19.02.2013 Aufrufe

Jahre 2007 - Heimat- und Schützenverein Strümp 1865 eV

Jahre 2007 - Heimat- und Schützenverein Strümp 1865 eV

Jahre 2007 - Heimat- und Schützenverein Strümp 1865 eV

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Das Porträt: Schützenkönig Wolfgang Möller<br />

Er ist kein geborener <strong>Strümp</strong>er Junge, aber man<br />

muss ihn in der Zwischenzeit so bezeichnen, denn<br />

wenn König Wolfgang etwas macht, dann macht er<br />

es ganz <strong>und</strong> mit vollem Herzen. Aus dem<br />

Kohlenpott stammt er, der Schalke 04-Fan <strong>und</strong><br />

Königin Susanne aus dem hohen Norden, nämlich<br />

aus Schleswig-Holstein.<br />

Seit 1976 fand das junge Paar in <strong>Strümp</strong> eine neue<br />

<strong>Heimat</strong>. Hier wurden auch ihre drei Söhne geboren.<br />

Sie wohnten zunächst Am Haushof, später dann am<br />

Mönkesweg <strong>und</strong> heute im eigenen Heim auf der<br />

Rottfeldstraße.<br />

Es war am Anfang nicht einfach, in <strong>Strümp</strong> Fuß zu<br />

fassen, doch dabei halfen so nach <strong>und</strong> nach die<br />

Kinder. Durch sie kam der Kontakt zu neuen<br />

Bekannten <strong>und</strong> Fre<strong>und</strong>en. Erst im Kindergarten,<br />

dann in der Schule. Dazu kam der Fußball im SSV<br />

<strong>Strümp</strong>. Das r<strong>und</strong>e Leder hatte es den Söhnen<br />

angetan <strong>und</strong> Vater <strong>und</strong> Mutter mussten dann einfach mit. So entstanden<br />

Fre<strong>und</strong>schaften, die bis heute Bestand haben <strong>und</strong> die Verb<strong>und</strong>enheit <strong>und</strong><br />

Zugehörigkeit zum “neuen” <strong>Heimat</strong>ort <strong>Strümp</strong> wurde immer enger.<br />

Auch die Musik trug dazu bei. Eine vorübergehende Mitgliedschaft im Kirchenchor <strong>und</strong><br />

im Quartettverein Büderich sowie die Auftritte, die er mit Hubert van Hees bei den<br />

Festen im Kindergarten, bei den Karnevalsfesten des SSV <strong>Strümp</strong> <strong>und</strong> beim Tonnenrennen<br />

am Karnevalssamstag fast professionell inszenierte, taten ihr Übriges. Das<br />

begeisterte Publikum lohnte es mit reichlichem Beifall <strong>und</strong> mit Zugabenrufe.<br />

Seine sportliche Betätigung fand er im Tennis-Club <strong>Strümp</strong>. Auch im Pfarrgemeinderat<br />

hat er mitgearbeitet. Wenn König Wolfgang gebraucht <strong>und</strong> um Hilfe gebeten wurde,<br />

dann war er zur Stelle. Mehr kann man zur Integration nicht mehr machen.<br />

Doch das i-Tüpfelchen setzte er durch sein Engagement bei der Interessengemeinschaft<br />

der <strong>Strümp</strong>er Bürger - “Kleene Strömper” auf. Er ist ein unersetzbarer Vorsitzender,<br />

der durch Kompetenz <strong>und</strong> Sachkenntnis seinen <strong>Heimat</strong>ort <strong>Strümp</strong> hervorragend<br />

vertritt. Außerdem spielt auch noch Skat im Club “Die Asse”.<br />

Dann ist da noch ein weiteres Hobby, nämlich sein Beruf. Hier alle Stufen der<br />

Karriereleiter aufzuzählen, würde den Rahmen sprengen. Fast wäre er dem Ruf seines<br />

damaligen Arbeitgebers nach Schleswig-Holstein gefolgt, der Umzug war schon perfekt.<br />

Dann kam die Wende, sein Arbeitsbereich blieb NRW.<br />

Heute ist er selbständiger Unternehmensberater im Bereich der Medizintechnik. Er hat<br />

alles, was man zu einem erfüllten Leben braucht, nur keine Zeit. Vom ganz frühen<br />

Wochenbeginn bis zum späten Freitag reist er nach Berlin, Hannover, Mannheim,<br />

Heidelberg, um nur einige Stationen der letzten <strong>Jahre</strong> zu nennen.<br />

Trotz allem hat er bisher in seiner Amtszeit als König keinen Termin verpasst, er war<br />

immer zur Stelle. So kennen <strong>und</strong> lieben wir ihn. Er kann sich selbst hervorragend organisieren.<br />

Doch was wäre ein noch so guter König ohne Königin, die die Organisation zu Hause<br />

in der Hand hat?<br />

53

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!