19.02.2013 Aufrufe

Jahre 2007 - Heimat- und Schützenverein Strümp 1865 eV

Jahre 2007 - Heimat- und Schützenverein Strümp 1865 eV

Jahre 2007 - Heimat- und Schützenverein Strümp 1865 eV

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Grußwort des Präsidenten<br />

Liebe Gäste, liebe <strong>Strümp</strong>er Bürger, liebe Schützen,<br />

drei <strong>Jahre</strong> des Wartens sind vorüber. Endlich können wir in<br />

unserem <strong>Heimat</strong>ort <strong>Strümp</strong> wieder Schützenfest feiern.<br />

Schützenfest <strong>2007</strong> steht ganz im Zeichen der Familie<br />

Möller. König Wolfgang <strong>und</strong> Königin Susanne stehen hierbei<br />

klar im Vordergr<strong>und</strong>. Die Minister, die sich König<br />

Wolfgang I. auserkor, sind seine Söhne Marcel <strong>und</strong><br />

Bastian. Eine Konstellation, die es in unserem Verein bisher<br />

noch nicht gegeben hat.<br />

Doch muss ich zurück zum Vogelschießen kommen. Es ist<br />

nicht einfach, immer genügend Kandidaten zu haben, die<br />

bereit sind, um die Königswürde zu kämpfen. Als dann der<br />

Vogel, noch nicht aller Pfänder berupft, für das Schießen<br />

mit dem “schweren Kaliber” freigegeben wurde, war alles<br />

vorhanden, nur keine Kandidaten. Es kam dann eine Bewerbung, sollte er alleine<br />

schießen? Dann fragte mich Wolfgang, ob ich denn genug Bewerber hätte. Ich antwortete,<br />

dass ich nur eine Meldung vorliegen hätte. Daraufhin meinte er: “Einer alleine,<br />

das geht nicht, dann schieße ich mit!” Gesagt, getan, wir hatten zwei Kandidaten.<br />

Viele können sich sicherlich noch an das Schießen erinnern. 43 Schüsse <strong>und</strong> genau so<br />

viele Treffer hielt der Holzvogel oben auf der Stange die Stellung, dann kam der 44.<br />

Schuss <strong>und</strong> gleichzeitig der Volltreffer von Wolfgang Möller. <strong>Strümp</strong> hatte nach einem<br />

tollen Wettkampf einen neuen Schützenkönig. Gratulieren muss man seinem<br />

Mitstreiter Udo Willing von der Marine-Kompanie, der auch bei diesem Schießen ein<br />

sehr harter <strong>und</strong> sehr fairer Rivale an der Stange war.<br />

Die Freude war riesengroß, nicht nur beim König <strong>und</strong> seinem Anhang, auch in der<br />

Vorstandsriege <strong>und</strong> innerhalb der gesamten Schützenschaft war man zufrieden.<br />

Wolfgang I. ist gleichzeitig auch Jubiläumskönig, denn er ist der 50. <strong>Strümp</strong>er<br />

Schützenkönig seit Bestehen des Vereins <strong>und</strong> die 19. Majestät nach dem Kriege.<br />

Außerdem der dritte König aus den Reihen der Grenadierkompanie “Blau-Weiß”.<br />

Trotz seiner beruflichen Anspannung hat er diesen Schritt getan. Er hat ihn gerne<br />

getan <strong>und</strong> wir alle freuen uns mit seiner Familie <strong>und</strong> wünschen ihnen unvergessliche<br />

Festtage bei hoffentlich königlichem Wetter <strong>und</strong> einer tollen, harmonischen Stimmung<br />

bei allen Beteiligten, der Bevölkerung <strong>und</strong> allen Gästen.<br />

Freuen wir uns auf Schützenfest, lassen wir unsere Majestäten - Kinderprinz Patrick<br />

Beeck, Schülerprinz Jan van Hees, Jungschützenkönig Justus Roß <strong>und</strong> unseren König<br />

Wolfgang Möller - hochleben, jubeln wir ihnen zu. Wie war es doch bei der WM 2006,<br />

als ganz Deutschland eine Festmeile war? Machen wir <strong>Strümp</strong> auch dazu!<br />

Karl-Heinz Rütten<br />

Präsident<br />

<strong>Heimat</strong>- <strong>und</strong> <strong>Schützenverein</strong><br />

<strong>Strümp</strong> <strong>1865</strong> e.V.<br />

5

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!