19.02.2013 Aufrufe

Jahre 2007 - Heimat- und Schützenverein Strümp 1865 eV

Jahre 2007 - Heimat- und Schützenverein Strümp 1865 eV

Jahre 2007 - Heimat- und Schützenverein Strümp 1865 eV

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Aus den Kompanien: Weisse Husaren<br />

Der SSV <strong>Strümp</strong> hat ein großes Mitglieder-Reservoir<br />

Mitte des <strong>Jahre</strong>s 2004 kamen auf Einladung von Karl-Heinz Rütten 10 damalige A-<br />

Jugend-Spieler im Haus Baumeister zusammen. Warum? "Gründet doch mal eine<br />

Schützenkompanie", waren die Worte des Herrn Rütten. "Alles klar", war die Antwort.<br />

Somit saßen wir dann mit Herrn Rütten <strong>und</strong> Basti Baumeister zusammen <strong>und</strong> berieten<br />

was <strong>und</strong> wie alles auszusehen hatte. Die Entscheidung fiel relativ schnell. Man entschied<br />

sich für die Husaren-Uniform <strong>und</strong> weil die Farbe so schön <strong>und</strong> noch nicht vorhanden<br />

war, nahmen wir die Farbe "weiß".<br />

Zunächst waren es also 10 Gründungsmitglieder. Philip Neidhart, Stefan Ullsperger,<br />

Markus Gorgs, Benjamin Böttcher, Justus Roß, Markus Bliersbach, Moritz Kunz,<br />

Alexander Krömer, Viktor Schmid <strong>und</strong> Christoph Kokot. Doch bereits während des<br />

Schützenfestes stieß Richard Hahn dazu.Mittlerweile zählt unsere Kompanie bereits 14<br />

Mitglieder. Alexander Fegler <strong>und</strong> Tim Baumeister haben sich uns angeschlossen. Karl-<br />

Heinz Rütten ist passives Mitglied. Dafür schon mal vielen Dank.<br />

Zugführer wurde Viktor Schmid <strong>und</strong> Speß sind Stefan Ullsperger <strong>und</strong> Philip Neidhart.<br />

Inzwischen haben wir uns auch für ein Wappen entschieden. Der Baum in der Mitte<br />

steht als Symbol für <strong>Strümp</strong> <strong>und</strong> die Stadt Meerbusch, da ihre berschrift lautet<br />

"Meerbusch, Stadt im Grünen!".Und dazu ist der Baum ein sehr starker <strong>und</strong> beständiger<br />

Gegenstand, so wie auch hoffentlich unsere Kompanie sich auch in Zukunft präsentieren<br />

wird.<br />

Auch persönlich hat sich in der Zwischenzeit bei uns viel getan. Der ein oder andere<br />

hat sein Abitur bestanden <strong>und</strong> studiert jetzt. Der andere steht nun in der Ausbildung<br />

oder versucht weiterhin sein Abitur erfolgreich abzuschließen.<br />

Nach dem Maifest 2005 stand auch das erste Kompanie-Königsschießen an. Erster<br />

Kompaniekönig der "Weißen Husaren" wurde nach dem 436. Schuss Viktor Schmid.<br />

Beim Vogelschießen 2006 traten die "Weißen Husaren" also erstmals mit teilweise<br />

geordneten Strukturen innerhalb der Kompanie an. (Weiter Seite 189)<br />

Raymond Shamiryan<br />

Ihr Partner für ... Lotto - Oddset<br />

Tabakwaren - Hermes-Paket-Shop<br />

<strong>Strümp</strong>er Straße 57, 40670 Meerbusch<br />

Telefon 0 21 59 / 69 66 67<br />

187

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!