21.02.2013 Aufrufe

Ausstellungen und Kunst - Rheinkiesel

Ausstellungen und Kunst - Rheinkiesel

Ausstellungen und Kunst - Rheinkiesel

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Was • Wann • Wo Termine März 2012<br />

16.00 bis 17.30 Uhr<br />

Strukturen <strong>und</strong> Spuren –<br />

Rückriem <strong>und</strong> Ernst<br />

Werkstatt für Kinder<br />

ab 4 Jahren mit ihren Eltern<br />

Beitrag: € 6/erm. 3<br />

Anmeldung erforderlich<br />

<strong>Kunst</strong>museum Bonn<br />

18.00 Uhr Günter Grass auf<br />

Tour für Willy Brandt –<br />

Die legendäre Wahlkampf -<br />

reise 1959<br />

Vortrag. Eintritt: € 3<br />

Anmeldung erbeten<br />

• Tel. 0 22 24/77 99 303<br />

Willy-Brandt-Forum<br />

Willy-Brandt-Platz in Unkel<br />

19.30 Uhr Bertolt Brecht:<br />

Leben des Galilei<br />

Eine Koproduktion mit<br />

den Duisburger Akzenten<br />

Eintritt: € 9,90 bis 25,30<br />

Kammerspiele Bad Godesberg<br />

19.30 Uhr Mathilde Bäumler:<br />

Ein Dschungelstück<br />

(Premiere) Das Stück zum Film<br />

zum Buch von Christa Pfafferott<br />

<strong>und</strong> Alexander Riemenschneider.<br />

Eintritt: € 13,20 bis 31,90<br />

Halle Beuel<br />

20.00 Uhr Armin Petras nach<br />

Lew Tolstoi: „Zombie“<br />

oder „Ich will nie wieder<br />

so alt werden“<br />

Gastspiel der Alanus-Hochschule<br />

Eintritt: € 16,50<br />

Werkstattbühne Bonn<br />

20.00 Uhr Die Krähen: Suche<br />

immer nach dem Geld –<br />

Macht! Geld! Glücklich?<br />

Chorkonzert mit tr-i-molo<br />

Eintritt frei, Spenden erbeten<br />

Ev. Trinitatis-Kirche Brahmsstraße 14<br />

in Bonn-Endenich<br />

20.00 Uhr Wiener Klassik<br />

(Konzert) Die Klassische Phil -<br />

harmonie Bonn bietet Werke von<br />

Otto Nicolai, Carl Reinecke <strong>und</strong><br />

Robert Schumann dar. Mit einer<br />

Einführung um 19.15 Uhr.<br />

Eintritt: € 18,50 bis 35,50<br />

Beethovenhalle in Bonn<br />

24 Samstag<br />

9.30 bis 12.30 Uhr Filzen<br />

Workshop für Kinder von 6<br />

bis 12 Jahren<br />

Beitrag: € 14,50 incl. Material<br />

Anmeldung erforderlich<br />

Kath. Familienbildungsstätte Linz<br />

10.00 bis 14.00 Uhr<br />

1. Oberkasseler Familien-<br />

Flohmarkt-Fest<br />

Mit Kasperletheater, Kinder -<br />

schminken, Waffeln <strong>und</strong> Wiener<br />

Würstchen <strong>und</strong> natürlich ge -<br />

brauchter Kleidung, Spielzeug<br />

<strong>und</strong> Kinderausstattung<br />

Erlös zugunsten des Kinder -<br />

28 März 2012<br />

gartens St. Cäcilia Oberkassel<br />

• 0 15 77/18 90 394<br />

Kath. Pfarrheim Kastellstr. 21<br />

in Oberkassel<br />

10.00 bis 14.30 Uhr<br />

Wegerich <strong>und</strong> wilde Brötchen<br />

Zauberküche aus Wald<br />

<strong>und</strong> Wiese<br />

Kinder ab 6 Jahren gehen auf<br />

Wildkräutersuche <strong>und</strong> bereiten<br />

hinterher leckere Brötchen <strong>und</strong><br />

Kräuterbutter zu.<br />

Veranstaltung des VVS<br />

