19.02.2013 Aufrufe

16.03. - Harburg

16.03. - Harburg

16.03. - Harburg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Erdgas Schwaben GmbH<br />

– Entstörungsdienst 0800/1828384<br />

– Betriebsstelle Donauwörth 0906/706740<br />

– Betriebsstelle Nördlingen 09081/8705-0<br />

Stadt <strong>Harburg</strong> Vermittlung 09080/9699-0<br />

Mitteilungen<br />

anderer Stellen und Behörden<br />

● Landratsamt Donau-Ries<br />

Energieberatung<br />

Termine April 2007 bis Dezember 2007<br />

Datum Ort<br />

5.04.2007 Donauwörth<br />

19.04.2007 Nördlingen<br />

3.05.2007 Donauwörth<br />

24.05.2007 Nördlingen<br />

14.06.2007 Donauwörth<br />

21.06.2007 Nördlingen<br />

5.07.2007 Donauwörth<br />

19.07.2007 Nördlingen<br />

6.09.2007 Donauwörth<br />

20.09.2007 Nördlingen<br />

4.10.2007 Donauwörth<br />

18.10.2007 Nördlingen<br />

8.11.2007 Donauwörth<br />

15.11.2007 Nördlingen<br />

6.12.2007 Donauwörth<br />

20.12.2007 Nördlingen<br />

Terminvereinbarungen für diese Tage unter:<br />

Donauwörth, Landratsamt: Tel. 0906 74-258<br />

Nördlingen, Bau-Innung: Tel. 09081 2597-0<br />

● Landratsamt Donau-Ries<br />

Sprechstunde der Aktivsenioren Bayern e. V.<br />

Am Donnerstag, den 22. März findet von 9.00 Uhr bis<br />

12.00 Uhr die Beratungsstunde der Aktivsenioren<br />

Bayern im Landratsamt Donau-Ries, Pflegstraße 2, in<br />

Donauwörth (Haus B, 1. Stock, Raum 137) statt. Inhaltsschwerpunkte<br />

der Beratung sind Existenzgründung, Finanzierung<br />

und Unternehmensnachfolge. Die Beratung<br />

ist neutral und kostenlos. Um eine kurze telefonische<br />

Voranmeldung unter Telefon 0906/74-510 wird gebeten.<br />

Die Mitglieder der Aktivsenioren haben es sich zur Aufgabe<br />

gemacht, im Sinne der Generationenintegration ihre<br />

Erfahrung und ihr Wissen ehrenamtlich und honorarfrei<br />

an Jüngere weiterzugeben.<br />

Die Aktivsenioren stehen Existenzgründern sowie kleinen<br />

und mittleren Unternehmen mit Rat und Tat zur Seite<br />

und helfen bei der Lösung von Einzelfragen, beispielsweise<br />

bei der Unternehmensnachfolge oder der<br />

Vermeidung von Insolvenz. Auf diese Weise versuchen<br />

sie, einen Beitrag zur Erhaltung und zur Schaffung von<br />

Arbeitsplätzen zu leisten. Das Beratungsangebot ist das<br />

Ergebnis der verstärkten Kooperation zwischen dem<br />

Wirtschaftsforum Donau-Ries und dem Technologie<br />

Centrum Westbayern in Nördlingen. Landrat Stefan<br />

Rößle, Vorsitzender des Wirtschaftsforums Donau-Ries,<br />

betont, wie wichtig gerade eine unabhängige und neutrale<br />

Beratung ist. Durch das umfangreiche Expertennetzwerk<br />

der Aktivsenioren besteht für die Ratsuchenden die<br />

5<br />

Möglichkeit, unkompliziert und unbürokratisch individuell<br />

angepasste Lösungsansätze zu erhalten.<br />

Mehr Informationen über das Beratungsangebot gibt<br />

es im Internet unter www.aktivsenioren.de. Ansprechstelle<br />

im Landratsamt ist die Geschäftsstelle des Wirtschaftsforums<br />

Donau-Ries, Tel: 0906 / 74-510, eMail:<br />

wirtschaftsforum@lra-donau-ries.de.<br />

● Bayerisches Rotes Kreuz<br />

Blutspende-Aktion<br />

– Freitag, 30. März 2007, von 17.00 – 20.30 Uhr<br />

– Volksschule <strong>Harburg</strong>, 86655 <strong>Harburg</strong><br />

Bitte bringen Sie zu jeder Spende unbedingt ihren Blutspendepass<br />

mit. Zumindest aber einen Lichtbildausweis<br />

(Personalausweis, Reisepass, Führerschein).<br />

● Bayerischer<br />

Gemeindeunfallversicherungsverband<br />

Privatleute müssen<br />

Haushaltshilfen gesetzlich unfallversichern<br />

Demnächst steht in vielen Haushalten wieder der große<br />

Frühjahrsputz an. Wer eigens dafür eine Putzhilfe beschäftigt,<br />

sollte nicht vergessen, auch diese kurzzeitige<br />

Hilfe zur gesetzlichen Unfallversicherung anzumelden.<br />

Denn auch Privatleute, die sich nur vorübergehend eine<br />

Hilfe für Haus oder Garten „leisten“, sind dem Gesetz<br />

nach Arbeitgeber – und damit für die Unfallversicherung<br />

ihrer Hilfen zuständig. Darauf weist der Bayerische Gemeindeunfallversicherungsverband<br />

(Bayer. GUVV) hin.<br />

Verdient die Hilfe durch das Putzen in einem oder mehreren<br />

Haushalten insgesamt weniger als 400 Euro im<br />

Monat, ist die Minijobzentrale die richtige Adresse für<br />

den Arbeitgeber (www.minijobzentrale.de, Telefon:<br />

01801/200 504). Wird dieser Betrag überschritten, nimmt<br />

die zuständige Unfallkasse oder der zuständige Gemeindeunfallversicherungsverband<br />

die Anmeldung entgegen.<br />

Für Bayern mit Ausnahme der Landeshauptstadt<br />

München, die eine eigene Unfallkasse hat, ist der Bayer.<br />

GUVV die richtige Adresse (www.bayerguvv.de). Hat die<br />

Haushaltshilfe einen Unfall, ist der Bayer. GUVV der<br />

richtige Ansprechpartner für alle Haushaltshilfen – auch<br />

für diejenigen, die über die Minijobzentrale versichert<br />

sind.<br />

Ein Unfall ist schnell passiert<br />

„Beim Gardinenaufhängen von der Leiter gestürzt, im<br />

dunklen Keller über den Wäschekorb gefallen, mit heißem<br />

Wasser die Hand verbrüht – leider gibt es viele<br />

Beispiele für Unfälle von Haushaltshilfen, ob sie nun einen<br />

Tag oder zehn Jahre beschäftigt gewesen sind“, erläutert<br />

Dr. Hans-Christian Titze, Geschäftsführer des<br />

Bayer. GUVV. Deshalb lohne sich, so Titze, für den privaten<br />

Arbeitgeber auch die Anmeldung einer nur kurzfristig<br />

beschäftigten Hilfe. Nach einem versicherten Unfall<br />

trägt die gesetzliche Unfallversicherung dann alle<br />

Kosten für die medizinisch notwendige Heilbehandlung<br />

der Hilfe. Arbeitgeber, die die Anmeldung versäumen,<br />

riskieren ein Bußgeld in Höhe von bis zu 2.500 Euro.<br />

Weitere Informationen unter der Tel.-Nr. 0 89/3 60 93-4<br />

32 oder unter www.bayerguvv.de. Haushaltshilfen können<br />

hier auch gleich angemeldet werden.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!