19.02.2013 Aufrufe

Der klimafreundliche Einkaufsführer

Der klimafreundliche Einkaufsführer

Der klimafreundliche Einkaufsführer

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Juni 2007 BLICK IN DIE STADT 3<br />

Denkmalschützer Dr. Ueblacker warnt:<br />

Neue Mitte könnte<br />

Tourismus schaden<br />

<strong>Der</strong> Berliner Gast blickte vom<br />

Kloster Mariahilf hinab und ist<br />

entzückt. Als sein Blick nach<br />

Westen wandert, hält er inne und<br />

fragt: „Und was ist das für eine<br />

ABSCHIED: Konditormeister<br />

Erwin<br />

Lang (64,<br />

Foto) vom<br />

Kirchplatzcafé<br />

geht in<br />

Ruhestand.<br />

Vorbei mit<br />

„Bester Apfelstrudel“<br />

und Biedermeier-<br />

Flair.<br />

GERÜCHTEKÜCHE: Richtig<br />

ist, dass Stadtrat Andreas<br />

Dittlmann (39, CSU), der seinen<br />

Spielwarenladen aufgibt,<br />

an einen Württenberger Investor<br />

verkauft, aber keinen Cent<br />

von ECE bekam. Als ECE-<br />

Nachbar verließ er sogar bei<br />

jeder Abstimmung den Saal.<br />

Falsch ist, dass er bei ECE einen<br />

neuen Job bekommt. Er<br />

bestreitet allerdings nicht, dass<br />

seine Immobilie deutlich an<br />

Wert gewann.<br />

ausgebrannte Ruine dahinten?“<br />

Ein Fremdkörper mit optischer<br />

Täuschung: Die spiegellosen<br />

Scheiben des Kapfinger-Klotzes<br />

schlucken Licht, als wäre<br />

SCHUTZENGEL: Jutta Vilsmeier<br />

(65, Foto) wurde als erste<br />

wach, als<br />

unter ihr das<br />

Café Nyhavn<br />

ihres Sohnes<br />

Andreas (36)<br />

in Flammen<br />

stand. Ihr verdanken<br />

die<br />

sieben Hausbewohner, heil davon<br />

gekommen zu sein.<br />

SCHÜLERZEITUNG: Mit<br />

dem Blatt Rückenwind hat das<br />

ASG wieder<br />

die Nase vorn.<br />

Raphael Geiger<br />

(16, Foto)<br />

und sein Team<br />

wurden wie<br />

Vo r g ä n g e r<br />

Maximilian Popp (20) vom<br />

Spiegel ausgezeichnet. Auch<br />

AS-Chef Michael Koch gab<br />

Rückenwind ein Interview.<br />

das Gebäude ein grünes Gerippe<br />

mit fensterlosen, schwarzen<br />

Räumen.<br />

<strong>Der</strong> Besucher, der unbefangen<br />

das erste Mal die Dreiflüs-<br />

Strahlendes Passau: Landeskonservator Dr. Mathias Ueblacker (64) am Residenzplatz.<br />

