19.02.2013 Aufrufe

2.79€ 1.99€ - of /gwp-gronau

2.79€ 1.99€ - of /gwp-gronau

2.79€ 1.99€ - of /gwp-gronau

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

AAUS U S DDEM E M GGRENZLAND R E N Z L A N D<br />

GWP 2. August 2007 Seite 9<br />

KURZ K U R Z NOTIERT N O T I E R T<br />

Börse für<br />

Kindersachen<br />

SCHÜTTORF. Die Kolpingfamilie<br />

Schüttorf richtet am<br />

Samstag, dem 8. September,<br />

von 9.30 bis 12 Uhr Ihre 29.<br />

Kindersachenbörse aus.<br />

Schauplatz ist das katholische<br />

Pfarrheim an der Färberstraße.<br />

Zum Verkauf oder<br />

Tausch gelangt alles rund<br />

um's Kind. Nähere Informationen<br />

und Anmeldung für<br />

Verkäufer bei Birgit Franke,<br />

Telefon 0 59 23 / 55 01.<br />

Sehen<br />

ohne Brille<br />

GRENZLAND. Eine Informationsveranstaltung<br />

zum Thema:<br />

Chancen und Risiken einer<br />

Augenlaserbehandlung<br />

(Sehen ohne Brille) findet am<br />

heutigen Donnerstag, 2. August,<br />

19 Uhr, in der Augenklinik<br />

Provisus Ahaus, Am<br />

Schlossgraben 13 in Ahaus<br />

statt. Anmeldung unter: 0800<br />

- 776 847 87 oder online unter<br />

www.provisus.de.<br />

EKMD-Fahrt<br />

GRONAU. Zur Fahrt nach<br />

Papenburg mit Stadtbesichtigung<br />

und Besuch der Meyer-Werft<br />

lädt der EKMD seine<br />

Mitglieder und Freunde für<br />

Donnerstag 31. August ein. In<br />

dem Preis von 32,50 Euro ist<br />

die Stadtbesichtigung sowie<br />

das Mittagessen und der Besuch<br />

der Meyer-Werft enthalten.<br />

Anmeldungen können in<br />

der Geschäftsstelle erfolgen.<br />

METELEN. Am Samstag, 11.<br />

August von 14 bis 18 Uhr und<br />

Sonntag, 12. August von 10 bis<br />

18 Uhr wird am Bahnh<strong>of</strong> Metelen<br />

Land das große Bahnh<strong>of</strong>sfest<br />

unter dem Motto „Eisenbahn und<br />

Post auf dem Lande“ gestartet.<br />

An beiden Tagen können Besucher<br />

auf der vereinseigenen Diesellok<br />

mitfahren oder selbst<br />

mit Muskelkraft auf der Handhebeldraisine<br />

fahren.<br />

Im über 130 Jahre alten historischen<br />

Gebäude werden einmalige<br />

Eisenbahnuniformen von<br />

1890 bis zur Gegenwart ausgestellt.<br />

Zudem wird ein Teil der<br />

weltgrößten Edmondsonschen<br />

Fahrkartensammlung zu sehen<br />

sein. Eisenbahnvereine präsen-<br />

Das neue überarbeitete Radwanderkartenwerk zeigt die schönsten Ecken der „Grenzstadt im<br />

Grünen“. Das Kartenmaterial und Informationen zu geführten Radwanderungen gibt es beim Touristik-Service<br />

