20.02.2013 Aufrufe

Farbige PDF-Datei der Studie - Geografik

Farbige PDF-Datei der Studie - Geografik

Farbige PDF-Datei der Studie - Geografik

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Abb. 57: Kriterium eines guten Gemeinschaftslebens:<br />

„Nachbarschaft pflegen“ . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 66<br />

Abb. 58: Kriterium eines guten Gemeinschaftslebens:<br />

„sich anpassen“ . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 66<br />

Abb. 59: Die wichtigsten und unwichtigsten Kriterien für ein<br />

gutes gemeinschaftliches Zusammenleben . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 66<br />

Abb. 60: Integration in die “Dorfgemeinschaft” in den untersuchten Orten . . . 67<br />

Abb. 61: Aufteilung <strong>der</strong> Befragten, die sich integriert fühlen,<br />

nach Zugezogenen und im Ort Geborenen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 68<br />

Abb. 62: Angaben zum „Lebensmittelpunkt“ in den untersuchten Orten . . . . . 68<br />

Abb. 63: Angaben zum „Lebensmittelpunkt“ <strong>der</strong> Zugezogenen und<br />

<strong>der</strong> im Ort Geborenen in den untersuchten Orten . . . . . . . . . . . . . . . 69<br />

Abb. 64: Zustimmung zum „Lebensmittelpunkt“ (trifft zu und trifft etwas zu)<br />

<strong>der</strong> Zugezogenen und im Ort Geborenen in den untersuchten Orten 69<br />

Abb. 65: Bewertung <strong>der</strong> Lebensverhältnisse im Ortsteil Bevergern im<br />

Vergleich zur gesamten Kommune . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 70<br />

Abb. 66: Bewertung <strong>der</strong> Lebensverhältnisse im Ortsteil Horstmar im<br />

Vergleich zur gesamten Kommune . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 71<br />

Abb. 67: Bewertung <strong>der</strong> Lebensverhältnisse im Ortsteil Recke im<br />

Vergleich zur gesamten Kommune . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 72<br />

Abb. 68: Bewertung <strong>der</strong> Lebensverhältnisse im Ortsteil Welbergen<br />

im Vergleich zur gesamten Kommune . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 73<br />

Abb. 69: Bewertung <strong>der</strong> Lebensverhältnisse in allen untersuchten<br />

Ortsteilen im Vergleich zu allen gesamten Kommune (Mittelwerte) . . 74<br />

Abb. 70: Einschätzungen des eigenen Ortsteils . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 75<br />

Abb. 71: Einschätzungen des eigenen Ortsteil durch Zugezogene und im Ort<br />

Geborene in allen untersuchten Orten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 76<br />

Abb. 72: Entwicklungsvorstellungen <strong>der</strong> Bevölkerung in den untersuchten<br />

Orten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 77<br />

Abb. 73: Entwicklungsvorstellungen <strong>der</strong> Bevölkerung in den untersuchten<br />

Orten, unterteilt nach im Ort Geborene und Zugezogenen . . . . . . . . 78<br />

Abb. 74: Positiv beurteilte „Standortkriterien“ in den untersuchten Orten<br />

(Mittelwerte) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 79<br />

Abb. 75: Positiv beurteilte „Standortkriterien“ in Bevergern . . . . . . . . . . . . . . . 79<br />

Abb. 76: Positiv beurteilte „Standortkriterien“ in Horstmar . . . . . . . . . . . . . . . . 80<br />

Abb. 77: Positiv beurteilte „Standortkriterien“ in Recke . . . . . . . . . . . . . . . . . . 82<br />

Abb. 78: Positiv beurteilte „Standortkriterien“ in Welbergen . . . . . . . . . . . . . . . 83<br />

Abb. 79: Negativ beurteilte „Standortkriterien“ in den untersuchten Orten<br />

(Mittelwerte) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 84<br />

Abb. 80: Negativ beurteilte „Standortkriterien“ in Bevergern . . . . . . . . . . . . . . 85<br />

Abb. 81: Negativ beurteilte „Standortkriterien“ in Horstmar . . . . . . . . . . . . . . . 85<br />

Abb. 82: Negativ beurteilte „Standortkriterien“ in Recke . . . . . . . . . . . . . . . . . . 86<br />

Abb. 83: Negativ beurteilte „Standortkriterien“ in Welbergen . . . . . . . . . . . . . . 87<br />

DORF- UND STADTENTWICKLUNG IM KREIS STEINFURT<br />

IX

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!