19.02.2013 Aufrufe

16.03. - Harburg

16.03. - Harburg

16.03. - Harburg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

11. Etappe Külsheim,<br />

an 20. Juni 2007, ca. 16.00 Uhr, ab 21. Juni 2007, ca. 9.00 Uhr<br />

12. Etappe Eichenbühl,<br />

an 21. Juni 2007,<br />

ca. 16.00 Uhr, ab 22. Juni 2007, ca. 9.00 Uhr<br />

13. Etappe Obernburg,<br />

an 22. Juni 2007, ca. 17.30 Uhr, ab 23. Juni 2007, ca. 9.00 Uhr<br />

Ziel: Seligenstadt,<br />

an 23. Juni 2003, ca. 18.00 Uhr<br />

Arbeitskreis Kaufmannszug im Heimatbund<br />

Alle Informationen zum AK Kaufmannszug gibt es unter<br />

www.kaufmannszug.de<br />

Bildungswerk <strong>Harburg</strong> – vhs<br />

● Jugend musiziert<br />

Konzert der Preisträger/innen in <strong>Harburg</strong><br />

„Was ist aus ihnen geworden?“<br />

Ein Antwort auf diese Frage geben die jungen Musiker<br />

selbst, wenn sie sich jetzt nach 2 Jahren wiederum dem<br />

<strong>Harburg</strong>er Publikum präsentieren. Für Freunde der klassischen<br />

Musik ist es sicherlich ein Genuss, diese jungen<br />

Solisten aus der nahen Umgebung am Samstag, dem<br />

17. März 2007 um 19.00 Uhr in der Aula der Volksschule<br />

<strong>Harburg</strong> erleben zu dürfen.<br />

Es spielen für Sie: Andrea Röthinger aus Ebermergen<br />

(Klavier), die Geschwister Felicitas (Violine, Gesang)<br />

und Sebastian Schwab (Violine) aus Donauwörth, Simon<br />

Eberle (Cello) und Anne-Kathrin Abel (Gesang), beide<br />

ebenfalls aus Donauwörth. Die Begleitung mit dem<br />

Klavier hat bei einigen Stücken die 15-jährige Pianistin<br />

Ploy-Amelie Tismer übernommen.<br />

Auch in den vergangenen beiden Jahren haben diese fünf<br />

Nachwuchsmusiker phantastische Erfolge sowohl beim<br />

Wettbewerb „Jugend musiziert“ als auch bei diversen<br />

Auftritten erzielen können. Mehr darüber erfahren die<br />

Zuhörer während des Konzertes.<br />

Überzeugen Sie sich vom Können unserer Solisten.<br />

Unterstützen Sie diese jungen Musiker durch Ihren<br />

Besuch. Der Eintritt ist übrigens frei, Spenden werden<br />

erbeten.<br />

Vereine und Verbände<br />

● Schwäbische Fußballmeisterschaften<br />

in der <strong>Harburg</strong>er Mehrzweckhalle<br />

Staatssekretär Georg Schmid als Schirmherr<br />

Ein Fußballschmankerl der besonderen Art können die Fußballfans<br />

am kommenden Sonntag ab 09.45 Uhr in der <strong>Harburg</strong>er Mehrzweckhalle<br />

genießen. Kreisjugendleite Helmut Schneider ist es gelungen,<br />

die Endrunde um die Schwäbische Hallenmeisterschaft der<br />

F-Junioren nach Nordschwaben zu holen. Ferner ist es Schneider<br />

gelungen, für die Veranstaltung Staatssekretär Georg Schmid als<br />

Schirmherrn zu gewinnen. Die Jugendfußballabteilung des TSV<br />

<strong>Harburg</strong> organisierte bereits in der Vergangenheit eine Vielzahl von<br />