am Bahnh<strong>of</strong>.<br />

Gewinner der Radwanderkarten<br />

sind jetzt ermittelt<br />

Fünf GWP-Leser können sich über aktuelles Kartenmaterial freuen<br />

GRONAU. Weit mehr als 40 aktuelle<br />

(Natur-) Fotos ergänzen<br />

das überarbeitete Radwander-<br />

Kartenwerk, das die schönsten<br />

Ecken der „Grenzstadt im Grünen“<br />

miteinander verbindet.<br />

Selbst für ungeübte Radfahrende<br />

ist es ein Kinderspiel mit Hilfe der<br />

Unterlagen und der einheitlichen<br />

Ausschilderung eine erlebnisreiche<br />

Fietsentour zu unternehmen.<br />

Davon können sich jetzt auch die<br />

Gewinner und Gewinnerinnen<br />

des GWP-Gewinnspiels überzeugen.<br />

Glück gehabt haben Erwin Somberg<br />

(Ochtruper Straße 110, Bad<br />

Bentheim), Heinz ten Venne (Reinermanns<br />

Haar 26, Gronau), Mo-<br />

nika Alth<strong>of</strong>f (Vereinsstraße 145,<br />

Gronau), Angelika Striewe (Eschenholt<br />

13, Epe) und Ursula<br />

Dinkh<strong>of</strong>f (Prozessionsweg 18,<br />

Wettringen).<br />

Für sie liegen im Touristik-Service<br />

am Bahnh<strong>of</strong> schon jetzt ihre<br />

Radel-Mäppchen mit sieben Einzelrouten<br />

plus Gesamtübersichtskarte<br />

zur Abholung bereit.<br />

Um auch auswärtigen Gästen die<br />

Dinkel-Stadt schmackhaft zu<br />

machen, plant der städt. Touristik-Service<br />

zusammen mit den<br />

Nachbargemeinden Legden,<br />

Heek und Losser eine Routenführung,<br />

die Teile des aktuellen<br />

Kartenmaterials einschließt und<br />

damit ganz bewusst zahlreiche<br />

Eisenbahn und Post auf dem Lande<br />

Großveranstaltung rund um den Bahnh<strong>of</strong> Metelen Land<br />

tieren ihre Modellbahnen. Ein<br />

Bauernmarkt mit Imker und<br />

Drechsler sowie eine Oldtimerausstellung<br />

und Eisenbahnraritäten-<br />

und Modellbahnstände runden<br />

das Programm ab. Musikalische<br />

Darbietungen gibt es<br />

vom Spielmanns- und Fanfarenzug<br />

Metelen.<br />

Des Weiteren kommt die Deutsche<br />

Post mit einer Sonderpostfiliale<br />

und einem Sonderpoststempel.<br />

Ein Künstler aus Ahaus zeigt Eisenbahnaquarelle<br />

von Bahneinrichtungen<br />

aus dem Münsterland.<br />

Eine Bimmelbahn und ein<br />

Karussell laden zudem zu Kinderfahrten<br />

ein. Rund um den<br />

Bahnh<strong>of</strong> wird ein Kinderfloh-<br />

markt veranstaltet und Unterhaltung<br />

für Kinder geboten. Nähere<br />

Informationen zum Museum und<br />

öffentliche wie private Parks und<br />

Gärten ansteuern wird.<br />

Wer sich gern einmal in einer<br />

großen Gruppe auf den Drahtesel<br />

schwingen möchte, der hat spätestens<br />

am Sonntag, 30. September<br />

die Gelegenheit dazu,<br />

denn dann ist ein organisierter<br />

Radwandertag für Groß und<br />

Klein richtung Niederlande geplant.<br />

Ausführliche Informationen hierzu<br />

gibt es beim Touristik-Service<br />

Gronau; Bahnh<strong>of</strong>straße 45, Telefon<br />

0 25 62 / 99 006.<br />

Nicht zuletzt auch die Heimatvereine<br />

von Gronau und Epe bieten<br />

regelmäßig geführte Touren<br />

in die Umgebung an.<br />

zum Veranstalter können unter<br />

www.bahnh<strong>of</strong>smuseum.de abgerufen<br />

werden.<br />

Eine attraktive Großveranstaltung ist am 11. und 12. August rund<br />

um den Metelener Bahnh<strong>of</strong> Land geplant.<br />

• Pflegedienst<br />

seit 1992!<br />

• TÜV zertifiziert!<br />

• Holen Sie sich<br />

Ihren kostenlosenKostenvoranschlag!<br />

Ein Vergleich<br />

lohnt immer!<br />

Jede Woche am<br />

Donnerstag<br />

• Fachgerechte Grundpflege<br />

• Medizinische Behandlungspflege<br />

• Hauswirtschaftliche Versorgung<br />

• Intensivbetreuung<br />

• Umfassende Beratung<br />

• Menü-Service<br />

• Erstellung v. Pflegegutachten<br />

• Hausnotruf<br />

Wir sind Mitglied im<br />

Landesverband<br />

freier Krankenpflege<br />

WICHTIGER TERMIN FÜR IHRE BEINE<br />

Kostenlose Venenmessung<br />

Am 06.08.07 von 9.00 bis 16.00 Uhr können Sie Ihre Beine<br />

im Sanitätshaus an der Gildehauser Straße 38 auf Herz und<br />

Nieren prüfen lassen.<br />

Millionen Bundesbürger leiden unter Venenproblemen. Sie<br />

habendie Möglichkeit, mit der LRR-Messung, einem<br />

schmerzfreien Lichtmessverfahren, rechtzeitig mögliche<br />

Venenprobleme zu erkennen.<br />

Vereinbaren Sie Ihren persönlichen Termin.<br />

Wir freuen uns auf Sie !<br />

RINKE<br />

for your life...<br />

Gronau · Ochtrup<br />

AmbuPflege<br />

Lanvermann<br />

Wir pflegen zu Hause . . .<br />

Tag + Nacht 01 71 /4154477<br />

48599 Gronau • Gildehauser Str. 145 • Telefon: 0 25 62/9 79 04<br />

48683 Ahaus • H<strong>of</strong>mate 13 • Telefon: 0 25 61/6 91 31<br />

Fliesen Rundmund<br />

Über 4000 m2 Ausstellungsfläche<br />

mit den schönsten<br />

Wand- und Bodenfliesen,<br />

ausgestellt<br />

mit hochwertigem<br />

Sanitär.<br />

Außerdem zeigen wir<br />

Ihnen mehr als 30 Öfen<br />

verschiedener Hersteller.<br />

Bocholder Esch 24<br />

48683 Ahaus-Alstätte<br />

Telefon: 0 25 67/938 70<br />

Öffnungszeiten:<br />

Mo.-Fr.: 8.00 - 18.00 Uhr<br />

Sa.: 9.00 - 13.00 Uhr<br />

Gildehauser Str. 38<br />

48599 Gronau<br />

Tel. 0 25 62/17 08<br />

Sontags freie Fliesenschau<br />

von 14 -17 Uhr<br />

www.fliesen-rundmund.com<br />

TRÖDELMÄRKTE IN IHRER NÄHE<br />

Do., 02.08.07 in Nordhorn, Marktplatz, 9-18 Uhr<br />

So., 05.08.07 in Sendenhorst, Lambertiplatz, 11-18 Uhr<br />

So., 05.08.07 in Ahaus-Wüllen, Kaufland, 11-18 Uhr<br />

Jeder kann mitmachen! Info-Tel. 0 25 81/4 46 60<br />

Gestaltung: RFS Medienagentur GmbH · Tel: 02563-929310 · www.gutenberghaus.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!