22.02.2013 Aufrufe

SPORT-JOURNAL 3-2008_3.cdr - TSV Gaimersheim

SPORT-JOURNAL 3-2008_3.cdr - TSV Gaimersheim

SPORT-JOURNAL 3-2008_3.cdr - TSV Gaimersheim

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>TSV</strong><br />

GAIMERSHEIM<br />

Kostenlose Verteilung an alle Haushalte<br />

in <strong>Gaimersheim</strong> u. Lippertshofen<br />

In dieser Ausgabe:<br />

Skiabteilung:<br />

Jahreshauptversammlung mit<br />

Neuwahlen und Anmeldung<br />

Werfenweng am 19.10.<strong>2008</strong>.<br />

Wakeboardwochenende in Wörth<br />

bei besten Wetter toller Erfolg.<br />

Nordic Walking-Angebot auch<br />

im Winter jeden Dienstag um<br />

8.30 Uhr.<br />

Turnen:<br />

Erfolgreiche Teilnahme bei den<br />

Bayerischen Mehrkampfmeisterschaften<br />

in Lindenberg. Mehrere<br />

Bayerischer Meister und<br />

Landessieger in den Kinderklassen.<br />

Die Turngruppe 50 +<br />

trifft sich immer Mittwoch um<br />

9.00 Uhr.<br />

Leichtathletik:<br />

Sommerfest mit Siegerehrungen<br />

bei schönstem Wetter. Die Hal-<br />

lentrainingszeiten für den Winter<br />

stehen fest.<br />

Fußball:<br />

Die erste Mannschaft strebt in<br />

dieser Saison den Aufstieg an.<br />

Die C1-Jugend wird Turniersieger<br />

in Buxheim, die U17-Junioren<br />

erreichen das Finale im<br />

IZ-Pokal. Finalspiele des Raiffeisenpokal<br />

<strong>2008</strong> fanden auf der<br />

Xaver-Ernst-Sportanlage statt.<br />

Handball:<br />

Aufgrund des hohen Zuspruchs<br />

werden zwei Damenmannschaften<br />

gebildet. Die Minis trainie-<br />

ren am Freitag um 14.30 Uhr in<br />

der EDEKA-Ballsporthalle.<br />

Tennis:<br />

Bei den Punktspielen erreichen<br />

die Mannschaften hervorragende<br />

Platzierungen, die Damenmannschaft<br />

wie auch die Herren<br />

30 werden in Ihrer Gruppe Meister<br />

und steigen auf. Zum Sommernachtsfest<br />

werden die Pokale<br />

der Vereinsmeisterschaft verteilt,<br />

anschließend rockt die Tennisanlage<br />

bis weit nach Mitternacht.<br />

Die Radabteilung gewinnt<br />

die <strong>TSV</strong>-Open.<br />

Sport-Journal<br />

T S V G A I M E R S H E I M<br />

18. Jahrgang Ausgabe 3/<strong>2008</strong> Auflage: 4.600 Exemplare<br />

Das Sport-Journal ist auch im Internet auf der Homepage des <strong>TSV</strong> <strong>Gaimersheim</strong> (www.tsv-gaimersheim.de) als PDF-Datei verfügbar.<br />

Werner Hügel<br />

verteidigt<br />

seinen Weltmeistertitel<br />

erfolgreich!<br />

Eingerahmt von erster Bürgermeisterin Andrea Mickel (rechts), dem Ehrenvorsitzenden des<br />

<strong>TSV</strong> <strong>Gaimersheim</strong> Günther Bernhardt (links) und dem Abteilungsleiter Radsport Helmut Hackner<br />

(zweiter von rechts), sowie seinen auf bayerischer Ebene erfolgreichen Mitstreitern Manfred<br />

Böhm (dritter von links) und Robert Koch (zweiter von links) freut sich Weltmeister<br />

Werner Hügel über den Empfang im <strong>Gaimersheim</strong>er Rathaus anläßlich seiner Titelverteidigung<br />

beim Zeitfahren der Senioren.


2<br />

Liebe Leserinnen,<br />

liebe Leser,<br />

der Sommer <strong>2008</strong> liegt hinter uns. Unsere Sportler<br />

bereiten sich bereits intensiv auf das Winterhalbjahr<br />

vor.<br />

Seit der letzten Ausgabe des Sportjournals konnten<br />

wir mit der Tennisabteilung die <strong>TSV</strong>-Open feiern,<br />

eine Veranstaltung im Rahmen der 100-Jahr-Feier. Vertreter vieler Abteilungen<br />

und Sportler anderer Vereine und Institutionen nahmen mit<br />

viel Spaß daran teil.<br />

Die bayerischen Meisterschaften in Zeitfahren der Radsenioren, die von<br />

unserer Radsportabteilung durchgeführt wurden brachten dem <strong>TSV</strong> zwei<br />

nicht hoch genug zu bewertende Meistertitel. Ebenso beachtlich ist die<br />

Leistung von Werner Hügel, dem es gelang seinen im letzten Jahr gewonnenen<br />

Weltmeistertitel im Zeitfahren zu verteidigen.<br />

Die Veranstaltungen zum 100-jährigen Jubiläum des <strong>TSV</strong> gehen zu Ende<br />

mit einem Volleyballturnier in der EDEKA Ballsporthalle und dem traditionell<br />

durchgeführten Schauturnen in der Mehrzweckhalle.<br />

Ich wünsche Ihnen viel Spaß bei der Lektüre des Sportjournals und<br />

nutzen Sie die vielen Gelegenheiten im <strong>TSV</strong> Sport zu treiben.<br />

1. Vorsitzender<br />

Die Vorstandschaft des <strong>TSV</strong> <strong>Gaimersheim</strong> freut sich über die neue Vereinsfahne<br />

