19.02.2013 Aufrufe

75-Jahre-Festschrift - 1.FC-Quadrath-Ichendorf

75-Jahre-Festschrift - 1.FC-Quadrath-Ichendorf

75-Jahre-Festschrift - 1.FC-Quadrath-Ichendorf

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Theo Büsgen, als Gönner und Freund des Vereins, sei in dieser Zeit genannt.<br />

Viele Sportler - vornehmlich die 1. Mannschaft - haben es nicht vergessen, in<br />

welcher Art die Unterstützung erfolgte. Der heutige Chronist und Schreiber<br />

dieser Zeilen sowie noch lebende ehemalige Spieler dieser Zeit denken mit<br />

Schmunzeln und Dank an seine damalige Referenz uns gegenüber beim Lesen dieser<br />

<strong>Festschrift</strong>.<br />

Im Kreise Bergheim war der BCQ bald ein gefürchteter Gegner. Verzeihen möge<br />

man mir den kleinen Ausflug zum Spiel <strong>Quadrath</strong> - Bedburg im <strong>Jahre</strong> 1947/48,<br />

als der BCQ auf dem Rötschberg 7 : 4 gewann und Kreismeister wurde. Ehe sich<br />

die Tausenden Zuschauer besannen, stand es 1 : o und im gleichen Atemzug 1 :<br />

1. "Das Spiel der Spiele" schrieb damals die Presse.<br />

Zurück! Jakob Stocksiefen übernahm das Ruder und zur damaligen Zeit trainier-<br />

te den BCQ Fritz Herkenrath (damals Preussen Dellbrück) und National-Torwart.<br />

Wißt Ihr es noch? War das eine schöne Zeit!<br />

Gehen wir weiter - und hier sei dem damaligen Bürgermeister Janz und seinen<br />

Gemeindevätern für die Errichtung der Kampfbahn <strong>Quadrath</strong>-<strong>Ichendorf</strong> und deren<br />

Inbetriebnahme im <strong>Jahre</strong> 1952 gedankt. War dies der "Grund" zum Aufstieg in<br />

die Bezirksklasse? Dem aufmerksamen Leser ist der Schalk nicht entgangen.<br />

1953 standen während einer feierlichen Festwoche 4o <strong>Jahre</strong> in der ruhmreichen<br />

Geschichte des BCQ an. Würdige Jubilare erhielten hohe Auszeichnungen für die<br />

Verdienste um den Verein. Goldene und silberne Ehrennadeln des Vereins sowie<br />

des WSV wurden verliehen. Träger der goldenen Vereinsnadel waren Heinrich<br />

Tappert, Nikolaus Jöpjes, Peter-Josef Peter, Sally Simons, Lambert MUdder,<br />

Carl Bornhausen, Johann Rasque und Hubert Rosskamp.<br />

Im 5. Jahrzehnt der Vereinsgeschichte wurde Sportskamerad Sally Simons zum<br />

Vereinsvorsitzenden gewählt und kurze Zeit später durch Johann Rasque<br />

ersetzt. Dem BCQ gelang nach vielen Anstrengungen der Aufstieg in die Landes-<br />

liga in der Spielsaison 1956/57, doch alsbald trugen Querelen innerhalb des<br />

Vereins dazu bei, den Verbleib in der Landesliga zu quittieren. Man kann<br />

sagen, daß in dieser Zeit der Verein vielleicht von der bisher schwersten<br />

Krise geschüttelt wurde. Publikum blieb bei den Spielen aus - mit Rückwirkung<br />

auf die Kasse. War der Verein am Ende?

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!