21.02.2013 Aufrufe

November 2000 - Berliner Radsport Verband e.V.

November 2000 - Berliner Radsport Verband e.V.

November 2000 - Berliner Radsport Verband e.V.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

8 <strong>Berliner</strong> <strong>Radsport</strong> · Ausgabe Nr. 11 · <strong>November</strong> <strong>2000</strong><br />

Die Jugend war am stärksten vertreten<br />

Bei dem gemeinsam mit den Brandenburgern<br />

auf der Standardstrecke von Forst ausgetragenen<br />

Meisterschaften im Paar-Zeitfahren<br />

und Mannschaftsrennen stellte der Nachwuchs<br />

das Gros der Teilnehmer. Bei den Elitefahrern<br />

hatten die erfahrenen Victor Ulzen /<br />

Peter Grünke gegenüber den jüngeren<br />

Patrick Holsche / Martin Garzon-Viola das<br />

Nachsehen.Der als veranlagter Zeitfahrer<br />

bekanntgewordene Holsche fand in seinem<br />

gleichaltrigen Partner Garzon-Viola die erhoffte<br />

Unterstützung. Das Team wurde so verdient<br />

<strong>Berliner</strong> Meister von insgesamt zehn<br />

gestarteten Paaren. Bei den Senioren sorgten<br />

Klaus Stäbler / Michael Stohf (RVg Nord/<br />

RC Charlottenburg) für eine Überraschung.<br />

Das traf auch auf Dennis Fechner / Dimitry<br />

Hanke vom RC Charlottenburg bei den Junioren<br />

zu. Die früher so beliebten Vierer-<br />

Mannschaftsrennen blieben dem Nachwuchs<br />

vorbehalten. Hier kam bei der Jugend<br />

am RSC Berlin in der Besetzung Hendrik<br />

Röglin / Björn Lucke / Jürgen Legler / Felix<br />

Odebrecht kein anderer Verein vorbei. Bei<br />

den Schülern waren Nils Hendel / Armin<br />

Heidler /Terence Kurpiers / Marcel Kalz von<br />

der NRVg Luisenstadt nicht zu schlagen.<br />

In der U 13 hatte der SC Berlin mit Philipp<br />

Bogda / Bastian Faltin / Tom Hedrich / Robert<br />

Delleske keinen der starken Brandenburger<br />

Vierer zu fürchten.<br />

Meisterschaften von Berlin und Brandenburg<br />

am 16. September <strong>2000</strong> in<br />

Forst<br />

Paarzeitfahren Elite (30 km): 1. Patrick Holsche /<br />

Martin Garzon-Viola (RV Berlin 1888) 37:39 min, 2.<br />

Victor Ulzen / Peter Grünke (Team Hawk-Eicke/<strong>Berliner</strong><br />

TSC) 11 s zur., 3. Manuel Leder / Siegfried<br />

Höbel (RSC Berlin/RVg Nord) 26 s, 4. Klein/Krahl<br />

(RSC Berlin), 5. Team Hawk-Auto Eicke/BRC Zugvogel<br />

2:19 min, 6. Richter/Thoß (<strong>Berliner</strong> TSC/SC<br />

Berlin) 2:30 min, 7. Seiler/Cahik (NRVg Luisenstadt)<br />

7:09 min.<br />

Brandenburger Meister: Frankfurter RC<br />

Junioren (30 km): 1. Dennis Fechner / Dimitry<br />

Hauke (RC Charlottenburg) 40:32 min, 2. Thomas<br />

Beier / Martin Becker (SC Berlin) 22 s, 3. Kai Träder /<br />

Fabian Rother (BRC Semper) 3:08 min.<br />

Brandenburger Meister: RC Kleinmachnow.<br />

Senioren (20 km): 1. Klaus Stäbler / Michael Stohf<br />

(RVg Nord/RC Charlottenburg) 27:45 min, 2. Manfred<br />

Stumpf / Manfred Gehrmann (RV Iduna) 1:00<br />

min, 3. Reinhard Seiler / Frank Rösemeier (NRVg<br />

Luisenstadt) 2:07 min.<br />

Brandenburger Meister: RSC Potsdam.<br />

Vierer-Mannschaftsfahren (30 km): 1. Hendrik<br />

Röglin / Jürgen Legler / Björn Lucke / Felix Odebrecht<br />

(RSC Berlin I) 38:00 min, 2. Wojciech Krasniewski<br />

/ Alexander Kleinschmidt / Kevin Ruhtz / Fe-<br />

lix Gniot (Luisenstadt/Zugvogel) 56 s, 3. Fiete<br />

Podlesch / Nino Laufer / Christian Bentz / Silvio<br />

