20.02.2013 Aufrufe

5 - Kurt Viebranz Verlag

5 - Kurt Viebranz Verlag

5 - Kurt Viebranz Verlag

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

KREISWEIT 17. Juli 2012 BA7/SA7/LR7<br />

18 neue Übungsleiter für Sportvereine<br />

Hzgt. Lbg. (zrrg/cks) - Auch in diesem<br />

Jahr bildete der Kreissportverband<br />

(KSV) Übungsleiter aus. Sehr positiv war<br />

die Anzahl der jungen Absolventen, die<br />

rund die Hälfte der Gruppe ausmachten.<br />

An Wochenendlehrgängen wurde<br />

die Gruppe von verschiedenen Referenten<br />

in den unterschiedlichsten Themen<br />

unterrichtet und auf die Prüfung vorbereitet.<br />

Auf eine schriftliche Sport-<br />

Operettenchor Hamburg bietet buntes Programm<br />

Schwarzenbek (ak) – Etwa 170 Gäste<br />

gingen begeistert mit, als der Operettenchor<br />

Hamburg in Schröder’s Hotel<br />

sein bunt gemischtes Programm präsentierte.<br />

Von Klassikern wie »Die lustige<br />

Witwe«, »My Fair Lady« oder dem<br />

»Zigeunerbaron« über modernere Stücke<br />

wie »Cats« oder »Phantom der<br />

Oper« war wohl für jeden Geschmack<br />

etwas dabei. Doris Vetter, die die Gesamtleitung<br />

des Chors innehat, aber<br />

auch selber einige Soli zum Besten gab,<br />

begrüßte das Publikum: »Sie sehen<br />

heute nur die kleine Formation des<br />

FRIESLAND - NORDSEE<br />

★★★★ + Upstalsboom Landhotel Friesland - Varel-Dangast<br />

Leistungen bei eigener Anreise:<br />

• 3x Übernachtung • 3x Frühstücksbuffet • 1x Begrüßungsgetränk • 1x Kaffee Tied<br />

• Obstkorb bei Anreise auf dem Zimmer • Leihbademantel<br />

• Nutzung des Internetterminals • Shuttle Service Bahnhof - Hotel<br />

(nach Verfügbarkeit) • Nutzung des 2.500 m² großen<br />

Wellnessbereichs über 3 Etagen<br />

� 92% Weiterempfehlungsrate auf HolidayCheck<br />

Schwarzenbeker Anzeiger<br />

Schefestraße 11 · Schwarzenbek<br />

☎ 0 41 51 - 88 900<br />

stunden-Ausarbeitung folgte eine praktische<br />

Präsentation vor dem KSV-Prüfungsausschuss.<br />

Die Teilnehmer, die in<br />

den verschiedensten Sportarten zuhause<br />

sind, gingen hoch motiviert an die<br />

Lehrproben heran. Die unterschiedlichsten<br />

Gestaltungen von Sportstunden,<br />

wie Ausdauertraining, Schulung<br />

von Koordination und Gleichgewicht,<br />

Staffelspiele, aber auch Themen wie Rü-<br />

Die Prüfer, Holger Thomsen (r) und Jens Barwig (4.v.r.) mit den frisch gebackenen<br />

