22.02.2013 Aufrufe

2007/2008 - Aloys-Henhöfer-Schule

2007/2008 - Aloys-Henhöfer-Schule

2007/2008 - Aloys-Henhöfer-Schule

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

H A U P T S C H U L E<br />

Ich bin das Brot des<br />

Lebens“, sagte<br />

Jesus zu ihnen.<br />

„Keiner, der zu mir<br />

kommt, wird<br />

jemals wieder Hunger<br />

leiden, und niemand,<br />

der an mich<br />

glaubt, wird jemals<br />

wieder Durst<br />

haben.<br />

Johannes 6,35<br />

„Herzlich Willkommen“ –<br />

Die erste Woche an der AHS<br />

Eine neue Klasse – eine neue<br />

<strong>Schule</strong> – ein spannender<br />

Anfang. Da werden wohl einige<br />

Herzen fest geklopft<br />

haben. Doch die nette<br />

Begrüßung von Herrn<br />

Rentschler, die Andacht von<br />

Herrn Beutler sowie die Lieder<br />

der H6 und R6 haben<br />

bestimmt die meisten Bedenken<br />

zerstreut. Auch ließen uns<br />

einige Schüler und Schülerinnen<br />

der sechsten Klassen wissen,<br />

was ihnen an der AHS so<br />

gut gefällt, und haben damit<br />

schon einen guten Vorgeschmack<br />

vermittelt. Dann<br />

ging es in die Klasse, wo dann<br />

das Kennenlernen im Vordergrund<br />

stand. Und kennen zu<br />

lernen gab es natürlich viel.<br />

Die anderen Kinder in der<br />

Klasse, die Klassenlehrerin, das<br />

Schulhaus, den Stundenplan,<br />

die Schulregeln… Wir haben<br />

uns vorgestellt, Spiele gespielt,<br />

Steckbriefe gestaltet, Fotos<br />

gemacht und einen Geburtstagskalender<br />

erstellt.<br />

18<br />

Am Dienstag konnte dann das<br />

Schulhaus in einer Rallye<br />

erkundet werden. Die H6 hatte<br />

diese Rallye für unsere Klasse<br />

vorbereitet und wir haben<br />

auch viel Spannendes über die<br />

Geburt von Jesus erfahren.<br />

Das Thema der Woche war<br />

„Miteinander“ und wir<br />

haben überlegt, wie wir in der<br />

Klasse miteinander umgehen<br />

wollen, und gemeinsam<br />

Regeln aufgestellt. Diese<br />

Regeln haben alle unterschrieben<br />

und jeder will<br />

sich bemühen, sie auch zu<br />

halten.<br />

Am Freitag gab es ein gemeinsames<br />

Fest der Klassen H5 und<br />

H6. Nachdem wir die<br />

Geschichte von der Speisung<br />

der 5000 gehört hatten, gab<br />

es verschiedene Gruppen, die<br />

das Fest vorbereitet haben.<br />

Die eine Gruppe war für’s<br />

Kochen zuständig und hat<br />

sehr leckere Pizza-Brötchen<br />

gebacken. Eine weitere Gruppe<br />

hat den Raum schön hergerichtet<br />

und andere haben<br />

Bilder zur Geschichte gemalt,<br />

die in den Klassen aufgehängt<br />

wurden.<br />

Als alles fertig war, haben wir<br />

uns wie in der Geschichte auf<br />

dem Boden gelagert und uns<br />

das Essen schmecken lassen.<br />

Zum Abschluss gab es für<br />

jeden noch einen Fisch mit<br />

einem Bibelvers als Erinnerung<br />

an dieses Fest.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!