Berndt (Zehlendorfer Eichhörnchen / Marzahner<br />

RC) 2:16 min, 4. Burchert/Greese/Lorenz/Mekelburg<br />

(RSC Berlin II), 5. Sawall/Matern/Spitzbarth/<br />

Noll (SC Berlin) 3:36 min, 6. Jönson/Scholl/<br />

Redecker/Opitz (RC Charlottenburg) 4:14 min, 7.<br />

Kemnitz/Schoepe/Mähnert/Serbe (BRC Semper)<br />

6:36 min.<br />

Brandenburger Meister: RSC Cottbus/Frankfurter<br />

RC<br />

Schüler (20 km): 1. Nils Hendel / Armin Heidler /<br />

Terence Kurpiers / Marcel Kalz (NRVg Luisenstadt)<br />

28:47 min, 2. Marvin Richter / Mathias Berndt /Christopher<br />

Härtel / Patrick Domkowski (RSC Berlin) 9<br />

s, 3. Christian Kern / Sebastian Hans / Christopher<br />

Kramp / Robert Seiler (SC Berlin / BSV AdW) 17 s,<br />

Patrick Holsche<br />

4. Levy/Röstel/Lüdtke/Metzke (TSC) 1:57 min.<br />

Brandenburger Meister: RK Endspurt Cottbus<br />

U 13 (10 km): 1. Philipp Bogda / Bastian Faltin /<br />

Tom Hedrich / Robert Delleske (SC Berlin) 15:45<br />

min, 2. Alexander Sterz / Julian Tucholl / Daniel<br />

Borkenhagen / Martin Szymaniak (RSC Berlin) 45<br />

s, 3. Michael Bräunig / Jan Streblow / Tino Thömel /<br />

Matthias Hesse (AdW) 52 s, 4. Borchert/Wölki/<br />

Schwarz/Wallrodt (Luisenstadt/SC Berlin) 55 s.<br />

Brandenburger Meister: Erkneraner RC<br />

Weibliche Jugend Paarzeitfahren (20 km): 1.<br />

Yvonne Arndt / Mandy Buntschuh (TSC) 32:49 min,<br />

2. Manja Maßmann / Sina Grontzki (Marzahner RC/<br />

Luisenstadt) 3 s, 3. Lydia Wegemund / Verena Teller<br />

(TSC/RSC Berlin) 23 s.<br />

Brandenburger Meister: RK Endspurt Cottbus<br />

Schülerinnen (10 km): 1. Desiré Kaczmarek / Christina<br />

Schmidt (SC Berlin) 17:58 min, 2. Christina<br />

Hohmann / Maxi Gniot (AdW/Zugvogel) 38 s.<br />

Brandenburger Meister: RK Endspurt Cottbus.<br />

Alfred-Lippert-Cup <strong>2000</strong><br />

Jahreswertung für Junioren im Straßenrennsport<br />

1. Robert Otto (Zehldf. Eichhörnchen) 314<br />

2. Fabian Urban (RV Iduna) 275<br />

3. Nik-Otto Kummer (RV Berlin 1888) 272<br />

4. Ronald Otto (ZE) 219, 5. Michel 177, 6.<br />

Beier (beide SCB) 168, 7. Vogeler (TSC) 129,<br />

8. Drohsel (ZE) 83, 9. Feldner 78, 10. Becker<br />

64, 11. Scharnau (alle SCB) 59, 12. Haschtmann<br />

(ZE) 58, 13. Grabinski (SCB) 56, 14.<br />

Träder (Sem) 55, 15. Hoffmann (TSC) 48, 16.<br />

Hauke (RCC) 44, 17. Klock (Li) 41, 18. Herder<br />

(TSC) 30, 19. Apel (Sem) 28, 20. Pria (Id)<br />

24, 21. Weil (TSC) 22, 22. Görtz (ZE) 17, 23.<br />

Hovemann (SCB) 12, 24. Keibel (Zu), 25.<br />

Martin Garzon-Viola Fotos: Uhlig<br />

Kurtz (SCB) je 11, 26. Sobek (MRC) 9, 27.<br />

Fechner (RCC) 8, 28. Bredow (MRC) 7, 29.<br />

Scheer (SCB), 30. Gerhardt (RSC) je 5, 31.<br />

Gudjan (SCB) 4, 32. Rother (Sem), 33. Gnahs<br />

(Id), 34. Krebs (Sem) je 1.<br />

Abkürzungen: RSC - RSC Berlin, SCB - SC Berlin,<br />

Lui - NRVg Luisenstadt, Li - RV Lichterfelde-Steglitz,<br />

MRC - Marzahner RC, Zu - BRC Zugvogel, TSC -<br />

<strong>Berliner</strong> TSC, AdW - BSV AdW, RCC - RC Charlottenburg,<br />

Id – RV Iduna, ZE - Zehlendorfer Eichhörnchen.<br />

Anmerkung: Die Vereine werden gebeten, diese<br />

Resultate zu überprüfen. Eventuelle Korrekturanträge<br />

sind bis zum 15.11.<strong>2000</strong> an Landestrainer<br />

Bohumil Pavlicek, Fax-Nr. 741 94 71, zu stellen.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!