Übungsleitern. Auf dem Foto fehlt Stefan Tissot. Foto: Privat<br />

Chors, sonst müssten Sie nämlich auf<br />

der Bühne sitzen und wir da unten stehen.«<br />

Auch sonst lockerte Doris Vetter<br />

die Stimmung immer wieder mit ihren<br />

witzigen Ein- und Überleitungen zwischen<br />

den einzelnen Liedern auf, obwohl<br />

dies eigentlich nicht nötig gewesen<br />

wäre. Die beeindruckenden Stimmen,<br />

die sich besonders in Duetten<br />

oder Solopräsentationen zeigten, sorgten<br />

immer wieder für erstaunte Gesichter<br />

im Publikum. »Die Operette ist ja die<br />

Oper des Volkes, also bitte mitschunkeln<br />

und tanzen, wir haben ja nicht um-<br />

Doris Vetter und ihr Chor scherzen mit den Gästen. Foto: Antje Koch<br />

Geesthachter Anzeiger<br />

Bergedorfer Straße 53 · Geesthacht<br />

☎ 0 41 52 - 50 05<br />

MOBIL UND GÜNSTIG IN DEN URLAUB<br />

169,- € p. P. im DZ<br />

Zeitraum DZ EZ<br />

ab sofort - 16.12.2012<br />

05.01-30.04.2013<br />

cken- und Wirbelsäulengymnastik wurden<br />

den Prüfern demonstriert. Die Prüfer,<br />

Martina Schäkel, Holger Thomsen,<br />

Tobias Willers und Jens Barwig waren<br />

größten Teils positiv überrascht von<br />

den Einfällen und der Kreativität der<br />

Prüflinge. Dennoch waren leider nicht<br />

alle den Anforderungen gewachsen, sodass<br />

teilweise Nachprüfungen angesetzt<br />

werden mussten. Fast alle konnten<br />

aber überzeugen und nahmen die Lizenz<br />

des Deutschen Olympischen<br />

Sportbundes mit nach Hause. Ein großes<br />

Dankeschön geht an dieser Stelle an<br />

das Bodymed in Alt Mölln und die Möllner<br />

SV, die dem Kreissportverband Geräte<br />

und Räumlichkeiten im Rahmen<br />

dieser ÜL-Ausbildung zur Verfügung<br />

stellten.<br />

Neue Übungsleiter sind: Lennard Hammer,<br />

Lynn Bordt, Nathalie Buck, Sumia<br />

Dühlmeyer, Ilona Hankel, Dietlinde Tessin,<br />

Norman Bell, Karin Schulz-Konrad,<br />

Deike Dinter, Lucas Wilke, Michaela Lorenz,<br />

Tanja Brassat, Katalin Pries, Melanie<br />

Jahns, Jörn Steffen Brütt, Nadine<br />

Heinke-Ziegler, Eva Rathmann.<br />

sonst die große Tanzfläche hier vorn«,<br />

ermahnte Doris Vetter das Publikum<br />

augenzwinkernd. Nach Tanzen war insbesondere<br />

den Schwarzenbeker Herren<br />

nicht, wie Melinda Teufel, eigentlich<br />

auch Chorsängerin, an diesem Tag aber<br />

Tänzerin, feststellen musste. Während<br />

sie bei Liedern aus »My Fair Lady« mit<br />

ihrem Tanz für die passende Untermalung<br />

sorgte, fand sie unter den anwesenden,<br />

wohl zu schüchternen Männern<br />

keinen Tanzpartner. Vielleicht<br />

hatte die Warnung von Doris Vetter :<br />

»Sie ist eine echte Ungarin und eine<br />

echte Tänzerin, halten Sie Ihre Männer<br />

fest«, aber auch zu viel Erfolg.<br />

Bei allen Späßen muss aber noch mal<br />

betont werden, dass es sich bei dem<br />

Programm und der Darbietung durch<br />

den Chor um eine wirklich anspruchsvolle<br />

sowie sehens- und hörenswerte<br />

Art der Unterhaltung handelte. Nach<br />

dem etwa zweieinhalbstündigen Auftritt<br />

konnten die Gäste noch CDs des<br />

Chors erwerben oder sich anhand von<br />

Prospekten über die nächsten Auftritte<br />

informieren. Dies ist auch möglich auf<br />

der Homepage des Chors unter www.<br />

operettenchor-hamburg.de. Sicherlich<br />

wäre ein Besuch des Chors für den einen<br />

oder anderen auch eine nette Geschenkidee,<br />

denn einen schönen<br />

Abend mit diesen Sängern sollte jeder<br />

einmal verbracht haben.<br />

Preise pro Paket und Person in Euro<br />

169,- 219,-<br />

Lauenburger Rufer<br />

Berliner Straße 24 · Lauenburg<br />

☎ 0 41 53 - 5 22 22<br />

Ausgebuchte Termine und Druckfehler vorbehalten<br />

NORDSEEBAD HARLESIEL<br />

★★★ Hotel Harlesiel<br />

Leistungen bei eigener Anreise:<br />

• 3x Übernachtung • 3x Frühstück • 3x Abendessen • 1x Begrüßungsgetränk • 20% Wellness-Rabatt<br />

• 1x pro Zimmer Massagegutschein im Wert von EUR 25,- • Nutzung von Hallenbad, Sauna und<br />

