22.02.2013 Aufrufe

Ausgabe Nr. 119 / August 2010 (pdf, 1.2 MB - zmk bern - Universität ...

Ausgabe Nr. 119 / August 2010 (pdf, 1.2 MB - zmk bern - Universität ...

Ausgabe Nr. 119 / August 2010 (pdf, 1.2 MB - zmk bern - Universität ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

INteRNA<br />

Drehtage an den ZMk Bern<br />

Mit der Produktion eines Imagevideos haben die Zahn-<br />

medizinischen Kliniken der <strong>Universität</strong> Bern (ZMK Bern)<br />

einen weiteren Schritt zur Umsetzung der Marketing-<br />

und Kommunikationsmassnahmen unternommen. Das<br />

Video zeigt die Stärken der ZMK Bern als Kompetenzzentrum<br />

für Lehre, Forschung und Spezialbehandlungen.<br />

Es dient ergänzend zur Imagebroschüre als Information<br />

für die breite Öffentlichkeit und richtet sich auch an<br />

potenzielle Studierende.<br />

Bei der Ausarbeitung des Konzepts für das Imagevideo folgten<br />

die beiden Marketing- und PR-Assistentinnen, Claire Dové<br />

und Laura Friesenegger, den Strategieempfehlungen im Be-<br />

reich Marketing und Public Relations von Stefan Odermatt.<br />

Stefan Odermatt, BWL-Student, hatte seine Masterarbeit dem<br />

thema «Markenstrategie für die Zahnmedizinischen kliniken<br />

Bern» gewidmet. Die ZMK News berichteten darüber (<strong>Nr</strong>. 112,<br />

<strong>August</strong> 2009).<br />

Die umsetzung erfolgte in Zusammenarbeit mit der Agentur<br />

Dreirad aus Biel, welche bereits für das Institut für Marketing<br />

(IMU) sowie für die Kinderuni der <strong>Universität</strong> Bern Imagevideos<br />

gedreht hatte und über die nötige Erfahrung verfügt.<br />

Nach der kontaktaufnahme mit der Agentur Dreirad wurden<br />

in einem Kundenbriefing die Projektangaben definiert. Diese<br />

beinhalteten z.B. die Zielsetzungen, die Strategie, das Ziel-<br />

publikum sowie die Positionierung des Imagevideos. Erst<br />

nachdem das Drehbuch mit den einzelnen Szenen und den<br />

jeweiligen Interviewpartnern ausgearbeitet worden war,<br />

konnten die Zeiteinheiten, die Drehorte sowie der Inhalt der<br />

Aussagen definiert werden.<br />

Die Arbeit von Laura Friesenegger und Claire Dové bestand<br />

vor allem aus der Planung, Organisation, Koordination<br />

und Projektleitung des Imagefilmes. An 2½ Tagen wurde von<br />

7 uhr morgens bis 18 uhr abends gedreht. Diese Drehtage<br />

Der kameramann bei den StudentInnen.<br />

4 ZMK Bern News, <strong>August</strong> <strong>2010</strong>, <strong>Nr</strong>. <strong>119</strong><br />

Luftaufnahmen aus dem Helikopter fürs Imagevideo.<br />

verliefen hervorragend und ohne Zwischenfälle, was sicher<br />

auch an der guten Zusammenarbeit mit den klinikleitern, den<br />

Forschern, den Studierenden, den Zahnärzten und den<br />

spontan angefragten Patienten lag. Wir danken daher allen<br />

Beteiligten für das tolle teamwork!<br />

Die ZMK Bern in 5 Minuten<br />

Das Imagevideo beginnt mit einem Blick auf das Bundeshaus.<br />

Von dort aus führt es den Zuschauer zum Bahnhof, entlang<br />

der Buslinie zum Inselspital und schliesslich direkt vor<br />

das Gebäude der ZMK Bern. Diese Aufnahmen wurden vom<br />

Helikopter aus gefilmt.<br />

Rund 5 Minuten – dies die Dauer des Videos: Der geschäftsführende<br />

Direktor, Prof. Buser, stellt die vielseitigen Tätigkeiten<br />

der ZMK Bern kurz vor. Danach folgen prägnante<br />

Informationen zu den einzelnen Bereichen: Herr Prof. Brägger<br />

steht Rede und Antwort zur Studentenausbildung; Frau Prof.<br />

Mericske informiert über die Weiterbildungsmöglichkeiten an<br />

den ZMK Bern und das Fortbildungsprogramm für Zahnärzte.<br />

Herr Prof. Lussi gibt einen kurzen Überblick über die Forschungstätigkeiten<br />

und die entwicklungen im Rahmen der<br />

Behandlungsmethoden, und Herr Prof. Sculean berichtet im

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!