19.02.2013 Aufrufe

Jahre 2007 - Heimat- und Schützenverein Strümp 1865 eV

Jahre 2007 - Heimat- und Schützenverein Strümp 1865 eV

Jahre 2007 - Heimat- und Schützenverein Strümp 1865 eV

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Rückblick: Das Fest 2004<br />

Der anschließende Festzug, der wieder bei strahlendem Sonnenschein stattfand, war<br />

mit der danach folgenden Parade, der Abschluss des <strong>Heimat</strong>- <strong>und</strong> Schützenfestes auf<br />

der Straße. Es folgte “nur” noch der Höhepunkt im Zelt. Zur letzten Parade hatten sich<br />

das Königshaus, Vorstand, Generalität <strong>und</strong> alle Kompaniekönige auf der Tribüne versammelt,<br />

um noch einmal das Regiment an sich vorbeimarschieren zu lassen. Nach<br />

der Parade heißt es nach Hause zu gehen <strong>und</strong> sich frisch zu machen für den folgenden<br />

Königs-Gala-Ball.<br />

Die Abordnungen des Ehrenzuges treffen sich, wie an allen Tagen, im Königshaus, wo<br />

sie sich bei einem kühlen Getränk stärken konnten. Das phantastische Bild, das der<br />

Ehrenzug an allen Tagen bot, lockte auch Besucher an die Straße. Der Einzug in das<br />

Festzelt wurde an allen Tagen mit Begeisterung der Schützen beklatscht.<br />

Doch am Montag beim Königs-Gala-Ball ist vieles anders. Die Stimmung ist zwar ausgelassen,<br />

doch irgendwie sind alle angespannter. Der große Augenblick für König <strong>und</strong><br />

Königin stehen kurz bevor: “Die Krönung!” Vorher wurde das gesamte Königshaus bei<br />

der Begrüßung durch den Präsidenten begeistert gefeiert. Worte von Pfarrer Dr. Saß<br />

<strong>und</strong> von Bürgermeister Spindler lassen die Anspannung weiter steigen.<br />

Der große Augenblick im Leben eines Schützenkönigs war gekommen. Der Präsident<br />

forderte die Abordnungen der Schützen auf, sich für den Höhepunkt des Festes aufzustellen.<br />

So nahmen auf der Tanzfläche die Füllhornträger, die Fahnenabordnungen<br />

der Kompanien, die Gruppenführer, die Königskompanie, die Generalität <strong>und</strong> der<br />

Der große Augenblick war gekommen: König Herbert <strong>und</strong> Königin Gaby sind gekrönt<br />

121

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!