22.02.2013 Aufrufe

2007/2008 - Aloys-Henhöfer-Schule

2007/2008 - Aloys-Henhöfer-Schule

2007/2008 - Aloys-Henhöfer-Schule

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

G R U N D S C H U L E<br />

Glauben erleben<br />

Gottesdienste sind für unsere<br />

Grundschule eine wichtige<br />

Sache. Die Kinder sollen den<br />

Glauben an Jesus Christus als<br />

etwas Großartiges in Gemeinschaft<br />

erleben. Die letzten<br />

Gottesdienste waren geprägt<br />

von einer klaren Botschaft, die<br />

den Kindern den Glauben vermittelt<br />

und ihnen als Geschenk<br />

anbietet.<br />

Sportlich, sportlich<br />

Unsere Bundesjugendspiele<br />

konnten nach mehreren wetterbedingten<br />

Verschiebungen<br />

kurzfristig doch noch stattfinden.<br />

Es war ein großes<br />

Erlebnis, wie die Kinder –<br />

jedes nach seiner Begabung<br />

– ihr Bestes geben.<br />

Beim Schwimmen im<br />

Remchinger Schlossbad kam<br />

auch die größte Wasserratte<br />

auf ihre Kosten.<br />

Das Ballspielfeld auf dem<br />

Pausenhof hat sich im ersten<br />

Schuljahr sehr bewährt und es<br />

ist schön, wenn die großen<br />

und kleinen Kinder miteinander<br />

Sport treiben.<br />

Durch Ergänzungen unserer<br />

Pausentonne, die täglich von<br />

der 4. Klasse verbindlich<br />

betreut wird, sind alle Kinder<br />

der Grundschule in Bewegung.<br />

Sattelfest<br />

Die Verkehrspolizei Karlsruhe<br />

waren wieder einmal zu mehreren<br />

Terminen auf dem Verkehrsübungsplatz<br />

am Hagwald<br />

14<br />

zu Gast. Die Kinder haben viel<br />

über das richtige Verhalten im<br />

Straßenverkehr gelernt.<br />

Übrigens rettet das Tragen<br />

von Fahrradhelmen Leben –<br />

nicht nur von Kindern.<br />

Gesund und munter<br />

Das Thema „Gesundheit“ hat<br />

uns in der Grundschule schon<br />

länger bewegt. Wir halten die<br />

Bereiche Ernährung, Trinken,<br />

Bewegung, Ruhe und<br />

Entspannung und Fitness für<br />

die kindliche Entwicklung sehr<br />

wichtig. Aus diesem Grund<br />

haben wir einen Gesundheitstag<br />

veranstaltet, bei dem alle<br />

Grundschüler altersgemischt<br />

einen erlebnisreichen Stationenlauf<br />

durch die <strong>Schule</strong><br />

durchlaufen konnten. Durch<br />

die Unterstützung vieler Eltern<br />

wurde der Tag zu einer gelungenen<br />

Sache.<br />

Förderung<br />

Auch in diesem Schuljahr können<br />

wir die Kindern der Klassen<br />

1 bis 6 bei ihrer Entwicklung<br />

unterstützen, damit<br />

Defizite in der kindlichen<br />

(Lern-) Entwicklung behoben<br />

werden können bzw. gar nicht<br />

erst entstehen. Durch unser<br />

neues PIT-Konzept werden die<br />

Kinder in den Basisbereichen<br />

„Wahrnehmung“ und „Konzentration“<br />

unterstützt. Die<br />

Kurse in LRS und Dyskalkulie<br />

setzen eher am eigentlichen<br />

Lernstoff der Fächer an –<br />

individuell an der Stelle,<br />

an der die Kinder Unterstützung<br />

brauchen.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!