19.02.2013 Aufrufe

75-Jahre-Festschrift - 1.FC-Quadrath-Ichendorf

75-Jahre-Festschrift - 1.FC-Quadrath-Ichendorf

75-Jahre-Festschrift - 1.FC-Quadrath-Ichendorf

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

"Freude am Sport dient der Gesundheit an Leib und Seele"!<br />

So kann man den Leitgedanken einiger beherzter Männer verschiedener<br />

Berufsschichten in den <strong>Jahre</strong>n um 1960 bezeichnen, die<br />

dann später als Mitgründer der Herrenturnabteilung (HETU) zu<br />

finden sind.<br />

Als Turnabteilung wurde die HETU im <strong>Jahre</strong> 1962 in den B.C.<br />

<strong>Quadrath</strong> 1913 e.V. unter der Leitung des Sportkameraden Heinrich<br />

Kurth aufgenommen. Er legte den Grundstein für die Kameradschaft<br />

und den Sportgeist der heutigen HETU. Heinrich Kurth<br />

verstand es durch seine humorvolle und lautere Art den Anforderungen<br />

des Amtes immer gerecht zu werden. Wer seine Mentalität<br />

kennt, findet diese Würdigung voll bestätigt.<br />

Am 26. September 1962 wurden die Turnhalle und das Lehrschwimmbecken<br />

in feierlicher Form ihrer Bestimmung übergeben. Damit<br />

hatten die Männer der HETU ein "zuhause".<br />

Man traf sich regelmässig freitags in der Halle zu Übungen am<br />

Reck, Barren, Pferd und zum Bodenturnen. Den Abschluß bildeten<br />

dann Volleyball, Korbball oder andere Ballspiele. In den Sommermonaten<br />

sah man die Turner auf dem Sportplatz zum Training<br />

für das Sportabzeichen.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!