und bedankt sich ganz herzlich bei Spender Josef Brandl !<br />

SANITÄRINSTALLATION<br />

- Bäder mit Ideen - profillose Glasduschen<br />

- Wasseraufbereitung - Zentralstaubsauger<br />

- Regenwassernutzung - Reinigung von Abwasser-<br />

- Wohnraumlüftung rohren<br />

Steinbruck 1a, 85080 <strong>Gaimersheim</strong>, tel. 08458-330211<br />

Sport treiben<br />

beim<br />

<strong>TSV</strong><br />

<strong>Gaimersheim</strong>!<br />

Wir gratulieren im 3. Quartal:<br />

ohne Gewähr<br />

50 Jahre Zimmermann Ingo<br />

Lowas Hilde<br />

Vielberth Raimund<br />

Zieglmaier Andreas jun.<br />

Walser Wolfgang<br />

Mauer Elwine-Edith<br />

Hoiczyk Bernhard<br />

60 Jahre Dietze Roland<br />

Ernst Marianne<br />

Fürbacher Johanna<br />

Vogl Lydia<br />

Voß Ursula<br />

65 Jahre Pape Manfred<br />

Platzer Fritz<br />

Stark Angela<br />

70 Jahre Baumann Alfons<br />

Brandl Josef<br />

Dietrich Reinhilde<br />

Kleiner Elly<br />

Pflaum Theresia<br />

Westner Berta<br />

Stülp Felix<br />

75 Jahre Mang Willi<br />

Redl Alois<br />

84 Jahre Rucker Andreas<br />

Als neue Mitglieder begrüßen wir:<br />

Rückert Jens, Maren, Björn und Lena, Albert Gerhard,<br />

Mayer Roman, Ernstberger Alexander,<br />

Schulda Lili, Kiefel Guido, Tanja, Anna und Simon,<br />

Werner Maja, Kraes Jasmin, Bohlmann Kerstin,<br />

Mike, Annika und Jannis, Reinhardt Aiyana,<br />

Mössner Patrick und Pascal, Dietl Samuel, Biber<br />

Michaela, Stefan und Marina, Hackner Fabian,<br />

Herda Doreen, Haunschild Jens, Mössle Janik,<br />

Andreas und Daniel, Borchert Frank, Hagl Horst,<br />

Wilhelm Isabell, Lederer Andrea, Angerhöfer Moritz,<br />

Rajmis Richard, Reichert Chiara, Henning<br />

Julien, Schmidt-Clausen Sören, Mahler Martin,<br />

Hebauer Irene, Huber Andreas, Grob Manfred,<br />

Staffler Adrian, Eggert Christian, Dorn Manfred,<br />

Petra und Tobias, Wink Ronja und Amelie, Huster<br />

Sarah, Daum Patrick, Hüttner Ralf, Rothe Sebastian,<br />

Sabine, Jörg und Josefine, Beyer Moritz.<br />

Wir sind immer für Sie da!<br />

<strong>TSV</strong> <strong>Gaimersheim</strong><br />

Geschäftsstelle: 85080 <strong>Gaimersheim</strong> · Martin-Ludwig-Str. 17<br />

Telefon (0 84 58) 69 29<br />

e-Mail: tsv-gaimersheim@vr-web.de<br />

Öffnungszeiten: Dienstag 17.00 – 19.00 Uhr<br />

Der <strong>TSV</strong> Gaimerheim trauert um seine<br />

beiden kürzlich<br />

verstorbenen Ehrenmitglieder<br />

Anton Bauer und<br />

Johann Niemeier.<br />

Wir werden Ihr Andenken in Ehren<br />

bewahren.


Angebote und Ansprechpartner des <strong>TSV</strong> <strong>Gaimersheim</strong><br />

