22.02.2013 Aufrufe

2007/2008 - Aloys-Henhöfer-Schule

2007/2008 - Aloys-Henhöfer-Schule

2007/2008 - Aloys-Henhöfer-Schule

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

R E A L S C H U L E<br />

Gebetsanliegen<br />

der Realschule<br />

der AHS<br />

Dank<br />

■ Abschlussprüfung<br />

im vergangenenSchuljahr<br />

■ gute Aufführung<br />

des Musicals<br />

„Nah dran“ und<br />

die Menschen,<br />

die dadurch<br />

angesprochen<br />

wurden<br />

■ für die gelungene<br />

Klassenfahrt<br />

der R10a und b<br />

in die Toskana<br />

Bitte<br />

■ Vorbereitung<br />

und Durchführung<br />

des WVR-<br />

Projektes der R8<br />

■ Umsetzung der<br />

neuen Abschlussprüfung<br />

<strong>2008</strong><br />

■ Berufsfindung<br />

der R9<br />

■ dass die Schüler<br />

der beiden 10.<br />

Klassen erfolgreich<br />

ihr letztes<br />

Schuljahr bewältigen<br />

und einen<br />

Ausbildungsoder<br />

Schulplatz<br />

finden<br />

■ Geplante<br />

Klassenfahrten<br />

Thomas Beutler,<br />

Abteilungsleitung<br />

Realschule<br />

Die Klasse R8 lädt ein<br />

Wie in jedem Jahr wird in der<br />

8.Klasse der Realschule das<br />

WVR-Projekt durchgeführt In<br />

diesem Jahr gehen die Schüler<br />

auf den Wochenmarkt.<br />

Lukas Elsässer und Tobias<br />

Knab schreiben:„WVR bedeutet<br />

Wirtschaften-Verwalten-<br />

Recht. Unsre Klasse soll (unter<br />

der Leitung von Frau Armingeon<br />

und Frau Fruth) ein Projekt<br />

erarbeiten, bei dem wir<br />

diese Bereiche berücksichtigen<br />

sollen. Wir sind selbst verantwortlich<br />

für die Planung,<br />

Finanzierung, Organisation<br />

und Werbung des gesamten<br />

20<br />

Projekts.“ Simon Kempf und<br />

Lydia Ilchmann ergänzen:<br />

„Wir machen auf einem<br />

Wochenmarkt in der Region<br />

einen Stand. Auf diesem<br />

bieten wir selbst angefertigte<br />

Bastelarbeiten und Plätzchen<br />

an. Zudem wird ein Nikolaus<br />

gemeinsam mit einem gar<br />

lustigen Rentier den Kindern<br />

große Freude bereiten. Der<br />

Gewinn wird für einen<br />

guten Zweck gespendet.“<br />

„Alle Leser dieses Infos laden<br />

wir herzlich dazu ein!“ meint<br />

abschließend Christine Augenstein.<br />

Gitarrenunterricht an der AHS<br />

Seit Januar <strong>2007</strong> wird an der<br />

AHS Gitarrenunterricht für<br />

Anfänger und Fortgeschrittene<br />

angeboten. Es unterrichten zur<br />

Zeit neun Gitarrenlehrer<br />

(meist Eltern) in Gruppen von<br />

ca. fünf bis zehn Schülern. Der<br />

Unterricht wird unter der<br />

Woche zu unterschiedlichen<br />

Zeiten angeboten und ein<br />

Unkostenbeitrag von monatlich<br />

5,– Euro erhoben.<br />

Mein Name ist Tobias Mall.<br />

Ich bin 16 Jahre alt und gehe<br />

in die 10. Klasse der Realschule<br />

der AHS. Ich spiele selbst<br />

gern Gitarre und gebe deshalb<br />

an der AHS Gitarrenunterricht.<br />

Meine Gitarrengruppe besteht<br />

momentan aus zehn Schülern<br />

aus den Klassen fünf bis zehn.<br />

Im Unterricht werden Akkorde<br />

zur Liedbegleitung erlernt.<br />

Mein Ziel ist, den Schülern die<br />

Freude am Gitarre spielen zu<br />

vermitteln, ihnen das Erfolgserlebnis<br />

zu geben schon nach<br />

wenigen Wochen Lieder<br />

begleiten zu können und dieses<br />

Instrument bei vielen Gelegenheiten<br />

einzusetzen.<br />

Aufgrund des Erfolges im vergangenen<br />

Schuljahr möchte<br />

ich noch viele Schüler ermutigen,<br />

auch Gitarrenunterricht<br />

zu nehmen. Im Zuge dessen<br />

wäre es schön, wenn sich<br />

noch einige Eltern bereit<br />

erklären Gitarrenunterricht zu<br />

erteilen.<br />

Wenn Interesse besteht, bitte<br />

so bald wie möglich bei Frau<br />

Eppler (Leitung Gitarren-AG)<br />

melden!<br />

Tobias Mall, R10a

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!