Jugendturnieren mit großem Erfolg. Dies und die Tatsache, dass in<br />

<strong>Harburg</strong> seit kurzem eine Rund-um-Bande zur Verfügung steht, war<br />

für Kreisjugendleiter Helmut Schneider der Grund, sich für <strong>Harburg</strong><br />

als Veranstaltungsort einer „Schwäbischen“ einzusetzen.<br />

9<br />

In zahlreichen Vorrundenturnieren haben sich neun Mannschaften für<br />

dieses Endturnier qualifiziert, wobei der TSV <strong>Harburg</strong> als Veranstalter<br />

automatisch dabei, das Zehnerfeld vervollständigt. In der Gruppe<br />

1 spielen der FC Mindeltal, Titelverteidiger FC Augsburg, FC Ebenhofen,<br />

TSG Thannhausen und der TSV Königsbrunn. Die Farben unseres<br />

Landkreises vertreten in der Gruppe 2 neben dem Veranstalter<br />

TSV <strong>Harburg</strong> der TSV Nördlingen. Sie messen ihre Kräfte mit dem<br />

SSV Wildpoldsried, dem SV Lachen sowie dem SV Ottmaring. 27<br />

hoffentlich spannende Begegnungen werden notwendig sein, bis der<br />

Schwäbische Hallenmeister ermittelt ist. Das Finale steigt um 16.00<br />

Uhr, ehe Schirmherr Staatssekretär Georg Schmid und Jugendspielgruppenleiter<br />

Helmut Schneider die Siegerehrung vornehmen werden.<br />

Dass neben zahlreichen fußballerischen Leckerbissen auch das leibliche<br />

Wohl nicht zu kurz kommt, dafür hat die Jugendfußballabteilung<br />

des TSV <strong>Harburg</strong> bestens vorgesorgt. (Hans Heger)<br />

● Freiwillige Feuerwehr <strong>Harburg</strong><br />

Generalversammlung<br />

Am Samstag, den 24. März 2007, um 20.00 Uhr findet im Gasthaus<br />

"Straußen" die Generalversammlung der Freiwilligen Feuerwehr<br />

<strong>Harburg</strong> statt.<br />

Tagesordnung:<br />

1. Begrüßung u. Totenehrung<br />

2. Jahresbericht des Vorstandes<br />

3. Jahresbericht des 1. Kmdtn.<br />

4. Protokollverlesung<br />

5. Kassenbericht<br />

6. Entlastung des Verwaltungsrates<br />

7. Neuaufnahmen<br />

8. Ehrungen und Beförderungen<br />

9. Wahl der Vertrauensleute<br />

10. Wahl der Kassenprüfer<br />

11. Wünsche und Anträge<br />

12. Sonstiges<br />

Hierzu laden wir alle Mitglieder recht herzlich ein.<br />

● Kgl. priv. Schützengesellschaft <strong>Harburg</strong><br />

Einladung zur Generalversammlung<br />

Am Freitag, den 16. März 2007 um 19:30 Uhr lädt die <strong>Harburg</strong>er<br />

Schützengesellschaft zur ordentlichen Generalversammlung im<br />

Schützenhaus auf dem Leitenberg ein.<br />

Tagesordnungspunkte:<br />

1. Begrüßung und Totenehrung<br />

2. Berichte des Schützenmeisters, der Schatzmeister,<br />

der Kassenprüfer mit Entlastung der Schatzmeister<br />

3. Berichte der Sportleiter<br />

4. Diskussion der Berichte<br />

5. Entlastung des Schützenmeisteramtes und der<br />

Ausschüsse<br />

6. Bildung eines Wahlausschusses<br />

7. Neuwahlen (1. Schützenmeister, 1. Sportwart,<br />

1. Schriftführer, 2. Schatzmeister, 1. Jugendsportwart<br />

und 1. Teilnehmer Gesellschaftsausschuss)<br />

8. Ehrungen<br />

9. Verschiedenes, Wünsche und Anträge<br />

Für das leibliche Wohl ist wie immer gesorgt. Bitte bekunden Sie Ihr<br />

Interesse an unserer Gesellschaft durch Ihre Teilnahme an unserer<br />

Generalversammlung.<br />

Die Vorstandschaft

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!