Turnen<br />

Abteilungsleitung Michael Kühne 08458/30393<br />

Abteilungsleitung Andrea Meier 08458/5511<br />

Aerobic Michaela Leixner 08458/6969<br />

Aerobic (Lippertshofen) Evelyn Wittmann 08458/1853<br />

Bauch-Beine-Po Angelika Heuberger 08458/4553<br />

Body Styling Angelika Heuberger 08458/4553<br />

Eltern-Kind-Turnen Klaudia Weinhofer 08458/343781<br />

Gerätturnen männlich Kornelia Kilcher & 08406/1860<br />

Petra Hübner 0841/9933284<br />

Gerätturnen weiblich Christine Leixner 08421/8654<br />

Gerätturnen Erwachsene Thomas Reiss & 0176/21920366<br />

Klaus Grund 0179/4816761<br />

Gesund & fit für 50 + (neu) Angela Gloger 084587603919<br />

Männersport Hannes Sander 0845872232<br />

Hausfrauengymnastik Hilde Anders 08458/1876<br />

Kinderturnen Klaudia Weinhofer 08458/344888<br />

Mädchenturnen ( ab 8 Jahren) Cythia Hemauer 08458/5080<br />

Mädchenturnen Einsteiger 5-8 Jahre Lisa Ferstl-Rieger 0841/47732<br />

Red-Hot-Chili-Dancers (Cheerleader) Susanne Eichhorn 08406/1365<br />

Rücken fit (Pluspunkt Gesundheit Lippertshofen Susanne Eichhorn 08406/1365<br />

Rückengymnastik Margit Hettele 08458/330396<br />

Step & Style Angela Glober 08458/603919<br />

Step Basic Susanne Eichhorn 08406/1365<br />

Walking (Wallwieserweg 16) Margit Hettele 08458/330396<br />

Handball<br />

Abteilungsleitung Christiane Bergmann 08458/349773<br />

Minis (Jahrgänge 99 und jünger) Christiane Bergmann 08458/349773<br />

E-Jugend 98/97 Renate Kirschner 08458/344855<br />

Gabi Mittermeier 08458/331945<br />

männliche D-Jugend 95/96 Peter Ulrich 08458/6628<br />

Thomas Meier 08458/2627<br />

männliche C-Jugend 94/93 Thomas Nefzger 08458/5331<br />

Julius Waldthaler 0176/20924098<br />

weibl. A-Jugend 89 und jünger Yvonne Leithner 08458/603522<br />

Herren Sigi Oppel<br />

Damen Richard Söder 0841/87795<br />

Tennis<br />

Abteilungsleitung Alexander Köberlin 08458/2679<br />

Trainer allgemein Anastas Neidenov 0841/9819319<br />

Trainer Schüler/Jugend Lena Muck 08458/1432<br />

Sport treiben beim<br />

<strong>TSV</strong> <strong>Gaimersheim</strong>!<br />

Weinhandel<br />

Jürgen Nüßler<br />

Italienische Weine &<br />

Prosecco & Feinkost<br />

direkt vom Weingut<br />

Geschenke-Service<br />

Blumhof 5 - 85080 <strong>Gaimersheim</strong><br />

Telefon 0 84 58 - 56 57 oder<br />

01 76 - 10 03 79 88<br />

www.weinhandel-nuessler.de<br />

Tischtennis + Badminton<br />

Abteilungsleitung und Trainer Georg Kohler 08458/2217<br />

Judo<br />

Abteilungsleitung und Trainer Hans Gottfried 08431/40381<br />

Fußball<br />

Abteilungsleitung Rainer Roloff 08458/5181<br />

Marc Willenbockel 08458/30160<br />

Jugendleiter Rudi Schertel 08458/1585<br />

Christa Heckl 08458/2859<br />

Senioren Edmund Feigl 08458/331964<br />

G-Junioren Jg. 2002 Klaus Pflaumbaum 08458/332157<br />

F2 Junioren Jg. 2000/01 Herfeld Ulrich 08458/603970<br />

F1 Junioren Jg. 2000/01 Sascha Antica 08458/347742<br />

E3 Junioren Jg. 1998/99 DRINGEND GESUCHT!<br />

E2 Junioren Jg. 1998/99 Richard Iberle 08458/330031<br />

E1 Junioren Jg. 1998/99 Andreas Leicht 08458/6637<br />

D2 Junioren Jg. 1996/97 Klaus Mader 08458/30082<br />

D1 Junioren Jg. 1996/97 Rudi Schiller 08458/30631<br />

C2 Junioren Jg. 1994/95 Gerhard Heckl 08458/2859<br />

C1 Junioren Jg. 1994/95 Grob Manfred 08458/919765<br />

B Junioren Jg. 1992/93 Marco Willenbockel 08458/30160<br />

Leichtathletik<br />

Abteilungsleitung Gerhard Wirsching 08458/2805<br />

Bambini bis 7 Jahre Silvia Wirsching 08458/2805<br />

Schüler und Jugend Sonja Reineke 08458/382472<br />

Breitensport für Erwachsene Christoph Saame 08458/5115<br />

Lauftreff Christoph Saame 08458/5115<br />

Ski<br />

Abteilungsleiter Ralf Kleiner 08458/2868<br />

stv. Abteilungsleiter<br />

Kai Mickel 08458/5746<br />

Sportwart Ski Manfred Reiner 0841/76149<br />

Sportwart Snowboard Stefan Iberle 0176/22258453<br />

Nordic Walking Carola Scheef 08458/4913<br />

Radsport<br />

Abteilungsleitung Helmut Hackner 08458/330211<br />

Trainingsleiter Reinhold Bittschi 0841/39568<br />

Volleyball<br />

Abteilungsleitung Klaus Mader 08458/30082<br />

<strong>TSV</strong><br />

-Sportgaststätte<br />

” Wir bieten Ihnen Gemütlichkeit”<br />

Pächter: Gerhard Stark jun.<br />

Martin-Ludwig-Straße 17<br />

85080 <strong>Gaimersheim</strong><br />

T elefon (0 84 58) 53 34<br />

Öffnungszeiten:<br />

Di-Sa 13.00 - 1.00 Uhr - So 9.00 - 1.00 Uhr - Montag Ruhetag<br />

3


4<br />

Ski<br />

Heizung<br />

Gas<br />

Sanitär<br />

Abteilung Ski<br />

Wakeboarden<br />

in Wörth<br />

Unter der Leitung von Christoph<br />

Bartsch und Stefan Iberle<br />

veranstaltete die Skiabteilung am<br />

2. und 3. August eine Wochenendfahrt<br />

zum Wakeboarden nach<br />

Wörth bei Kiefersfelden.<br />

Die insgesamt 27 Teilnehmer<br />

nächtigten in Zelten am Freibad<br />

bei bestem Sommerwetter ganz<br />

in der Nähe der Wakeboardanlage.<br />

Mit diesem „Wasserskilift”<br />

wurden neben den Wakeboards<br />

auch Wasserski, Wasserbobs,<br />

Wasserteller auch Surfbretter<br />

eingesetzt, die Fotos zeigen einige<br />

der Geräte. Alternativ beschäftigte<br />

sich die Gruppe mit<br />

Beachvolleyball, Baden oder<br />

Slacklinen (eine Art Seilartistik).<br />

Alle Aktivitäten wurden mit<br />

sehr großer Begeisterung auf-<br />

–– Fahrschule –– Obere Marktstraße 8<br />

85080 <strong>Gaimersheim</strong><br />

Telefon 0 84 58 / 58 45<br />

DRIVE<br />

IN<br />

Inh.: BenediktBittlmayer<br />

Fahrschule aller Klassen<br />

genommen und das Teilnehmerfeld<br />

konnte so die eigene Teamzusammengehörigkeitverbessern,<br />

da Skifahrer und Snowboarder<br />

in unterschiedlichen Altersgruppen<br />

zusammen waren.<br />

Wer sich vom Sport erholen<br />

wollte konnte dieses in gemütlicher<br />

Atmosphäre am Café der<br />

Anlage machen. jeder konnte bei<br />

günstigen Preisen für Essen und<br />

Trinken die Füße in den Sand<br />

stecken und sich die Sonne auf<br />

den Pelz scheinen lassen. Am<br />

Abend wurde direkt an der Anlage<br />

gegrillt, und die Teilnehmer<br />

konnten ihre verbrauchte Energie<br />

wieder durch viel Fleisch,<br />

Würstl und Salate auftanken. Danach<br />

ging es weiter zum Schlafquartier<br />

wo, gleich nachdem wir<br />

RuppGmbH<br />

Gerhard Rupp · Am Augraben 21 · 85080 <strong>Gaimersheim</strong><br />

Telefon: (0 84 58) 33 00 85 · Fax: 33 00 86<br />

Heizungsbau, Sanitäranlagen, Erd- und Flüssiggasanlagen,<br />

Wärmepumpen, Solaranlagen, Öl- und Gasfeuerungskundendienst,<br />

Blockheizkraftwerke, Reparaturarbeiten<br />

----------------------------------------------<br />

Öffnungszeiten:<br />

Di + Do 18.00 Uhr - 19.00 Uhr<br />

Unterricht:<br />

Di + Do 19.00 Uhr - 20.30 Uhr<br />

die Zelte aufgestellt waren, ein<br />

Fußballmatch zwischen Betreuern/ältere<br />

Schüler gegen den<br />

Rest startete.<br />

Nach Sonnenuntergang beschloss<br />

man den tollen Tag mit<br />

einem gemütlichen Beisammensein<br />

in der Wiese. Am Sonntag<br />

wurden die Zelte wieder abgebaut<br />

und die Wiese gereinigt,<br />

danach begaben sich alle wieder<br />

ab zur Lift-Anlage, wo erst mal<br />

ausgiebig gefrühstückt wurde.<br />

Nachdem sich die Teilnehmer<br />

wiederum an den Sportgeräten<br />

verausgabt hatten begab sich die<br />

Gruppe auf die Heimreisen mit<br />

einem Boxenstopp bei McDonalds.<br />

hobby+crea v<br />

Fachgeschäft für Hobbykunst<br />

Tel. + Fax: 0 84 58 - 21 15 • Steinbruck 1a • <strong>Gaimersheim</strong><br />

OMV TANKSTELLE<br />

Bosch-Dienst<br />

KFZ-MEISTERBETRIEB<br />

GERHARD KNAPP<br />

BOSCH<br />

Service<br />

Ingolstädter Straße 28 – 85080 <strong>Gaimersheim</strong><br />

Telefon (0 84 58) 54 74


19. 10. <strong>2008</strong><br />

Jahreshauptversamlung<br />

mit Neuwahlen und Anmeldung Werfenweng<br />

Termine der Skiabteilung (Änderungen möglich)<br />

Herbstferien Trainingscamp Mannschaften<br />

Veranstaltungen anlässlich 100 Jahre <strong>TSV</strong><br />

29.11.<strong>2008</strong> Weihnachtsfeier<br />

06./07.12.<strong>2008</strong> Trainingswochenende<br />

20./21.12.<strong>2008</strong> Trainingswochenende mit Kursen<br />

01.-06.01.2009 Skifreizeit „Werfenweng” mit Kursen für<br />

Kinder und Jugendliche -<br />

bei Bedarf auch Erwachsenenkurs<br />

17.01.2009 Radio-IN Cup<br />

18.01.2009 Superski<br />

24.01.2009 Busfahrt zur Vereinsmeisterschaft<br />

07.02.2009 Busfahrt zur Jurameisterschaft<br />

(Ausrichter <strong>TSV</strong> <strong>Gaimersheim</strong>)<br />

14.02.2009 Busfahrt zur Kreismeisterschaft<br />

28.02.2009 Regionsoffener Slalom<br />

01.03.2009 Regionsmeisterschaft<br />

08.03.2009 SVM-Regional-Cup Finale<br />

1. Osterferienwoche Familienskifahrt mit Kurse<br />

Aktuelles immer unter www.ski-gaimersheim.de!<br />

NORDIC WALKING<br />

der Skiabteilung<br />

Jeden Dienstag um 8.30 Uhr,<br />

auch im Winter!<br />

Kontakt:<br />

ÜL Carola Scheef unter<br />

0 84 58 / 49 13<br />

5


6<br />

Turnen<br />

Zur Sichtung und Einschätzung<br />

von interessierten Nachwuchsturnerinnen<br />

für das Talentiade-<br />

Programm führt die Turnabteilung<br />

des <strong>TSV</strong> <strong>Gaimersheim</strong> den<br />

bereits erprobten Mäuse-Turntest<br />

durch.<br />

Termin:<br />

08. Oktober <strong>2008</strong>, 17.00 Uhr<br />

Treffpunkt:<br />

Schulturnhalle A,<br />

<strong>TSV</strong> <strong>Gaimersheim</strong> sucht Nachwuchsturnerinnen<br />