en & Nachrichten+++Namen & Nachrichten+++Namen & Nachrichte<br />

OB-WAHL: Die letzten werden<br />

die ersten sein? Jürgen<br />

Dupper (46), SPD-Chef und<br />

Landtagsabgeordneter, ließ<br />

sich im Innbräu nominieren.<br />

Im Trio mit Erika Träger (50,<br />

Grüne) und Urban Mangold<br />

(44, ödp) will er Albert Zankl<br />

(53, CSU) in die Stichwahl<br />

zwingen.<br />

BENZINPREIS: Tankstellenbetreiber<br />

Manuel (26) und sein<br />

Opa Ludwig Putz (74, Foto)<br />

wollen mit günstigem Biosprit<br />

(89 Cent) die nach Österreich<br />

verlorene Kundschaft zurückgewinnen.<br />

„Wie kann ich mein<br />

Fahrzeug umrüsten?“, fragen<br />

viele Autofahrer bei ihnen an.<br />

Tristes Passau.<br />

sestadt erkundet, hat ein treffsicheres<br />

Gespür für Kratzer an<br />

unserem barocken Juwel. Es<br />

bestätigt die wichtige Aufgabe<br />

des Mannes, der seit mehr als<br />

30 Jahren schützend seine Hand<br />

darüber hält: Dr. Mathias Ueblacker<br />

(64), Landeskonservator<br />

aus München. Im September<br />

geht er in Ruhestand.<br />

Das erste Bild, das er bei<br />

einem Vortrag (Forum Passau)<br />

zeigte, sehen Sie oben. Beleidigt<br />

verließ ein Architekt den<br />

Saal. Ueblacker warnte: „Man<br />

hat mit Macht in die Neue Mitte<br />

investiert, die geeignet ist, nachhaltig<br />

der historischen Stadt<br />

Schaden zuzufügen.“<br />

Jeden Samstag geöffnet<br />

In eigener Sache<br />

Dankeschön an den OB:<br />

Seine Zivilklagen gegen<br />

Bürgerblick haben Deutschlands<br />

kleinstes Blatt bayernweit<br />

bekannt gemacht. Am<br />

25. Juni geht die Werbekampagne<br />

weiter - Termin um<br />

14.15 Uhr am Landgericht.<br />

Dankeschön an Hausbesitzer<br />

Peter Buchner:<br />

Er platziert den Bürgerblick<br />

in seinem Schaukasten am<br />

Ludwigsplatz an prominenter<br />

Stelle.<br />

Dankeschön an unsere Internetleser:<br />

Immer mehr entdecken,<br />

dass der Bürgerblick-online<br />

laufend aktuelle Beiträge<br />

bringt. 18.000 Zugriffe pro<br />

Monat.<br />

www.bürgerblick.de<br />

Dankeschön an den Rathaus-Maler:<br />

Kaum erschien der Bürgerblick,<br />

wurden die von uns<br />

vermissten Hochwassermarken<br />

wieder angebracht.<br />

Hier parken Sie gratis!<br />

Am Samstag ist die Tiefgarage<br />

der Sparkasse (39 Stellplätze)<br />

gratis!<br />

Einen zentraleren Parkplatz<br />

gibt es kaum und schon gar nicht<br />

kostenlos. Bürgerblick hat`s getestet<br />

und war überrascht: Mindestens<br />

ein Dutzend freie Plätze<br />

zur besten Einkaufszeit!<br />

Kein Wunder: Das geschlossene<br />

Gittertor und die irreführende<br />

Aufschrift „Nur für<br />

Kunden – Montag bis Freitag“<br />

sind eine Hemmschwelle. Da<br />

legt mancher Autofahrer wieder<br />

den Rückwärtsgang ein.<br />

Erst der Blick auf die rote<br />

Säule an der Einfahrt erklärt:<br />

„Montag bis Samstag 8.30 bis<br />

18 Uhr...Samstag: kostenfrei.“<br />

Als Ticket zum Parkglück genügt<br />

eine beliebige EC-Karte.<br />

Reinschieben, das Tor öffnet<br />

sich, reinfahren, das Tor schließt<br />

wieder. Sicherer kann man wohl<br />

auch nicht parken.<br />

Zwei Frauen kommen bepackt<br />

mit Einkaufstaschen<br />

zurück. „Wir haben unter der<br />

Schanzlbrücke vergeblich gesucht.“<br />

Dann gab eine Freundin<br />

den Tipp.<br />

Die Untergriesbacherin bittet<br />

den Reporter: „Bitte nichts<br />

schreiben, sonst sind unsere<br />

Parkplätze bald weg“.<br />

Fotos: Tim Lilling, Marcus Tescch, Matthias Heimgärtner, Hubert Denk, Dr. Matthias Ueblacker

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!