21.02.2013 Aufrufe

Fangemeinschaften im Internet - Thomas A. Bauer

Fangemeinschaften im Internet - Thomas A. Bauer

Fangemeinschaften im Internet - Thomas A. Bauer

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Fanstage<br />

Die Fans können auf der Fanstage ihr Fan-sein am Intensivsten ausleben. Zusätzlich<br />

zu den vorher vorgestellten Bereichen finden sich hier auch folgende Elemente:<br />

1. Fanfiction/-Art: Darunter versteht man die von Fans kreierten Geschichten und<br />

künstlerische Werke. Als Fanart können jedenfalls Wallpapers und Banner<br />

angesehen werden, jedoch muss man hier differenzieren. Häufig werden aus<br />

mangel am technischen Verständnis bestehende Bilder und Fotos geringfügig<br />

abgeändert, z.B. wenn nur eine Überschrift eingefügt wird. Richtige Fanart<br />

zeichnet sich dadurch aus, dass sie vom Künstler selbst kreiert werden und<br />

die Charaktere und Geschichten in einem neuen Zusammenhang bringen. Ein<br />

besonderes technisches Verständnis vor allem bzgl. Computerprogrammen ist<br />

hierbei unabdingbar. Schon die Konstruktion der Fanpage, egal ob als<br />

Infoquelle oder als Interaktionsplattform, kann man <strong>im</strong>mer der Ebene der<br />

Fanstage zuordnen. Man kann sie durchaus als Art/Kunst bezeichnen weil viel<br />

Mühe und spezifische Kenntnis erforderlich sind um sie zu gestalten.<br />

2. Rollenspiele: Hierbei zählt vor allem die Entwicklung von Charakteren, die <strong>im</strong><br />

Spiel interagieren. Sie müssen ihre eigene Persönlichkeit einbringen, müssen<br />

sich emotional darauf einlassen und die Online-Welt aktiv mitgestalten. Aus<br />

diesem Grund wird der Fanstage auch die Tätigkeitsbeschreibung live<br />

zugeordnet.<br />

3. Rangtitel: Ergänzend zu den Rollenspielen bieten Foren die Möglichkeit sich<br />

auszutauschen. Bemerkenswert ist hierbei dass man in der Hierarchie steigen<br />

kann indem man besonders viele Beiträge liefert. Quantität zählt dabei mehr<br />

als Qualität.<br />

Allen Punkten ist gemeinsam, dass nicht das Aneigenen von Wissen <strong>im</strong> Vordergrund<br />

steht sondern die Personen selbst stärker in den Vordergrund rücken. Es gleicht<br />

sozusagen einer Bühne (deshalb auch Fan-STAGE), auf der die Fans selbst agieren<br />

6

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!