20.02.2013 Aufrufe

Herunterladen - tages anzeiger

Herunterladen - tages anzeiger

Herunterladen - tages anzeiger

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Seite 8<br />

Eidgenössisches Departement für<br />

auswärtige Angelegenheiten EDA<br />

Direktion für Entwicklung<br />

und Zusammenarbeit DEZA<br />

Ihre Bewerbung senden Sie bitte an<br />

folgende Adresse:<br />

Dr. Fritz Renggli,<br />

Managementberatung<br />

Stansstaderstrasse 54<br />

CH-6370 Stans<br />

Tel. +41 (0)41 612 18 00 ; Fax +41 (0)41<br />

612 18 01<br />

fritz.renggli@renggli-stans.ch<br />

Weitere interessante Stellenangebote der<br />

Bundesverwaltung finden Sie unter<br />

www.stelle.admin.ch<br />

Das Eidgenössische Departement für auswärtige Angelegenheiten<br />

EDA wahrt die aussenpolitischen Interessen der Schweiz.<br />

Die Direktion für Entwicklung und Zusammenarbeit (DEZA) ist Teil<br />

des Departements für auswärtige Angelegenheiten (EDA). Sie koordiniert<br />

die Entwicklungszusammenarbeit, die Ostzusammenarbeit<br />

und die humanitäre Hilfe der Schweiz.<br />

Chef/in Globale Zusammenarbeit 100%<br />

Als Chef/in Bereich Globale Zusammenarbeit sind Sie Vizedirektor/in<br />

und Mitglied der Direktion der DEZA.<br />

In dieser verantwortungsvollen Position stellen Sie sicher, dass die<br />

Politiken für alle DEZA-Bereiche einheitlich ausgerichtet, koordiniert<br />

und geführt werden, einschliesslich der Globalen Themen<br />

und der humanitären Politik. Sie sind verantwortlich für die<br />

Gesamtausrichtung und Weiterentwicklung der schweizerischen<br />

Entwicklungspolitik (Unterstützungskonzepte, Methodik, Instrumente<br />

etc.). Als Bindeglied steuern Sie die Aktivitäten der DEZA in<br />

den wichtigsten globalen, multilateralen Entwicklungsinstitutionen<br />

(Konventionen, Weltbank, globale Netzwerke und Fonds, UNDP<br />

etc.) und vertreten die DEZA-Interessen in diesen Institutionen.<br />

Die Entwicklung und die Umsetzung von Programmen, die für die<br />

Lösung globaler Probleme von Bedeutung sind, gehören ebenfalls<br />

zu Ihrem Aufgabengebiet. Zudem stellen Sie die Verankerung der<br />

Organisation und Entwicklung des Wissens für die gesamte DEZA<br />

sicher. Als Bereichsleitende/r sind Sie verantwortlich für die Führung<br />

von 8 Organisationseinheiten mit rund 80 Mitarbeitenden.<br />

Sie verfügen über eine langjährige Erfahrung und einen entsprechenden<br />

Leistungsausweis in der internationalen Zusammenarbeit<br />

sowie über fundierte Kenntnisse auf dem Gebiet der Entwicklungspolitik.<br />

Nebst einem Hochschulabschluss bringen Sie breite<br />

und langjährige Management- und Führungserfahrung in verschiedenen<br />

bilateralen und multilateralen Funktionen der Entwicklungszusammenarbeit<br />

mit. Ausgewiesene Kommunikations- und<br />

Verhandlungskompetenzen sowie ein breites Netzwerk mit Kontakten<br />

zu multilateralen Organisationen ergänzen Ihr Profil.<br />

Bei dieser Funktion ist zudem besonders wichtig, dass Sie in der<br />

Lage sind, komplexe Sachverhalte und Situationen rasch, sicher<br />

und fundiert zu analysieren und diese verständlich und überzeugend<br />

weiterzugeben. Dabei berücksichtigen Sie stets die Wichtigkeit<br />