„Mäuse-Turntest“ für Jahrgang 2004-2002<br />

(4 - 6 Jahre)<br />

Martin-Ludwig-Straße 7<br />

Dauer: ca. 1 Stunde<br />

Der Mäuse-Turntest richtet sich<br />

sowohl an Neueinsteiger als auch<br />

an bereits aktive Mädchen z.B.<br />

aus Kinderturngruppen und wird<br />

von qualifizierten Übungslei-<br />

tern/-innen durchgeführt. Geplant<br />

ist der Aufbau einer neuen<br />

Gruppe im Jahrgang 2004 ab<br />

Ende Oktober.<br />

Darüber hinaus werden auch<br />

weitere Turnerinnen des Jahrgangs<br />

2003 und insbesondere<br />

2002 für die bestehenden Gruppen<br />

gesucht.<br />

Neben spielerischen und gymnastischen<br />

Elementen legt der<br />

Mäuse-Turntest auch den Fokus<br />

auf Beweglichkeit, Körperspannung<br />

und Motorik.<br />

Die Auswahl nach dem Mäuse-<br />

Turntest wird von den teilnehmenden<br />

Übungleitern/-innen<br />

durchgeführt.<br />

Die Kinder und Eltern werden<br />

innerhalb einer Woche telefonisch<br />

informiert.<br />

Anmeldung:<br />

Die Teilnahme am<br />

Mäuse-Turntest<br />

ist nach einer Voranmeldung per e-mail oder<br />

telefonisch bis Montag, 06.10.08 möglich.<br />

Kontakt:<br />

kuehneangie@t-online.de oder 08458/30393<br />

Beste Grüße<br />

Michael Kühne<br />

Abteilungsleiter Turnen<br />

Am 23.10.08 findet im <strong>TSV</strong> Sportheim um 20.00 Uhr die<br />

Mitgliederversammlung<br />

der Turnabteilung<br />

statt.<br />

LUDWIG<br />

Klaus LUDWIG Elektrotechnikermeister<br />

85080 <strong>Gaimersheim</strong> Telefon: 0 84 58 / 59 23<br />

Obere Marktstr. 10 Telefax: 0 84 58 / 22 13<br />

Werde Mitglied beim <strong>TSV</strong> <strong>Gaimersheim</strong>!


Turnen<br />

Abteilung Turnen<br />

Erfolgreiche Teilnahme des <strong>TSV</strong> bei den<br />

Bayer. Mehrkampf-Meisterschaften in Lindenberg<br />

Florian Weisbrod (Jg. 95/96) holte<br />

sich mit über drei Punkten<br />

Vorsprung den Bayerischen Meistertitel.<br />

Einen weiteren Bayerischen<br />

Meistertitel gewann im<br />

Deutschen Sechskampf (Jg.<br />

91/92) Nicole Max durch ihre<br />

starke Leistung. Ihre Vereinskameradin<br />

Miriam Ostermeier belegte<br />

den zehnten Rang. Die<br />

tolle Leistung von Lena Baer im<br />

Jahn-Sechskampf wurde mit der<br />

Bayerischen Vizemeisterschaft<br />

belohnt.<br />

Im Deutschen Sechskampf der<br />

Buben, des jüngsten Jahrgangs<br />

(97/98) erkämpfte Johannes Hlawatsch<br />

mit nur 0,08 Punkten<br />

Rückstand, den vierten Rang. Somit<br />

qualifizierten sich Weisbrod,<br />

Max und Hlawatsch für die<br />

Deutschen Meisterschaften, und<br />

sicherten sich damit die Teilnahme<br />

beim Deutschen Turnfest<br />

2009.<br />

Die jungen Nachwuchsturner Niklas<br />

Biberger, Johannes Pfersich,<br />

Florian Wildgruber und Martin<br />

Pfersich erreichten die Plätze<br />

sieben, neun, zehn und 14.<br />

Turnerjugendtreffen<br />

<strong>2008</strong><br />

Den Sommer-Abschluss der Wettkampfsaison<br />

im Turngau Donau-<br />

Ilm bildete auch in diesem Jahr<br />

das Turnerjugendtreffen, das am<br />

26. Juli in Pfaffenhofen ausgetragen<br />

wurde.<br />

Mit der Gruppe von Christine<br />

Leixner und Birgit Vorig, sowie<br />

den größeren Turnerinnen der<br />

Gruppe von Heidrun Dawoud,<br />

Klaus Grund und Gabi Holzapfel<br />

war man heuer nur in „kleiner<br />

Besetzung“ am Start.<br />

Doch die Mädchen hatten großen<br />

Spaß an dieser etwas anderen<br />

Wettkampfform, dem „Turnerjugend-Vierkampf“.<br />

Dabei ist<br />

Vielseitigkeit gefragt, denn außer<br />

einer Boden-Kürübung und<br />

zwei Sprüngen am Trampolin<br />

gehören auch ein 75 m-Lauf und<br />

Schwimmen zum Programm.<br />

Einen hervorragenden 3. Platz<br />

sicherte sich mit ihrer tollen<br />

Leistung Theresa Atzl, Jahrgang<br />

1994.<br />

Mannschaft Deutscher Sechskampf (Jg. 95/96 und Jg. 97/98), <strong>TSV</strong><br />

<strong>Gaimersheim</strong><br />

7


8<br />

Turnen<br />

Abteilung Turnen<br />

Bayerische Meister<br />

und Landessieger<br />

Manuel Neumeier AK 7 – 3. bei den Bayerischen Meisterschaften<br />

in Nördlingen<br />

Paul König<br />

– AK 6 und<br />

Manuel<br />

Neumeier –<br />

alle beide<br />

2. Platz bei<br />

Turnolympiade<br />

in<br />

Neumarkt<br />

· WIR NEHMEN UNS ZEIT FÜR SIE ·<br />

Bayerische Meister und Landessieger der<br />

Turnabteilung im ersten Halbjahr<br />

Hardt, Sophia<br />

Konta, Jana<br />

Max, Nicole<br />

Weisbrod, Florian 1. Platz Bayerische Mehrkampfmeisterschaft<br />

(Jg. 95/96)<br />

Lena Baer<br />

Neumeier, Manuel 3. Platz, Bayerische Meisterschaft AK 7<br />

2. Platz, Bayerische Kinderturnolympiade AK 7<br />

Stadler, Teresa<br />

Julia Brunner 1. Platz Bayerische Kinderturnolympiade AK 8<br />

Ostermeier, Laura 2. Platz, KM3 (Jg. 94)<br />

Kühne, Carolin<br />

Paul, König<br />

Marion Valentin<br />

Wintergasse 3 · 85080 <strong>Gaimersheim</strong><br />

Tel. 0 84 58 / 21 00 · Fax 0 84 58 / 66 23<br />

Marien-Apotheke<br />

Bastian Bonack<br />

1. Platz Bayerische Meisterschaft der AK 7<br />

1. Platz Bayerische Kinderturnolympiade AK 7<br />

1. Platz Bayerische Meisterschaft der AK 9<br />

1. Platz Bayerische Meisterschaft im Deutschen<br />

6-Kampf (Jg. 91/92)<br />

3. Platz KM3;<br />

2. Platz Bayerische Meisterschaft im Jahn-<br />

Sechskampf Jg. 94)<br />

1. Platz, KM3 (Jg. 97)<br />

2. Platz, Bayern-Cup (Jg. 98)<br />

2. Platz Bayer. Kinderturnolympiade (AK 5/6)<br />

3. Platz Bayer. Kinderturnolympiade (AK 7)<br />

Manuel Neumeier AK 7 – 2. Platz bei der Turnolympiade Neumarkt


Fotonachlese<br />

Gauturnfest<br />

Der Nachwuchs stellt sich zum Wettkampfbeginn auf<br />

Die „Turnmäuse männlich” (Jahrgang 2004/2004) stellen sich beim<br />

Kampfgericht vor<br />

TELEFON<br />

(0 84 58) 67 03<br />

Die „Turnmäuse weiblich” werden von ÜL Sabine Dietl auf das<br />

nächste Gerät vorbereitet<br />

Übungsleiter-Assistentin Amelie Högele gibt ihrer Gruppe letzte<br />

Instruktionen vor dem Wettkampf, sie erturnten sich den 1. Platz<br />

beim Wettkampf „Gerätebahnen”<br />

Abteilungsleiter<br />

Michael Kühne<br />

motiviert Tochter<br />

Lisa<br />

GRABMALE IN HÖCHSTER QUALITÄT VOM HERSTELLER<br />

ANDREAS ZIEGLMAIER GMBH<br />

EIGENE BILDHAUEREI<br />

BESTE HANDWERKLICHE ARBEIT<br />

SPÄTERER KUNDENDIENST GEWÄHRLEISTET<br />

85080 GAIMERSHEIM<br />

BEI INGOLSTADT<br />

NEUHARTSHÖFE 2 • GEWERBEGEBIET II<br />

Zweigbetrieb Eichstätt<br />

STEINMETZ BUCHNER<br />

Sollnau 11 · 85072 Eichstätt (Gewerbegebiet)<br />

9


10<br />

Mit toller Spannung bei der Bodenübung: Leonie Kaun<br />

Jule Ziegler, 4 Jahre, war die jüngste <strong>Gaimersheim</strong>er Turnerin<br />