Beitrag: € 6<br />

Anmeldung erforderlich<br />

Treffpunkt: Forsthaus Lohrberg<br />

bei Königswinter<br />

10.00 bis 16.00 Uhr<br />

Als Indianer unterwegs<br />

in der Verschönerung<br />

Naturerlebnistag für Gr<strong>und</strong>schul -<br />

kinder. Beitrag: € 26<br />

Anmeldung erforderlich<br />

Treffpunkt: Eingang zur „Ver -<br />

schönerung“ In der Au in Linz<br />

10.00 bis 12.00 Uhr<br />

Kinderkram-Basar<br />

Einlaß für Schwangere bereits<br />

um 9.30 Uhr<br />

Angeboten wird alles r<strong>und</strong> ums<br />

Baby/Kind, d.h. Kleidung<br />

Spielzeug, Fahrzeuge, Bücher,<br />

Schuhe, Kinderwagen, …<br />

Auch für das leibliche Wohl<br />

ist gesorgt.<br />

Kindergarten „Die 7 Zwerge“<br />

Im Schönblick 18<br />

in Bad Honnef/Rottbitze<br />

11.00 bis 14.00 Uhr War-qui-nte<br />

Workshop im Rahmen der<br />

Ausstellung Ménage à trois für<br />

Kinder von 6 bis 10 Jahren<br />

Beitrag: € 6<br />

Anmeldung erforderlich<br />

<strong>Kunst</strong>- <strong>und</strong> Ausstellungshalle<br />

der B<strong>und</strong>esrepublik Deutschland<br />

in Bonn<br />

11.45 bis 16.45 Uhr<br />

Nachtigallental, Petersberg<br />

<strong>und</strong> Bittweg<br />

Frühlingswanderung von etwa<br />

10 km Länge, mit Einkehr, eine<br />

Veranstaltung des Kultur- <strong>und</strong><br />

VerkehrsVereins Bad Honnef e. V.<br />

Beitrag: € 5 für Gäste zzgl. Fahrt<br />

Anmeldung erforderlich<br />

• Tel. 0 22 24/96 18 41<br />

Treffpunkt: Bahnhof Bad Honnef<br />

14.00 bis 19.00 Uhr<br />

17. Linzer Tanzhaus<br />

Die Volkstanzgruppe Linz <strong>und</strong><br />

Tanzgruppen aus Nah <strong>und</strong> Fern<br />

bieten ein buntes Programm,<br />

mit Live-Musik.<br />

Stadthalle in Linz<br />

15.00 Uhr Gerhard A. Meyer:<br />

Leben im All<br />

Eintritt: € 7,70<br />

Foyer des Opernhauses Bonn<br />

Huckleberry Finn<br />

Nach dem Roman von Mark<br />

Twain, für Zuschauer ab 8 Jahren<br />

1. März um 10.00 Uhr,<br />

2. März um 9.30 Uhr<br />

Peter Pan<br />

Musical nach James Matthews<br />

Barries Erzählung für Zuschauer<br />

ab 6 Jahren<br />

3. <strong>und</strong> 4. März um 15.00 Uhr,<br />

3. März um 18.30 Uhr, 6. <strong>und</strong><br />

7. März um 10.00 Uhr<br />

Geheime Fre<strong>und</strong>e<br />

Von Rudolf Herfurtner nach<br />

dem Roman „Der gelbe Vogel“<br />

von Myron Levoy, für Zuschauer<br />

ab 12 Jahren<br />

9. <strong>und</strong> 10. März um 10.00 Uhr,<br />

9. März um 19.30 Uhr<br />

Das Grüffelokind<br />

Nach dem Bilderbuch von Julia<br />

Donaldson <strong>und</strong> Axel Scheffler,<br />

für Zuschauer ab 3 Jahren<br />

11. März um 14.00 <strong>und</strong> 16.00<br />

Uhr, am 12. März um 10.00 Uhr<br />

Emil <strong>und</strong> die Detektive<br />

Musical nach dem Roman<br />

von Erich Kästner, für<br />

Zuschauer ab 7 Jahren<br />

13., 14., 29. <strong>und</strong> 30. März<br />

jeweils um 10.00 Uhr, 30. März<br />

