19.02.2013 Aufrufe

LESEFÖRDERUNG IM LMZ - Lesen anders Fördern

LESEFÖRDERUNG IM LMZ - Lesen anders Fördern

LESEFÖRDERUNG IM LMZ - Lesen anders Fördern

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

- 10 -<br />

Die Chance bei den Leseprojekten liegt hier in der Gruppenarbeit, wie die uns eingesandten<br />

Arbeiten zeigen. Im Gegensatz zum stillen Schmökern in einem Buch ist beispielsweise ein<br />

Filmprojekt zu einem Buch oder die Gestaltung einer Website eine von Teamarbeit mit<br />

unterschiedlichen Anforderungen geprägte Arbeit, zu der jeder einen Teil beitragen kann.<br />

Waldschule Montabaur, Hör-CD, Cover<br />

FöS Landstuhl, DVD-Cover<br />

GS Steinschule Koblenz „Fair geht vor“<br />

Auch ein positiver Aspekt aus der Sicht der Projektbetreuung im <strong>LMZ</strong> sei an dieser Stelle<br />

hinsichtlich der beteiligten Kollegen genannt: Die Verknüpfung digitaler Medien mit dem vormals<br />

in vielen Schulen oft nur dem Fachbereich Deutsch zugeordnetem Thema Leseförderung hat zu<br />

einer Annäherung zweier (letztendlich gar nicht so unterschiedlicher) Lehrergruppen geführt.<br />

Technikbegeisterte Kollegen, die schon lange den Computer in ihrem Unterricht einsetzen<br />

arbeiten mit Kollegen zusammen, die sich für mehr Lesekultur, kreatives Schreiben, Literatur<br />

und Theater in ihren Schulen engagieren. Beide Gruppen erkennen, wie wichtig das eine für<br />

das andere ist.<br />

Produktive Medienarbeit, besonders die aufwändigen Videoproduktionen, sind immer das<br />

Ergebnis von Teamarbeit, wobei hier nicht nur die Schülerinnen und Schüler im Team arbeiten,

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!