Sara Eichinger beim Einturnen am Schwebebalken<br />

Einmarsch zur Siegerehrung<br />

Gauvorsitzende Irene Vieracker, Schirmherr Anton Knapp und <strong>TSV</strong>-<br />

Vorsitzender Karl-Heinz Muck sind bereit für die Siegerehrung<br />

Wettkampfleitung Christine Leixner weist die Wettkämpfer ein


Ein Platz auf dem Treppchen erkämpften sich beim Gerätebahnen-Wettkampf<br />

auch die Mannschaften von Cynthia Hemauer/<br />

Birgitt Wieser und Bettina Pfersich Die Siegerehrung fand vor dichtgefüllter Tribüne statt<br />

IMPRESSUM<br />

Herausgeber:<br />

<strong>TSV</strong> <strong>Gaimersheim</strong> 1908 e.V.<br />

Martin-Ludwig-Str. 17<br />

85080 <strong>Gaimersheim</strong><br />

Verantwortlich i. S. d. P.:<br />

Karl-Heinz Muck,<br />

1. Vorsitzender<br />

Redaktion:<br />

Kai Mickel<br />

Satz & Layout:<br />

Druckservice Pfaller<br />

Sonnleiten 17 · 91795 Dollnstein<br />

Tel. 08422/988862<br />

Fax 08422/988863<br />

E-mail:<br />

johann.pfaller@altmuehlnet.de<br />

Druck:<br />

Buch&Druck, Brönner und Daentler<br />

Sollnau 2 · 85072 Eichstätt<br />

Tel. 08421/6003-0<br />

Das <strong>SPORT</strong>-<strong>JOURNAL</strong><br />

erscheint viermal jährlich<br />

kostenlos für alle Haushalte<br />

der Marktgemeinde<br />

Sie wollen in der<br />

neuen<br />

EDEKA-<br />

Ballsporthalle<br />

werben?<br />

Kein Problem!<br />

Kontakt:<br />

Kai Mickel<br />

unter:<br />

kai_mickel@yahoo.de<br />

www.<br />

tsv-gaimersheim.de<br />

11


12<br />

Turnen<br />

Abteilung Turnen<br />

Gesund und fit ab 50 +<br />

Seit März <strong>2008</strong> treffen sich jeden<br />

Mittwoch von 9.00 - 10.00<br />

Uhr ca. 15 - 20 Sportlerinnen im<br />

Alter von 50 – 75 Jahren mit<br />

Übungsleiterin Angela Gloger in<br />

der unteren Mehrzweckhalle.<br />

Jetzt heißt es wieder „Start frei“<br />

für einen Morgen mit Musik,<br />

Bewegung, Ausdauer, Entspannung<br />

und Spaß.<br />

Nach einer Aufwärmphase von<br />

ca. 10 min. folgt der Hauptteil<br />

von ca. 40 Min.<br />

Dieser Teil unterscheidet sich jedes<br />

Mal im Stundenablauf:<br />

- Aerobic<br />

- Allgemeine Kräftigung<br />

- BBP (Bauch/Beine/Po)<br />

- Stärkung der Tiefenmuskulatur<br />

- Übungen mit kleinen u. großen<br />

Bällen, Therrabändern, Tubes,<br />

Hanteln oder Stäben.<br />

Diese Übungen finden allein<br />

oder als Partnerübungen statt.<br />

Immer mit dabei ist natürlich die<br />

passende Musik, damit geht jede<br />

Übung leichter.<br />

Als Abschluss der Stunde findet<br />

eine Dehn- und Entspannungsphase<br />

von ca. 10 Min. statt, immer<br />

ein wenig anders.<br />

Die Übungen sind so aufgebaut,<br />

das auch Anfänger gut mitkommen<br />

und sich im Laufe der Zeit<br />

eine gute Grundkondition aufbauen<br />

können.<br />

Wer jetzt Lust und Laune bekommen<br />

hat, bei uns mitzumachen,<br />

der ist recht herzlich willkommen.<br />

Einfach am Mittwoch<br />

vorbei kommen mit Sportbekleidung<br />

und „festem Schuhwerk“<br />

(stabile Turnschuhe mit<br />

fester Sohle).<br />

Sport treiben beim <strong>TSV</strong> <strong>Gaimersheim</strong><br />

Holzbearbeitung<br />

– seit 1988 –<br />

Wir fertigen für Sie:<br />

– Drechselarbeiten<br />

– Handlauf<br />

– Wangentreppen<br />

– Podesttreppen<br />

– Holzstufen auf Beton<br />

– Treppengeländer auf Fliesen/Marmor<br />

– Treppengeländer Holz kombiniert mit Edelstahl<br />

– Sonstiges<br />

MG<br />

Michael Gräff<br />

Lilienthalstr. 38 - 85080 <strong>Gaimersheim</strong> - Tel. 08458/30208 - Fax 08458/30207


Leichtathletik<br />

Abteilung Leichtathletik<br />

Sommerfest der<br />

Leichtathleten<br />

Am 31.07.<strong>2008</strong> fand das Sommerfest<br />

der <strong>Gaimersheim</strong>er<br />

Leichtathleten statt. Bereits in<br />

den letzten Übungsstunden vor<br />

dem Sommerfest wurden die<br />

Disziplinen Weitsprung und<br />

Wurf absolviert und ausgewertet,<br />

so dass am letzten Trai-<br />

Trainingszeiten Sommersaison <strong>2008</strong><br />

Bambini und Schüler D<br />

Schüler C und B<br />

Schüler A und Jugend<br />

Erwachsene<br />

Donnerstag, 17.00 bis 18.00 Uhr<br />

(Erika Tel. 5115/Silvia Tel. 2805)<br />

Montag 17.30 bis 18.30 Uhr<br />

(Sonja Tel. 08458/382472/Harald)<br />

Donnerstag, 17.00 bis 18.00 Uhr<br />

Anja Welser/Isabell Wirsching Tel. 2805<br />

Donnerstag, 18.30 Uhr Lauftreff am<br />

Sportplatz<br />

Training Wintersaison <strong>2008</strong>/2009<br />

Bambini u. Schüler D/C<br />

Schüler B/A/Jugend<br />

Erwachsene<br />

ningstag vor der Sommerpause<br />

nur noch die Läufe entsprechend<br />

der Jahrgangsklassen (50/75/100<br />

m) unter Anfeuerung der Eltern<br />

durchzuführen waren. Bei der anschließenden<br />

Siegerehrung gab<br />

es alle Teilnehmer eine Urkunde.<br />

Mittwoch, 15.30 bis 16.30 Uhr<br />

Erika und Silvia, Halle B<br />

Donnerstag, 17.00 bis 18.00 Uhr,<br />

Sonja/Harald/Anja/Isabell, Halle D<br />

Montag, 20.00 Uhr, Halle D<br />

Donnerstag, 18.30 Uhr, Lauftreff am<br />

Sportplatz<br />

Inserieren auch Sie im Sport-Journal des <strong>TSV</strong> <strong>Gaimersheim</strong>!<br />