um 18.30 Uhr 31. März um<br />

15.00 Uhr<br />

Krabat<br />

Nach dem Romand von<br />

Otfried Preussler, für Zuschauer<br />

ab 10 Jahren<br />

15. <strong>und</strong> 16. März jeweils um<br />

10.00 <strong>und</strong> um 19.30 Uhr<br />

19.00 Uhr Culture Club<br />

Eine multikulturelle Nacht<br />

Eintritt: € 9,90 inkl. Party/€ 6<br />

nur Party<br />

Halle Beuel<br />

19.30 Uhr Wolfgang Amadeus<br />

Mozart: La Finta Giardiniera<br />

Eintritt: € 14,30 bis 49,50<br />

Opernhaus in Bonn<br />

19.30 Uhr Bertold Brecht:<br />

Puntila <strong>und</strong> sein Knecht Matti<br />

Mit Musik von Paul Dessau<br />

Eintritt: € 9,90 bis 25,30<br />

Kammerspiele Bad Godesberg<br />

20.00 Uhr Die Distel:<br />

Kampfzone B<strong>und</strong>estag<br />

Kabarett. Eintritt: € 20/erm. 10<br />

Vvk. Buchhandlung Werber <strong>und</strong><br />

Stadtinformation Bad Honnef<br />

Kursaal in Bad Honnef<br />

Junges Theater Bonn<br />

Pipi in Taka-Tuka-Land<br />

Von Astrid Lindgren, für<br />

Zuschauer ab 5 Jahren<br />

19., 21., 26., 27. <strong>und</strong> 28 März<br />

jeweils um 10.00 Uhr, 20. März<br />

um 9.00 <strong>und</strong> um 11.00 Uhr,<br />

24. <strong>und</strong> 25. März jeweils<br />

um 15.00 Uhr<br />

Wenn ich du wär<br />

Von Moritz Seibert, für<br />

Zuschauer ab 13 Jahren<br />

21. <strong>und</strong> 22. März jeweils<br />

um 10.00 Uhr<br />

Eintritt: € 5 bis 12 (nachmittags<br />

<strong>und</strong> abends) bzw. € 6 bis 8<br />

(vormittags an Werktagen)<br />

• Tel. 02 28/46 36 72<br />

Simsalabonn – die Gala-<br />

Show der Meister-Magier<br />

17. März um 20.00 Uhr,<br />

18. März um 14.00 Uhr<br />

Eintritt: € 14,50 bis 19,50/<br />

erm. € 11 bis 16<br />

Sproch- un Spelljrupp<br />

Niederdollendorf:<br />

Huhwasser am Rhing<br />

Volksstück von Rinje Bernd<br />

Berens <strong>und</strong> Karl Schmalenbach<br />

in drei Akaten<br />

Eintritt: € 12<br />

Vvk. Buchhandlung Max <strong>und</strong><br />

Moritz in Oberkassel<br />

10., 17. <strong>und</strong> 24. März<br />

jeweils um 18.00 Uhr, 11.,<br />

18. <strong>und</strong> 25. März jeweils<br />

um 17.00 Uhr, 16. <strong>und</strong><br />

23. März um 19.00 Uhr<br />

Die Aufführungen finden jeweils<br />

im Jugendhof Rheinland statt.<br />

20.00 Uhr Chant Funèbre<br />

Das Bläserensemble der Kreuz -<br />

kirche bietet Werke von Igor<br />

Strawinsky <strong>und</strong> Claude Debussy<br />

dar. Eintritt: € 15/erm. 10,80<br />

Vvk. bonnticket<br />

Kreuzkirche in Bonn<br />

25 Sonntag<br />

10.00 bis 13.00 Uhr<br />

Lerchensporn <strong>und</strong><br />

Blaustern im<br />

Siebengebirge<br />

Wanderung für Familien<br />

mit Kindern ab 8 Jahren<br />

Beitrag: € 2 als Spende für<br />

den Veranstalter VVS erbeten<br />

Treffpunkt:<br />

Parkplatz Sportplatz<br />

„Am Stingenberg“<br />

in Bonn-Oberkassel

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!