von Ansprüchen des Umfeldes und die Interessen der Direktion.<br />

Sie verstehen es, andere selbst bei Widersprüchen für die<br />

eigenen Ziele und Anliegen zu gewinnen. Vorausgesetzt werden<br />

ausgezeichnete Sprachkenntnisse (Deutsch, Französisch, Englisch,<br />

Spanisch von Vorteil). Zudem sind Sie willens und in der Lage,<br />

überdurchschnittliche Leistungen zu erbringen. Zu Ihren Stärken<br />

gehören Entscheidungsfähigkeit, Umsetzungsvermögen, Überzeugungskraft,<br />

Durchsetzungsvermögen, Verhandlungsgeschick, Motivationsfähigkeit<br />

und eine kommunikative Begabung.<br />

Bewerbungen von Frauen und Personen der französischen oder<br />

italienischen Sprachgemeinschaft sind besonders erwünscht.<br />

Arbeitsort: Ausserholligen/Bern<br />

Lohnklasse: 33<br />

Stellenantritt: Arbeitsbeginn per sofort oder nach Vereinbarung.<br />

Die Arbeit von Geomatik + Vermessung (GeoZ) ist eine unentbehrliche Grundlage für alle, die in<br />

der Stadt Zürich planen, bauen und leben. GeoZ ist eine Dienstabteilung im Tiefbau- und Entsorgungsdepartement<br />

(TED) und für die Stadtvermessung, insbesondere die amtliche Vermessung, das<br />

Geodatenmanagement, das städtische GIS sowie die Drucksachen der Stadtverwaltung zuständig.<br />

Wir suchen per 1. Mai 2011 oder nach Vereinbarung eine/n<br />

Direktor/in Geomatik + Vermessung<br />

80–100%<br />

Sie sind verantwortlich für die strategische und inhaltliche Weiterentwicklung der Stadtvermessung,<br />

der städtischen Geodateninfrastruktur und der Dienstleistungen im Bereich Gestaltung und Drucksachen.<br />

In dieser Schlüsselposition sind Sie Mitglied der Geschäftsleitung des Departements.<br />

10CAsNsjY0MDQy17U0MjC1sAQAVWDvLw8AAAA=<br />

Sie verfügen über einen Hochschulabschluss vorzugsweise als Kultur-, Vermessungs- oder Geo-<br />

10CEXKIQ6AMBAEwBe12T16bY-TUFSDAMILCJr_KxIMYtz07hrxmdp6tM0JSgkm0GqeOMSq1ZUaDdlhUgTEyMxBtaTk_w5tDju4ACcYn-t-AWjY5_ZdAAAA<br />

matikingenieur/in bzw. über eine vergleichbare Ausbildung. Das Patent als Ingenieur-Geometer/in<br />

ist von Vorteil aber nicht Bedingung. Sie denken unternehmerisch und haben Interesse an politischen<br />

Zusammenhängen. Zudem bringen Sie ein hohes Mass an Führungserfahrung und Organisationstalent<br />

mit. Mit Ihrem sicheren Entscheidungsvermögen und Ihrem Verhandlungsgeschick<br />

gelingt es Ihnen, zwischen unterschiedlichen Interessen zu vermitteln und tragfähige Lösungen<br />

in die Praxis umzusetzen. Ihre Belastbarkeit ermöglicht Ihnen, ein umfangreiches und spannendes<br />

Arbeitsgebiet mit Übersicht zu bewältigen.<br />

Sie fühlen sich mit den Anliegen der grössten Schweizer Stadt, ihren Einwohnerinnen und Einwohnern<br />

sowie ihrer Verwaltung verbunden und wollen sich für eine nachhaltige Entwicklung der Stadt<br />

Zürich engagieren.<br />

Wir bieten fortschrittliche Anstellungsbedingungen sowie einen zentral gelegenen Arbeitsplatz.<br />

Sind Sie an dieser Herausforderung interessiert? Für Fragen steht Ihnen der Direktor GeoZ,<br />

André Oprecht, gerne zur Verfügung (Telefon 044 412 42 57).<br />

Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen senden Sie bis spätestens 29. Oktober 2010 an:<br />

Tiefbau- und Entsorgungsdepartement, Departementssekretariat, Manuela Brand, Postfach,<br />

