19.02.2013 Aufrufe

16.03. - Harburg

16.03. - Harburg

16.03. - Harburg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

hard Schrell, Joachim Stoller; Gold-Blau: Burkhardt Reinhold; Gold-<br />

Grün: Thomas Lichner. Bernd Schmidbaur verlas anschließend den<br />

Kassenbericht und wurde durch die anwesenden Mitglieder einstimmig<br />

entlastet. Für das Jahr 2007 plant die Hoppinger Wehr wieder<br />

zahlreiche Gruppen- und Funkübungen. Das jährliche Grillfest soll an<br />

einem Samstagabend im Juli bzw. August stattfinden. Schließlich<br />

wurden noch verdiente Feuerwehrkameraden geehrt:<br />

Manfred Scherb bekam für 35-jährige Tätigkeit als Gerätewart eine<br />

Urkunde überreicht, wie auch Helmut Beck sen., der für 50 Jahre<br />

Mitgliedschaft in der FFW Hoppingen zum Ehrenmitglied ernannt<br />

wurde. (Joachim Stoller)<br />

Es wird daran erinnert, dass die erste Gruppenübung am Sonntag,<br />

18.3. um 10.00 Uhr stattfindet.<br />

Von links: Manfred Scherb, 1. Kommandant Franz Schiffelholz,<br />

Helmut Beck sen.<br />

● Obst- und Gartenbauverein <strong>Harburg</strong> e.V.<br />

Einladung zur Frühjahrswanderung<br />

Am Sonntag, 18.3.2007, findet die Frühjahrswanderung des Obst-<br />

und Gartenbauvereins <strong>Harburg</strong> statt. Wir wandern heuer ins Hüllenloch<br />

und Fritz Mayer wird uns einiges dazu erzählen. Wir treffen uns<br />

um 13:30 Uhr am Kindergarten (F. Meyer)<br />

● SV Mündling e.V.<br />

Preisschafkopfen<br />

Am Samstag, den 24. März 2007, ist es wieder so weit: Ab 20.00<br />

Uhr messen sich im Sportheim in Mündling die besten Kartenspieler<br />

beim schon traditionellen Preisschafkopfen. Die Startgebühr beträgt<br />

7 €; die gesamten Einnahmen werden als Preisgeld wieder ausgeschüttet.<br />

Wir vom SV Mündling laden alle Schafkopfspieler hiermit<br />

recht herzlich ein! Für Speis und Trank ist natürlich auch bestens gesorgt.<br />

Über euer Kommen und ein „volles Haus“ würden wir uns sehr<br />

freuen.<br />

Die Vorstandschaft<br />

● Chorgemeinschaft Mauren<br />

Ehrung verdienter Mitglieder<br />

Gospelchor gegründet<br />

Vorstand Wiedenmann begrüßte zahlreiche Mitglieder. Sein besonderer<br />

Gruß galt Ehrenvorstand Hermann Schreitmüller sowie Ehrendirigent<br />

Fritz Funk. Nach dem Totengedenken sowie der Verlesung<br />

des Protokolls zog der Vorstand Bilanz über das abgelaufene Vereinsjahr.<br />

Insgesamt wurden 2006 wieder 15 Veranstaltungstermine<br />

sowohl in musikalischer, als auch in gesellschaftlicher Hinsicht wahrgenommen.<br />

Der Chor besteht derzeit aus 27 aktiven Sängern und<br />

Sängerinnen. Zum Stand der Chorleitersuche meldete der Vorstand<br />

11<br />

nichts Positives. Wie jedes Jahr wurde der Kassiererin Ursula Hertle<br />

eine überaus vorbildliche Kassenführung bescheinigt. Der Bericht der<br />

Chorleiterin fiel eher durchwachsen aus. Es waren 25 Chorproben<br />

nötig um der 13 musikalischen Termine gerecht zu werden. Sehr gelungen<br />

waren die Liedvorträge an der Delegiertenversammlung in<br />

Mauren .Ebenso eine gelungene Sache war das Adventskonzert.<br />

Doch die Chorsituation ist nicht zufriedenstellend. Neue Sänger in<br />

den einzelnen Stimmen wären eine große Bereicherung. Doch auch<br />

andere Chöre haben das Problem. Vielleicht gehe die etwa 100<br />

jährige Geschichte der Laienchorbewegung in der praktizierten Form<br />

allmählich zu Ende. Umso erfreulicher ist die Gründung des Gospelchores<br />

in Mauren. Musikbegeisterte junge Leute haben sich zusammengeschlossen<br />

und einen Gospelchor gegründet. Es werden<br />

hauptsächlich kirchliche Lieder mit englischen Texten gesungen. Die<br />

vorübergehende Leitung hatte Melanie Hertle übernommen. Seit Januar<br />

leitet Christian Stapff aus Buchdorf den Chor. Der Gospelchor<br />

schloss sich der Chorgemeinschaft an und bereichert somit das Vereinsleben.<br />

Ehrungen: Für den Besuch von allen 25 Chorproben erhielt Heinrich<br />

Hertle ein Präsent. Eine besondere Ehrung erhielten Gretl Schick<br />

und Karl Winter. Für 40 Jahre aktives Singen überreichte der Vorstand<br />

beiden die Ehrennadel in Gold sowie die Urkunde des Chorverband<br />

Bayrisch-Schwaben. Beide sind sehr konstante und zuverlässige<br />

Sänger. Wiedenmann dankte ihnen für diese langjährige<br />

Treue zum Chorgesang..<br />

Fritz und Helga Funk gaben Ihren Rücktritt vom aktiven Singen bekannt.<br />

Fritz Funk war über 55 Jahre Chorleiter der Chorgemeinschaft.<br />

Im Ausblick auf das Jahr 2007 waren ein Chorausflug, das<br />

traditionelle Adventskonzert mit Posaunenchor Rohrbach Schaffhausen<br />

sowie die Ausrichtung der gemeinsamen Weihnachtsfeier geplant.<br />

(pm)<br />

Von links: Vorstand Wiedenmann, Gretl Schick, Karl Winter, Heike Ritzka<br />

● SV Großsorheim e.V. 1975<br />

Einladung<br />

Am Samstag, den 17.03.2007 um 20.00 Uhr findet im Sportheim<br />

die Mitglieder-Jahreshauptversammlung statt.<br />

Tagesordnung:<br />

1. Begrüßung<br />

2. Protokoll vom Vorjahr<br />

3. Jahresrückblick (allg. und sportl. Teil)<br />

4. Kassen- und Kassenprüfbericht<br />

5. Beitragsanpassung<br />

6. Ehrungen für 25-jährige Vereinstreue<br />

7. Neuaufnahmen<br />

8. Wünsche und Anträge<br />

Zu dieser Versammlung sind alle Mitglieder und Freunde herzlich<br />

eingeladen.<br />

Der Vorstand

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!