22.02.2013 Aufrufe

Turniermagazin_2003 - Blue Stars/FIFA Youth Cup

Turniermagazin_2003 - Blue Stars/FIFA Youth Cup

Turniermagazin_2003 - Blue Stars/FIFA Youth Cup

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

VORWORT DES <strong>FIFA</strong>-PRÄSIDENTEN<br />

BOBBY CHARLTON UND ICH<br />

Es war 1955, als ich das erste Mal mit<br />

dem Juniorenturnier des FC <strong>Blue</strong> <strong>Stars</strong><br />

in Kontakt kam, und ich erinnere mich<br />

noch gut und vor allem gerne daran. Ich<br />

spielte damals beim FC Siders, der in<br />

jenem Jahr an diesem prestigeträchtigen<br />

internationalen Turnier im Stadion<br />

Letzigrund teilnehmen durfte.<br />

Ich war damals Stürmer und traf an<br />

jener Veranstaltung erstmals den später<br />

weltberühmten Bobby Charlton. Der<br />

Engländer – Weltmeister 1966, 106<br />

Einsätze als Nationalspieler, von der<br />

englischen Königin Elisabeth II. zum Sir<br />

geschlagen – nahm mit seinem Stammverein<br />

Manchester United insgesamt<br />

vier Mal an diesem Zürcher Juniorenturnier<br />

teil.<br />

In den vergangenen 48 Jahren haben<br />

sich die Wege von Charlton und mir unzählige<br />

Male gekreuzt. Wir treffen uns<br />

häufig, Charlton ist unter anderem als<br />

Mitglied der <strong>FIFA</strong>-Fussballkommission<br />

ab und zu in Zürich. Und hie und da<br />

WHERE STARS ARE BORN<br />

65TH BLUE STARS/<strong>FIFA</strong> YOUTH CUP<br />

9<br />

unterhalten wir uns auch über das Turnier<br />

im Letzigrund, bei dem Charlton oft<br />

als Ehrengast anwesend ist und das er<br />

wie ich sehr schätzt.<br />

1991 übernahm die <strong>FIFA</strong> das Patronat<br />

dieses Turniers, vier Jahre später erfolgte<br />

dann die Namensänderung zum <strong>Blue</strong><br />

<strong>Stars</strong>/<strong>FIFA</strong> <strong>Youth</strong> <strong>Cup</strong>. Weil die <strong>FIFA</strong> in<br />

Zürich residiert, wollten wir in dieser<br />

Stadt gerne eine Fussballidee unterstützen.<br />

Was lag da näher als ein Wettbewerb<br />

für Junioren?<br />

Der Weltfussballverband ist stolz auf<br />

dieses Turnier, das hervorragend organisiert<br />

ist, Jahr für Jahr attraktiven Sport<br />

und beste Unterhaltung bietet und für<br />

viele Talente das Sprungbrett für eine<br />

glorreiche Karriere ist. Die Veranstaltung<br />

ist nicht nur in Zürich populär, sondern<br />

auch bei renommierten ausländischen<br />

Vereinen. Nicht nur, weil sie hier auf<br />

sehr hohem sportlichen Niveau mit anderen<br />

Mannschaften die Kräfte messen<br />

können, sondern auch, weil diese Klubs<br />

und ihre Verantwortlichen wissen, dass<br />

der <strong>Blue</strong> <strong>Stars</strong>/<strong>FIFA</strong> <strong>Youth</strong> <strong>Cup</strong> für die<br />

weitere Entwicklung der Trainer und vor<br />

allem der Spieler äusserst wichtig ist.<br />

Hier sammelten schon viele <strong>Stars</strong> ihre<br />

ersten internationalen Erfahrungen,<br />

neben Charlton auch Bobby Moore,<br />

Helmut Haller, George Best, Fulvio Collovati,<br />

Mark Hughes, David Beckham,<br />

Ryan Giggs, Markus Babbel oder Jay-<br />

Jay Okocha.<br />

Und welche künftigen <strong>Stars</strong> sehen wir<br />

dieses Jahr am 28. und 29. Mai auf dem<br />

Letzigrund?<br />

Joseph S. Blatter<br />

<strong>FIFA</strong>-Präsident

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!