8021 Zürich. Per E-Mail eingehende Bewerbungen können wir nicht berücksichtigen.<br />

Geschäftsführung/Unternehmensleitung 2./3. Oktober 2010<br />

Für die Führung unseres Verbandes suchen wir per 1. März 2011 oder nach Vereinbarung eine<br />

ges chäfts führende Präs identin (80-90%)<br />

Das Anforderungsprofil und weitere Informationen finden Interessierte auf www.frauenzentrale-zh.ch<br />

��� ��������� �� ������ ��� ��������� ������� ��� ��������� �������������<br />

��� ��������������������������� ��� ������������������� ��������� �����<br />

������ ��� ���������� ������������� ������ ��� ���� �������� �������� ���<br />

���������<br />

������� ������������� ��� �������� ��������������� ������ ��� �� ���������<br />

�� ���������� ������ ������������<br />

��������� �����������<br />

��� �������� ��� ���������������� ������������ ��� ��� ���������� ����������<br />

��� ������������������� ������� ��� �������� ����������� ��� ���� �� ����<br />

������������ �� ������ ��������������� ���������������� ������ ��� ����� ���<br />

��� ��� ���������� ��� ��������� ��� ���������� ��� ������� ��� ������������<br />

��� ������� ��� ���������� ������������� ������ ��� ���� �������������� ���<br />

��� ������������ �������������� ��� ����������� ������������ ��� ��������<br />

����������������� �� �������� ������ ��� ���������� ��� ��� ��������<br />

��������������������� ��� ��������� ��� �������������� ����������������<br />

������ ����� ������� ��� ���� ������ ����� ��������� ��� ������������<br />

����� �� ��� ��������������� �������������� ��� ��� ������� �����������<br />

��� ������ ��� ��� ����������������� ��������������<br />

��� ���� ���� ����������������� ���������� �������� ��� �����������������<br />

������ ��� ��������������� ���������������� ��� ��� ���� � ���� ���� ���<br />

���� ������������������� ��� ������������ ��� ����������������� ��<br />

����������� ��� ������� �������� �� ��������� �������������� ��� �� ���<br />

������������������� ����� ���������� ��� ����� ��� ��� �������� ���<br />

��� ���� ������� �� ����� ����������������� ��� ����� ������� ��������<br />

��������� ��� ����������� ��� ����� ���� ���������� ��� ������ �������<br />

�������������������� ��� �������� ��� ����������������� ���������<br />

������������ ���������� ������ ���� ���� ����������������������� ����������<br />

��� ���������� ��� ���������� ������� �� ����� ���������<br />

������� ����������������� ������ �������� ����������� ������������� ���<br />

���������������� ������ �� ����� ������� ��� ����������� ��� ����������<br />

��������� ���� �������� ��� ���� ���������������� ����������� ��� ���<br />

������������ ��������������� ��� ������� ����������������� ��� ������<br />

��������������<br />

������� ��������� ������� ����� ���� ��������� ��������� ����� ��� ��� �� ����<br />

��� ���������� ������� ������ ��� ����� �� ��� ���������� �������� ��������<br />

������ ��������� ��� ������ ��� ��� ���� ����������<br />

��������� ��� ������ ��� ������������������<br />

���������� ��������� ������������ ��� ���� ����������<br />

���� ��� �� ��� �� ��� ����������������� ���������������<br />

EXKLUSIVES<br />

LESERANGEBOT<br />

Duke Seidmann<br />

Kosten, Krisen, Karrieren.<br />

Woher die Wörter<br />

im Geschäftsdeutsch kommen.<br />

Bestellen Sie unter:<br />

www.alpha.ch/buchbestellung<br />

555<br />

Begriffe<br />

Woher kommen die Begriffe? Im Geschäftsleben<br />

sind viele Begriffe geläufig, von denen kaum jemand<br />

weiss, woher sie stammen oder was ihre ursprüngliche<br />

Bedeutung war. In «Kosten, Krisen, Karrieren.»<br />

werden Sinn und Gehalt viel verwendeter Begriffe<br />

aus der Geschäftswelt auf vergnügliche und gleichzeitig<br />

horizonterweiternde Art beschrieben.<br />

Ein ideales Geschenk für Geschäftsleute mit Humor<br />

und für Sprachinteressierte mit Business-Flair.<br />

CHF 26.- (statt CHF 34.90)<br />

inkl. MWST., exkl. Versandkosten

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!