GASTHOF LEDL<br />

Täglich gut bürgerlicher Mittags- und Abendtisch<br />

Säle für verschiedene Veranstaltungen<br />

Fremdenzimmer mit Dusche/WC<br />

Marktplatz 5<br />

85080 <strong>Gaimersheim</strong><br />

Tel. (0 84 58) 54 59<br />

BSW–STEMPELSERVICE<br />

Beschriftung – Schilder – Werbeanlagen<br />

Objektbeschilderungen<br />

Wegleitsysteme<br />

Martina Staudacher<br />

Inhaberin<br />

Gutenbergstraße 19 (Gewerbegebiet 1)<br />

85080 <strong>Gaimersheim</strong><br />

Tel.: 0 84 58 / 60 38 89-0<br />

Fax: 0 84 58 / 60 38 89-9<br />

www.BSW-Stempelservice.de<br />

eMail: Info@bsw-stempelservice.de<br />

13


14<br />

Fußball<br />

Abteilung Fußball<br />

Klares Ziel bei den<br />

Fußballern<br />

Nachdem in der vergangenen<br />

Saison nur der 2. Tabellenplatz<br />

für den <strong>TSV</strong> heraussprang und<br />

man in der Relegation zum Aufstieg<br />

das entscheidende Spiel gegen<br />

den DJK Ingolstadt verlor,<br />

gibt es für die neue Saison eine<br />

klare Vorgabe. Mit dem direkten<br />

Aufstieg in die Kreisklasse sollte<br />

diese auch erreicht werden. Nach<br />

der „schweißtreibenden“ Vorbereitungszeit<br />

startete der <strong>TSV</strong> sehr<br />

verheißungsvoll in die neue<br />

Spielzeit. Die Mannschaft ist bis<br />

zum momentanen Zeitpunkt<br />

(Redaktionsschluss) noch ungeschlagen<br />

und steht an der Tabellenspitze.<br />

Zwar mußte die Elf<br />

um Trainer Edmund Feigl urlaubsbedingte<br />

Ausfälle verbuchen,<br />

konnte das jedoch sehr gut<br />

kompensieren. Somit liegen die<br />

Fußballer klar auf Kurs. Auch die<br />

zweite Mannschaft startete gut<br />

in die neue Saison, verlor jedoch<br />

zwei Spiele in Folge und<br />

steht derzeit auf dem 3. Tabellenplatz.<br />

C1-Jugend des <strong>TSV</strong><br />

Turniersieger<br />

Am Sonntag, den 14. September,<br />

wurde das Turnier in Buxheim<br />

ungeschlagen und ohne<br />

Gegentor gegen Hundszell,<br />

DJK IN, JFG Eichstätt und Buxheim<br />

von unserer C1-Mannschaft<br />

überlegen gewonnen.<br />

C1-Junioren - Kreisliga<br />

17 Spieler umfasst der Kader der<br />

C1-Junioren. Aus der letzten Saison<br />

blieben neun „gestandene<br />

94er“, sieben Spieler kamen aus<br />

der D-Jugend, sowie zwei Neuzugänge<br />

vom FC IN 04. Aufgrund<br />

der günstigen Situation,<br />

dass in diesem Jahr zwei C-Juniorenmannschaften<br />

im Spielbetrieb<br />

gemeldet sind, kann leistungsorientierter<br />

gearbeitet werden,<br />

um in der Kreisliga bestehen<br />

zu können.<br />

Die Trainer Manfred Grob und<br />

Wolfgang Arnold haben sich entschieden,<br />

die Jungs in dieser Saison<br />

an das Spielsystem der<br />

Raumdeckung heranzuführen.<br />

Das Erlernen der Vierer-Abwehrkette<br />

erfordert besonders<br />

viele Übungseinheiten und reichlich<br />

Geduld. Die Mannschaft hat<br />

deshalb bereits Anfang August<br />

mit dem Training begonnen. Auf<br />

dem Trainingsplatz, aber auch<br />

vor der Taktiktafel erarbeiten sich<br />

die Spieler mit großem Eifer,<br />

Einsatz und Spaß die nötige Fitness,<br />

Spritzigkeit und das Verständnis<br />

für taktische Änderungen.<br />

In Testspielen versuchen<br />

sie, das Erlernte umzusetzen,<br />

Fehler zu erkennen und sich zu<br />

verbessern. Es gibt noch viel zu<br />

tun, große Fortschritte sind aber<br />

jetzt schon sichtbar.<br />

Die Jungs der C1 laden alle Fuß-<br />

Hinten links: Julian Arnold, Adrian Spies, Simon Gelbmann, Moritz<br />

Heckl, Thomas Russer, Johannes Schuldes, Alex Soller, Kai<br />

Leicht, Julian Braun, Marco Mosburger, Sebastian Hirschbeck;<br />

vorne von links: Simon Grob, Manuel Pehl, Jonas Bartsch, Matthias.<br />

Es fehlen Sandro Eberl, Valentin Eichhorn, Marco Drotleff,<br />

Alex Nick.<br />

ballinteressierte zu ihren Spielen<br />

recht herzlich ein. Das Team und<br />

ihre Trainer wünschen ihren<br />

Fans und Zuschauern viel Spaß<br />

für die neue Spielzeit. Den<br />

anderen Mannschaften des <strong>TSV</strong><br />

drücken sie die Daumen für eine<br />

erfolgreiche Saison.<br />

U17-Junioren wieder im<br />

Pokalfinale<br />

Die B-Junioren des <strong>TSV</strong> <strong>Gaimersheim</strong><br />

haben zum zweiten<br />

Mal in Folge das Finale im IZ-<br />

Pokal erreicht.<br />

Nachdem man in der ersten<br />

Runde ein Freilos bekam, setzten<br />

sich die Jungs von Trainer<br />

Christoph Glossner und Marc Willenbockel<br />

im Achtelfinale souverän<br />

mit 5:1 gegen den VfB<br />

Kipfenberg durch.<br />

Schwerer wurde es dann im<br />

Viertelfinale, als man zum<br />

Kreisligisten aus Eichstätt reisen<br />

musste, aber auch dort behielt<br />

man mit 3:1 die Oberhand.<br />

Zu einem wahren Krimi wurde<br />

das Halbfinale. Beim Kreisklassisten<br />

aus Friedrichshofen lag man<br />

zur Halbzeit bereits mit 0:3 zurück,<br />

ehe man nach einer fulminanten<br />

Aufholjagd in Hälfte<br />

zwei noch das 3:3 erreichten<br />

konnte.<br />

Im Elfmeterschiessen konnten<br />

sich die <strong>TSV</strong>`ler dann mit 6:5<br />

durchsetzen. TorwartPatrick Grieshammer<br />

entschärfte den sechsten<br />

Elfmeter der Friedrichshofener<br />

und Fabian Hieronimus<br />

versenkte zum Endstand. Überragender<br />

Mann in der zweiten<br />

Hälfte war Felix Dobler, der ein<br />

Tor vorbereitete und eines selber<br />

erzielte.<br />

Im Finale wartet jetzt, genauso<br />

wie im letzten Jahr, die DJK<br />

Ingolstadt. Im vergangen Jahr<br />

mussten sich die <strong>Gaimersheim</strong>er<br />

klar und deutlich mit 0:6 geschlagen<br />

geben, aber die Jungs<br />

sind heiß auf die Revanche.<br />

Der Termin für das Finale stand<br />

zum Redaktionsschluß noch<br />

nicht fest, wird aber rechtzeitig<br />

bekannt gegeben.<br />