Fitnessgeräten • Hotel-Parkplatz (nach Verfügbarkeit)<br />

� Besondere Hotellage direkt am Yachthafen und strandnah<br />

� Endlose Weite der Landschaft und des Meeres<br />

� Inkl. Massagengutschein<br />

Beratung und Buchung direkt beim Reiseexperten<br />

0 89 - 14 34 17 7 17<br />

Ihre Angebotsnummer: KVV0293<br />

Schützen- und Heimatfest<br />

Gudow (cks) - Die Blaue Garde Gudow<br />

feiert am Sonnabend, 28. und<br />

Sonntag, 29. Juli ihr Schützen-<br />

und Heimatfest.<br />

Am Sonnabend, 28. Juli ist um<br />

12.30 Uhr Empfang der Gäste und<br />

Königsproklamation. Der Musikzug<br />

der Feuerwehr Gudow sorgt<br />

Pariser Jazzprofis Olivier Franc<br />

und Band in Basthorst<br />

Basthorst (zrgak) - Der Verein der<br />

Freunde der St. Marienkirche<br />

Basthorst freuen sich, dass die<br />

Pariser Jazzprofis Olivier Franc<br />

und Band am Donnerstag, 2. August,<br />

von 19.30 Uhr an erneut im<br />

Gasthof Hamester auftreten.<br />

Als das berühmte Pariser Jazzquintett<br />

»Olivier Franc’s Tribute<br />

to Bechet Band« vor einem Jahr<br />

im völlig ausverkauften Saal des<br />

Gasthofs Hamester die finalen<br />

Akkorde intonierte, waren alle<br />

Besucher, gerade die von weit angereisten,<br />

einhellig in ihrem Urteil:<br />

das war eine Sternstunde des<br />

Jazz. Dank der guten Kontakte<br />

des Basthorster Jazzposaunisten<br />

Rainer Morlak wird die Band, direkt<br />

aus Paris kommend, erneut<br />

ein Freundschaftskonzert geben,<br />

bevor die Musiker zu einem längeren<br />

Engagement nach Skandinavien<br />

aufbrechen.<br />

In der Spielweise Olivier Francs,<br />

einer der besten Sopran-Saxophonisten<br />

der Welt, verbindet<br />

sich der amerikanische Blues mit<br />

der französischen Emotionalität<br />

und die Rauheit des amerikanischen<br />

Jazz mit dem Charme eines<br />

Franzosen zu einer leidenschaftlichen<br />

Musik, der sich niemand<br />

entziehen kann. New Orleans<br />

für musikalische Unterhaltung.<br />

Ab 19 Uhr startet die Ü-30-Party<br />

mit DJ »Olli« und den Melkern.<br />

Am Sonntag, 29. Juli gibt es beim<br />

Festumzug viel zu sehen.<br />

Am Montag, 30. Juli ist öffentliches<br />

Katerfrühstück im Festzelt.<br />

Beginn ab 19 Uhr.<br />

Jazz und Swing gehen musikalisch<br />

eine Symbiose ein, die, gespielt<br />

mit der großen Begeisterung<br />

wie bei Olivier Franc und<br />

seinem Ensemble, diese Musik<br />

zeitlos jung klingen lässt.<br />

Olivier Franc fühlt sich der Tonalität<br />

und dem Sound des legendären<br />

Jazz-Pioniers und Saxophonisten<br />

Sidney Bechet aus New Orleans<br />

verpflichtet und spielt auf<br />

dessen goldenem Original-Saxophon<br />

so berühmte Stücke wie<br />

»Petite Fleur« und »Summertime«.<br />

Sein Sohn Daniel Bechet<br />

sitzt am Schlagzeug. Das bedeutet<br />

Jazz vom Allerfeinsten.<br />

Eintrittskarten gibt es in Basthorst<br />

in der Country-Life-Style<br />

Boutique van Dieren Auf dem<br />

Gut 8 sowie telefonisch unter<br />

04159-207013 (außer montags)<br />

und bei Karl Fricke unter<br />

04159-623, in Möhnsen bei Inge<br />

Hüttmann unter 04159-350 von<br />

18 Uhr an, in Trittau in der Bücherecke<br />

Hagedorn an der Bahnhofstraße<br />

sowie unter<br />

04154-2185 und in Schwarzenbek<br />

in der Buchhandlung Lesezeit<br />

am Markt 3 und unter<br />

04151-8675271. Restkarten, sofern<br />

vorhanden, gibt es an der Abendkasse.<br />

Olivier Franc’s Tribute to Bechet Band im Bois de Bologne, Paris: Benoit<br />

de Flamesnil (Posaune) , Gilles Chevaucherie (Bass), Daniel Bechet<br />

(Schlagzeug), Jean-Baptiste Franc (Piano) und Olivier Franc (Sopransaxophon).<br />

Foto : Benoit de Flamesnil<br />

ab 129,- € p. P. im DZ<br />

Preise pro Paket und Person in Euro<br />

Zeitraum DZ EZ<br />

01.09.-16.12.2012 129,- 159,ab<br />

sofort - 31.08.2012 179,- 199,-<br />

Servicezeiten täglich 8 -22 Uhr

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!