

beginnt am Montag<br />

GRONAU. Bewegungsmangel<br />

ist ein Thema unserer Zeit. Dabei<br />

könnte eine Initiative zu<br />

mehr Bewegung uns eigentlich<br />

helfen, dass wir uns wohler<br />

fühlen, das vorhandene Bewegungsbedürfnis<br />

wieder in uns<br />

entdecken und so viele weitere<br />

gesundheitliche Effekte erzielen.<br />

Eine Überlegung ist es, wie<br />

aus einem „Ich könnte“ - ein<br />

„Ich tue es“, zu gemacht werden<br />

kann. Dabei behilflich sind<br />

die Anregungen der Kampagne:<br />

„Überwinde deinen inneren<br />

Schweinehund“ des Kneipp-<br />

Vereins mit den neuen, qualitätsorientiertenBewegungsprogrammen.<br />

„Es ist eine unserer Aufgaben,<br />

den Menschen Vorschläge für<br />

eine aktivere und bewegtere<br />

Lebensgestaltung zu machen“,,<br />

sagt Kneipp-Geschäftsführer<br />

Bernd Ahlers. „Anfangs kostet<br />

es Überwindung aber wenn<br />

man mit anderen erstmal Spaß<br />

an den Übungen mit Gleichgesinnten<br />

hat, stellt man fest, das<br />

es lohnenswert ist, dies wissen<br />

die vielen Teilnehmer aus den<br />

Kneipp-Kursen zu berichten“.<br />

Der Start der neuen Kurse ist<br />

Montag (6. August). Mit über 40<br />

Angeboten zu unterschiedlichen<br />

Titeln, die überwiegend<br />

qualitätsorientierte Präventionskurse<br />

sind und somit nach<br />

Rücksprache mit der Krankenkasse<br />

auch förderfähig, ist ein<br />

breites Angebot geschaffen.<br />

Der Kurs „Fitness für Frauen“<br />

mit Präventionsübungsleiterin<br />

Irmgard Helling beginnt Montag<br />

(6. August) um 19 Uhr und 20<br />

Uhr im Physiozentrum Epe,<br />

Beim Bungert 8.<br />

„Viele Frauen wünschen sich<br />

Matratzenstudio<br />

Gardinen · Betten · Polsterei<br />

22.9.<br />

17.11.<br />

EPER MUSIKNÄCHTE<br />

Im Anschluss: Party mit DJ<br />

Ü-30 PARTY<br />

mit DJ – Eintritt frei!<br />

Steinfurter Straße 23 • EPE • Tel. 0 25 65 / 15 73<br />

Kneipp-Verein stellt neues Programm vor<br />

nicht nur die gesundheitsfördernden<br />

Wirkungen bei den<br />

Kneipp-Kursen, sondern mit<br />

Musik ein fetziges Training,<br />

Spaß, Schwätzchen und<br />

Schwitzen für die Figur“, berichtet<br />

Bernd Ahlers. Da geht es<br />

vorwiegend um das Training der<br />

Problemzonen.<br />

Die erweiterte Angebotsreihe<br />

startet am Montag (6.August)<br />

um 20 Uhr und bietet mit Fitnesstrainer<br />

Steve Spinner ein<br />

abwechslungsreiches Programm:<br />

„Fatburner“ im Come<br />

In an der Entscheder Straße<br />

213.<br />

Am Dienstag (7.August) um 20<br />

Uhr bietet Präventionsübungsleiterin<br />

Karin Eilering ein Bauch,<br />

Beine, Po - Training in der Martin<br />

Luther Turnhalle an der Herzogstraße<br />

26. Fitnesstrainerin<br />

Maren Biebrach lädt am Dienstag<br />

(7.August) um 20.30 Uhr<br />

zum Ganzheitlichen Problemzonentraining<br />

in die Halle I an<br />

der Laubstiege.<br />

Donnerstag morgens, 9. August<br />

um 10 Uhr beginnt ein Kurs:<br />

Bodyforming mit Präventionsübungsleiterin<br />

Anja Steinacker<br />

am im Physio-Zentrum Epe. Ein<br />

weiteres Bauch-Beine-Po-Training<br />

unter der Leitung von Steve<br />

Spinner starte ab Donnerstag<br />

(9. August) um 20 Uhr im<br />

Come In an der Enschederstraße<br />

213.<br />

Über den Einstieg mit leichten<br />

Schrittkombinationen bei flotter<br />

Musik geht es die Steps rauf<br />

und runter am Dienstag (7. August)<br />

um 19.10 Uhr mit der<br />

Präventionsübungsleiterin Karin<br />

Eilering im Kurs: „Step-Aerobic<br />

„ in der Martin Luther Turnhalle.<br />

Wir sind aus dem<br />

Urlaub zurück!!<br />

Am Freitag, 03.08.,<br />

ab 18.00 Uhr<br />

sind wir wieder für<br />

Sie da!<br />

ANZEIGE<br />

Nordic- Walking (für Einsteiger<br />

und Wiedereinsteiger), die gelenkschonendeGesundheitssportart<br />

aus Finnland hat zwei<br />

Kursangebote und finden am<br />

Mittwoch (8. August) um 9 Uhr<br />

mit Irmgard Helling statt. Treffpunkt<br />

ist das Gemeindezentrum<br />

Mitte.<br />

In Epe bietet der Verein mit<br />

Gymnastiklehrer Mike Paustian<br />

ab Donnerstag (9. August) um<br />

19 Uhr für Anfänger mit Treffpunkt<br />

Freibad Bülten einen weiteren<br />

Kurs an. Die Stöcke werden<br />

vom Kneipp kostenlos zur<br />

Verfügung gestellt.<br />

Pilates für mehr Körperbewusstsein<br />

mit Präventionsübungsleiterin<br />

Elke Pischel<br />

steht am Mittwoch (8. August)<br />

um 20 Uhr im Physiozentrum,<br />

Beim Bungert 8 auf dem Programm.Präventionsübungsleiterin<br />

Elena Schellenberg lädt<br />

am Donnerstag (9. August) um<br />

20 Uhr in der Jahn-Turnhalle an<br />

der Gildehauser Straße zu einem<br />

Kurs: „Präventives für den<br />

gesunden Rücken“ ein.<br />

Zwei besondere Kurse für aktive<br />

Männer sind der Kurs: „Gesund<br />

& Fit „ am Montag (6. August)<br />

mit Fitnesstrainerin Maren<br />

Biebrach an der Halle I der<br />

Laubstiege und der „Rückenfit-<br />

Kurs“ mit Präventionsübungsleiterin<br />

Anja Steinacker am Mittwoch<br />

(8. August) um 20 Uhr in<br />

der Martin Luther Turnhalle.<br />

Weitere Informationen zu den<br />

Programmen des Kneipp-Vereins<br />

gibt es im Internet unter<br />

www. kneippverein-<strong>gronau</strong>.de.<br />

Anmeldungen zu den Kursen<br />

nimmt die IKK unter der Telefonnummer<br />

0 25 62 / 93 610<br />

entgegen.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!