20.02.2013 Aufrufe

Nr. 06 / 08.02.2013 - Marquartstein

Nr. 06 / 08.02.2013 - Marquartstein

Nr. 06 / 08.02.2013 - Marquartstein

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Marquartstein</strong> - 18 -<br />

<strong>Nr</strong>. 3/13<br />

Foto: Eder<br />

Ein kleiner Aufruf genügte und es meldeten sich 30 Kinder,<br />

die für den guten Zweck sammeln wollten. Natürlich zogen<br />

die Kinder nicht unvorbereitet los, sondern studierten vorher<br />

Klöpflerlieder und Dankessprüche ein, die sie an den Haustüren<br />

präsentierten. In fünf Gruppen eingeteilt, marschierten die<br />

Kinder los, stets begleitet von mindestens einem Erwachsenen.<br />

Der Aufwand habe sich gelohnt. Die Spendenbereitschaft<br />

sei überwältigend gewesen, so Claudia Hacher. So konnte der<br />

Erlös des Vorjahres mit 2000 Euro nochmals getoppt werden<br />

und erreichte mit 2250 Euro eine fast unglaubliche Höhe. „Mit<br />

diesem Ergebnis hatten wir nicht gerechnet“, betonte Claudia<br />

Hacher begeistert.<br />

Auch Angelika Drost, Initiatorin der Hilfsorganisation „Chiemgauer<br />

Kinder in Not“ war überwältigt von dieser Summe. „Ihr<br />

habt euch auf den Weg gemacht um anderen Kindern zu helfen<br />

und dies bei Schnee und Kälte. Das ist einen ganz großen Dank<br />

wert“, betonte Angelika Drost. Das Geld komme Familien, die<br />

durch einen Schicksalsschlag in Not geraten sind, zugute. Sie<br />

dankte auch den Erwachsenen, die die Kinder begleiteten.<br />

Tb<br />

Kgl. priv. Feuerschützengesellschaft<br />

<strong>Marquartstein</strong><br />

Schießen zum 80. Geburtstag<br />

von Gottfried Pfeffer<br />

Am Samstag, den 26.01.2013 trafen sich 26 Schützen zum<br />

Geburtstagsschießen Gottfried Pfeffers. Zur Feier seines achzigsten<br />

stiftete unser Altschützenmeister zwei sehr schöne<br />

Scheiben, sämtliche Preise und noch eine gehaltvolle Brotzeit.<br />

Dafür nochmals ein herzliches Vergelt‘s Gott.<br />

Auch die Böllerschützen hatten sich angesagt um den Jubilar<br />

hochleben zu lassen, was prompt mit einem Schnapserl<br />

belohnt wurde.<br />

Den ersten Platz und damit der Gewinnerin der Jugendscheibe<br />

war Theresa Moritz mit einem 76,7 Teiler. Bei den Erwachsenen<br />

konnte sich Georg Scheck mit einem 45,3 Teiler durchsetzen.<br />

Jugend-Blattl: 1. Theresa Moritz 76,7 Teiler; 2. Fabian Neuner<br />

87,7 T.; 3. Bernhard Vent 93,6 T.; 4. Tristan Claßen 102 T.; 5.<br />

Philipp Furche 110 T.;<br />

Jugend-Ringe LG: 1. Theresa Moritz 91 Ringe; 2. Fabian Neuner<br />

88 R.; 3. Bernhard Vent 82 R.; 4.Tristan Claßen 76 R.; 5.<br />

Philipp Furche 68 R.;<br />

Erwachsene-Blattl: 1. Georg Scheck 45,3 Teiler; 2. Markus<br />

Unterreiner 47,4 T.; 3. Gitte Doll 48 T.; 4. Manfred Schinagl 51,2<br />

T.; 5. Irmi Axmann 52,3 T.;<br />

Erwachsene-Ringe LG: 1. Irmi Axmann 95 Ringe; 2. Gitte<br />

Doll 93 R.; 3. Georg Scheck 91 R.; 4. Manuela Scheck 87 R.;<br />

5. Sabine Mayr 86 R.; 6. Hermann Klarl sen. 83 Ringe; 7. Anke<br />

Unterreiner 81 R.; 8. Manfred Schinagl 77 R.; 9. Andreas Rummelsberger<br />

76/75 R.; 10. Christine Rummelsberger 76/ 74 R.;<br />

11. Werner Theurich 75 R.; 12. Ester Wimmer 73 R.;13.Günther<br />

Mayr 70 R.; 14 Annemarie Klarl 63 R.; 14. Andreas Meingast 62<br />

R.;<br />

Erwachsene-Ringe LP: 1. Markus Unterreiner 90 Ringe; 2.<br />

Hermann Klarl jun. 88 R.; 3. Martina Klarl 69/60 R.; 4. Gottfried<br />

Pfeffer 69/55 R.;<br />

In geselliger Runde wurde noch lang gefeiert und auf das<br />

Geburtstagskind angestoßen.<br />

Die nächsten Termine sind unser Faschingsschießen am<br />

09.02.2013 und das Geburtstagsschießen von Liesl Mühlbauer<br />

am 23.02.2013.<br />

TSV <strong>Marquartstein</strong><br />

Kinderfasching des TSV<br />

Der TSV lädt zum Kinderfasching am Faschingssonntag,<br />

den 10. Februar in den Prinzregenten-<br />

Saal ein. Beginn ist um 14.00 Uhr. Der Eintritt kommt der Sportjugend<br />

zu gute.<br />

Für die Unterhaltung sorgt wie auch letztes Jahr Herr Pimmek<br />

sowie Christian, Michi, Lisa und Klaus mit vielen Spielen, Spaß<br />

und kleinen Süßigkeiten.<br />

Gegen 15.00 Uhr erwarten wir wieder den Auftritt der Grabenstätter<br />

Kinder-Faschingsgarde.<br />

Natürlich sind auch alle Eltern wieder herzlich eingeladen.<br />

TSV - Badminton<br />

Spiel der BBV Hobbyliga Chiemgau:<br />

TSV <strong>Marquartstein</strong> gegen TSV Altenmarkt<br />

Mit Spannung empfing die Abteilung Badminton des TSV <strong>Marquartstein</strong><br />

am 25.01.2013 in der Sporthalle der Realschule die<br />

Mannschaft des TSV Altenmarkt, hatte dieser doch in der letztjährigen<br />

Begegnung klar das Oberwasser.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!