19.02.2013 Aufrufe

Jahre 2007 - Heimat- und Schützenverein Strümp 1865 eV

Jahre 2007 - Heimat- und Schützenverein Strümp 1865 eV

Jahre 2007 - Heimat- und Schützenverein Strümp 1865 eV

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

178<br />

Inh. Sabine Dmuschewski<br />

Meerbuscher Straße 45<br />

40670 Meerbusch-Osterath<br />

Telefon 0 21 59 / 43 18<br />

Geschäftszeiten:<br />

Mo - Fr 9.00 - 13.00 Uhr<br />

15.00 - 18.30 Uhr<br />

Samstag 8.30 - 13.00 Uhr<br />

Sonntag 10.00 - 12.00 Uhr<br />

Mittwochnachmittag<br />

geschlossen<br />

Rottfelder Schützen<br />

Der <strong>Heimat</strong> zu nützen...<br />

Wie heißt es so schön in einem allseits<br />

bekannten Lied:<br />

„Denn wenn datt Trömmelche jeet,<br />

dann stonn mer all parat, . . .“<br />

So geht es den Rottfelder Schützen<br />

immer vor einem <strong>Heimat</strong>- <strong>und</strong> Schützenfest,<br />

wenn die Absprachen zum<br />

größten Fest in unserem Ort in die Tat<br />

umgesetzt werden. Und so wurde auch<br />

diesmal unser „Rosendrehen“ am Ende<br />

des Monats Juni zu einem gelungenen,<br />

fröhlichen Auftakt zum diesjährigen<br />

Schützenfest für uns Schützen ebenso<br />

wie für unsere Frauen.<br />

Wir Rottfelder Schützen von 1972<br />

bereichern seit 1974, also über 30 <strong>Jahre</strong>,<br />

durch unsere Teilnahme die <strong>Heimat</strong>feste<br />

in unserem Ort, mit der uns eigenen<br />

Uniform <strong>und</strong> seit 1979 auch mit<br />

unserer Fahne. Am kommenden Schützenfest<br />

werden wir mit einer geänderten<br />

Uniform auftreten, um sie besonders<br />

für unsere jüngeren Mitglieder<br />

ansprechender zu machen.<br />

Gemäß unserem Leitspruch „Der<br />

<strong>Heimat</strong> zu nützen – Rottfelder Schützen“<br />

sind wir nicht nur bei den <strong>Heimat</strong>festen<br />

aktiv. In guter Erinnerung sind<br />

vielen Mitbürgern sicherlich unsere<br />

Sommerfeste in der Halle der Firma<br />

Schubert bzw. auf der Freifläche der<br />

Gärtnerei Kaufmann im Rottfeld.<br />

Von den 14 Gründungsmitgliedern<br />

unserer Kompanie sind jetzt noch etwa<br />

die Hälfte aktiv. Heute umfasst die<br />

Kompanie 24 Mitglieder, davon 18 aktive.<br />

Der Kompanie steht Hermann<br />

Polachowski als Hauptmann vor, ein<br />

<strong>Strümp</strong>er Urgewächs, Gründungsmitglied<br />

der Kompanie <strong>und</strong> Schützenkönig<br />

des <strong>Heimat</strong>- <strong>und</strong> <strong>Schützenverein</strong>s von<br />

1997 -2000. Wir die Kompaniemitglieder<br />

<strong>und</strong> viele andere Mitbewohner

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!