In die Kreisliga startete die B-<br />

Jugend durchwachsen. Nach<br />

einem klaren 6:0-Sieg zum Auftakt<br />

gegen Geisenfeld setzte es<br />

die erste Niederlage in einem<br />

Pflichtspiel beim 1:4 in Wolnzach.<br />

Als Aufsteiger kann man<br />

aber mit dem aktuellen Tabellenplatz<br />

fünf zufrieden sein.<br />

Die U17-Junioren tragen ihre<br />

Heimspiele jeweils Samstag um<br />

15.30 Uhr aus.


SV Eitensheim gewinnt<br />

Raiffeisenpokal <strong>2008</strong><br />

Mit einem 3:2 im Elfmeterschiessen<br />

gegen den ST Kraiberg<br />

sicherte sich die Fussballer<br />

des SV Eitensheim im Endspiel<br />

des diesjährigen Finale den Raiffeisen-Wanderpokal<br />

und eine ordentliche<br />

Siegprämie zur Unterstützung<br />

der Jugendarbeit. Austragungsort<br />

der Finalspiele war<br />

die Xaver-Ernst-Sportanlage in<br />

<strong>Gaimersheim</strong>, der <strong>TSV</strong> <strong>Gaimersheim</strong><br />

hatte im Jahr seines<br />

hundersten Jubiläums die Durchführung<br />

übernommen. Auch die<br />

weiteren teilnehmenden Mannschaften<br />

konnten aus den Händen<br />

von Vorstand Theo Hirschbeck<br />

und dem Sportbeauftragten<br />

Johann Grail einen Scheck für<br />

ihre Platzierung in Empfang nehmen.<br />

Unterstützt wurden Sie<br />

dabei von der ersten Bürgermeisterin<br />

Andrea Mickel und<br />

dem ersten Vorstand des <strong>TSV</strong><br />

<strong>Gaimersheim</strong> Karl-Heinz Muck.<br />

Im Spiel um Platz drei siegte die<br />

Spvgg Hofstetten gegen den SC<br />

Irgertsheim mit 4:2, Fünfter<br />

wurde der SV Wettstetten mit einem<br />

3:1 gegen den SV Buxheim.<br />

Der FC Hitzhofen-Oberzell behielt<br />

im Elfmeterschiessen mit<br />

4:2 gegen den <strong>TSV</strong> <strong>Gaimersheim</strong><br />

die Oberhand, und im Spiel<br />

um Platz neun gewann die zweite<br />

Mannschaft des <strong>TSV</strong> <strong>Gaimersheim</strong><br />

mit 3:2 gegen den FC<br />

Böhmfeld.<br />

15


16<br />

Handball<br />

Sander<br />

Abteilung Handball<br />

Die Handballdamen gehen mit<br />

zwei Mannschaften in die Saison <strong>2008</strong>/2009<br />

Aufgrund zahlreicher Neuzugänge<br />

(es kamen „Junge“ und<br />

„nicht mehr so Junge“ dazu) gibt<br />

es mittlerweile ca. 22 Spielerinnen.<br />

Für eine Mannschaft sind<br />

das natürlich zu viele!<br />

Lange hat sich Trainer Richard<br />

Söder überlegt ob es sinnvoll ist<br />

2 Teams zu bilden. Er kam zu<br />

dem Entschluss, dass es noch<br />

weniger Sinn macht wenn bei<br />

jedem Spiel fast 10 Spielerinnen<br />

nicht teilnehmen können. Deshalb<br />

gibt nun 2 Damenmannschaften.<br />

Die 1. Damenmannschaft wird in<br />

der Kreisklasse West um den<br />

Aufstieg in die Bezirksliga<br />

kämpfen. Da dieses Ziel in der<br />

letzten Saison leider nicht realisiert<br />

werden konnte, soll die<br />

Chance mit dem derzeitigen<br />

Niedrig-Energie Häuser GmbH<br />

Kantstraße 9 • 85080 <strong>Gaimersheim</strong><br />

Tel. (0 84 58) 22 32 • Fax 68 48<br />

Besuchen Sie unser Musterhaus<br />

Kader in der anstehenden Spielrunde<br />

genutzt werden.<br />

Die 2. Damenmannschaft soll ihr<br />

Können in der Kreisklasse Mitte<br />

zeigen.<br />

Hier soll am Ende der Runde ein<br />

guter Mittelplatz in der Tabelle<br />

erreicht werden.<br />

Mittlerweile ist auch die Betreuung<br />

der beiden Damenteams geregelt:<br />

Betreuer der 1. Mannschaft:<br />

Richard Söder<br />

Betreuer der 2. Mannschaft:<br />

Frank Borchert<br />

Beide Mannschaften trainieren<br />

nach wie vor zusammen zu folgenden<br />

Zeiten:<br />

Dienstag 18:30 Uhr bis 20:30 Uhr<br />

Donnerstag 18:30 Uhr bis 20:30<br />

Uhr.<br />

Wir bauen Holzrahmenhäuser, die Sie überzeugen<br />

werden.Testen Sie uns, wir bieten Ihnen:<br />

– Hohe Bauqualität und niedrige Preise<br />

– Niedrigenergiehäuser mit staatl. Förderung<br />

– Umweltfreundliches und gemütliches Wohnen zum<br />

Wohlfühlen<br />

– Wir planen mit Ihnen und passen uns auch an Ihre<br />

persönlichen Wünsche an<br />

Warum 500 Urkunden<br />

kaufen, wenn nur<br />

der Erste eine kriegt?<br />

Kleinstauflagen –<br />

schnell und<br />

kostengünstig bei<br />

Sollnau2 · 85072Eichstätt<br />

Tel. (08421) 6003-0 · Fax6003-40<br />

e-mail: info@bd-online.de<br />

Internet:www.bd-online.de<br />

Rathaus-Apotheke<br />

Apothekerin Gabriela Aures<br />

Untere Marktstr. 5<br />

Tel. 0 84 58 - 3 03 90<br />

85080 <strong>Gaimersheim</strong><br />

Fax 0 84 58 - 3 03 98<br />

www.rathaus-apotheke-gaimersheim.de<br />

Mo-Fr 8.00 - 12.30<br />

14.00 - 18.30<br />

Mo 14.00 - 18.00<br />

Sa 8.00 - 12.00


Da nur ca. 11 Spielerinnen für<br />

jedes Team zur Verfügung stehen,<br />

würden wir uns freuen wenn<br />

der eine oder andere Neuzugang<br />

noch zu uns stoßen würde.<br />

Ganz besonders herzlich willkommen<br />

sind natürlich unsere<br />

Zuschauer!<br />

Alle Mannschaften unserer Handballabteilung<br />

wünschen sich Unterstützung<br />

durch die eigenen<br />

Fans, die natürlich immer sportlich<br />

fair sein sollen!<br />

Die Spielpläne werden natürlich<br />

rechtzeitig an der EDEKA-Ballsporthalle<br />

aushängen!<br />

Auf geht´s in eine<br />

erfolgreiche Saison<br />

08/09!<br />

Volleyball<br />

Die Volleyballabteilung veranstaltet<br />

anläßlich der 100-Jahr-Feier des<br />

<strong>TSV</strong> <strong>Gaimersheim</strong><br />

am Samstag, 08. November <strong>2008</strong> ihr<br />

Erstes Freizeit-Mixed-Volleyballturnier<br />

in der EDEKA-Ballsporthalle für 8 Mannschaften.<br />

Begrüßung: 9.00 Uhr<br />

Beginn: 9.15 Uhr<br />

Ende: ca. 16.00 – 17.00 Uhr mit der Siegerehrung<br />

in der EDEKA Ballsporthalle<br />

Trainingszeit der Minis: Freitag 14:30 Uhr in der neuen EDEKA Ballsporthalle mit Fachübungsleiterin<br />

Julia Hieronimus.<br />

17


18<br />

Abteilung Tennis<br />

Punkte, Ränge und Platzierungen<br />

Tennis Abteilung voller Elan zu zählbaren Erfolgen<br />

Tennis<br />

Nachdem die Tennisabteilung mit<br />

zahlreichen sportlichen aber auch<br />

gesellschaftlichen Aktivitäten in<br />

die Freiluftsaison <strong>2008</strong> gestartet<br />

war, konnte der positive Schwung<br />

in den Punktspielen erhalten bleiben<br />

und somit zum Teil beachtliche<br />

Erfolge erzielt werden.<br />

Die anschließenden Vereinsmeisterschaften<br />

wie auch die<br />

<strong>TSV</strong>-Open bildeten ein weiteres<br />

sportliches Highlight, bei dem<br />

neben dem abteilungsinternen<br />

„Kräftemessen“ auch andere<br />

Vereine und Institutionen ihr<br />

Können und ihre Spielfreude<br />

unter Beweis stellten.<br />

Punktspiele<br />

In der so genannten Medenrunde<br />

startete die Abteilung am 1. Mai<br />

mit insgesamt neun Erwachsenenmannschaften<br />

und sieben Jugendmannschaften<br />

in die Spiel-<br />

Herren 30 - So freuen sich Aufsteiger<br />

bauspenglerei<br />

Autohaus Knapp<br />

Neuhartshöfe1, 85080 <strong>Gaimersheim</strong>, Tel: 08458/6011<br />

Neuwagen-Gebrauchtwagen-Ersatzteil-Reparaturen-Leihwagen-Unfallinstandsetzung-Finanzierung-<br />

Leasing-Autozubehör- Werkstattservice – Fahrwerksservice – Spurvermessung - Ummontage<br />

Wuchten - Achsvermessung - Reparaturservice für Fahrzeuge aller Marken<br />

saison. „Allein diese beachtliche<br />

Anzahl an gemeldeten Mannschaften<br />

hebt uns von den meisten<br />

Tennisvereinen und abteilungen<br />

des Umlandes ab!“ ist sich<br />

Alexander Köberlin, der 1. Vorsitzende,<br />

sicher. „Schon das kann<br />

uns freuen und stolz auf den<br />

Verein machen.“ Zahlreiche Neueintritte<br />

bei den Herren führten<br />

sogar dazu, dass eine neue<br />

Mannschaft, Herren 40 II, gemeldet<br />

werden konnte.<br />

Zum Abschluss der Saison erreichten<br />

in diesem Feld folgende<br />

Mannschaften einen sehr guten<br />

3. Platz: Herren 40 I in der<br />

Kreisklasse 3, Herren 60 in der<br />

Kreisklasse 1 und Kleinfeld 10<br />

in der Kreisklasse.<br />

Einen hervorragenden 2. Platz<br />

erkämpften sich die Herren I in<br />

der Bezirksklasse 1 und die Herren<br />

50 in der Bezirksklasse.<br />

� 0 84 58 / 54 94 • Fax 0 84 58 / 69 94<br />

Dieselstraße 3 • 85080 <strong>Gaimersheim</strong>/Gewerbegebiet<br />

... Qualität<br />

und Frische<br />

ist unser<br />

Prinzip<br />

Erlesenes Obst<br />

und Gemüse<br />

feinste<br />

Käseauswahl<br />

heimische Produkte<br />

von Landwirten<br />

der Region<br />

85080 <strong>Gaimersheim</strong><br />

Obere Marktstraße 2<br />

Gleich zwei Erwachsenenmannschaften<br />

durften sich mit dem<br />

Titel der „Meistermannschaft“<br />

schmücken. Meister sein heißt<br />

hierbei nicht nur die Tabelle anzuführen,<br />

sondern zugleich auch<br />

den Aufstieg in die nächst höhere<br />

Klasse zu schaffen.<br />

Einen solch ungebremsten Durchmarsch<br />

in die Kreisklasse 1<br />

schafften unsere hoch motivierten<br />

Damen mit 12:0 Punkten<br />

und 46:8 Matchpunkten inklusive<br />

dem Sieg im „Entscheidungsspiel”<br />

gegen den damaligen<br />

und späteren Tabellen-<br />

Zweiten SV Buxheim.<br />

Über den Aufstieg in die Bezirksklasse<br />

freuen sich unsere<br />

Herren 30. Auch sie blieben mit<br />

satten 12:0 Punkten ungeschlagen<br />

und überzeugten mit 44:10<br />

Matchpunkten. Dass hierbei die<br />

entscheidenden Ergebnisse gegen<br />

den Weißenburger TC und<br />

TC Rednitzhembach mit 5:4 bzw.<br />

6:3 vergleichsweise knapp ausfielen,<br />

kann man als Glück oder<br />

Nervenstärke bezeichnen. Wer<br />

aber unsere Jungs kennt, weiß,<br />

dass es nur das Letztere gewesen<br />

sein kann.<br />

Im Bereich der Erwachsenen<br />

gab es somit keine Mannschaft<br />

die absteigen musste. Bei den Jugendlichen<br />

traf es leider die Juniorinnen<br />

18, die in 2009 in der<br />

Kreisklasse 2 neu auftrumpfen<br />

werden. Die Knaben 14 werden<br />

sich in der Kreisklasse 1 behaupten.<br />

Wir drücken die Daumen.<br />

Atmosphärisches<br />

und gesundes<br />

Wohnen<br />

– Südholz-Türen-Ausstellung –<br />

Nathalie Teibner, die in den Stadtmeisterschaften<br />

antrat, konnte<br />

sich souverän den Titel der<br />

Stadtmeisterin im Kleinfeld 10<br />

erkämpfen. Auch hierzu unseren<br />

Glückwunsch.<br />

Vereinsmeisterschaften<br />

und Sommernachtsfest<br />

Trotz zum Teil anstrengender als<br />

auch nervenaufreibender Punktspiele<br />

ließen es sich zahlreiche<br />

Erwachsene aber auch erfreulich<br />

viele Kinder und Jugendliche<br />

nicht nehmen den „internen<br />

Wettkampf“ innerhalb der Abteilung<br />

anzutreten bei den Vereinsmeisterschaften<br />

im Zeitraum<br />

vom 11.- 26. Juli.<br />

Es konnten jeweils 4 Kategorien<br />

bei den Erwachsenen und<br />

den insgesamt 35 teilnehmenden<br />

Jugendlichen gebildet wer-<br />

den.<br />

Traditionell wurden auch in diesem<br />

Jahr die Finale der Vereinsmeisterschaften<br />

mit dem Sommernachtsfest<br />

beendet, bei dem<br />

sich weit über 100 Mitglieder<br />

und Freunde der Tennisabteilung<br />

einfanden.<br />

Zur ausgelassenen Stimmung<br />

trug hierbei nicht nur das hervorragende<br />

Wetter, sondern auch<br />

die Band „Sunflowers” bei.<br />

Durch sie wurde der Bewegungsdrang<br />

der Tennisaktiven<br />

von unseren zehn Plätzen direkt<br />

auf die Tanzfläche verlegt. Die<br />

Tennisanlage rockte bis weit<br />

nach Mitternacht.<br />

HOLZ-ALU-FENSTER<br />

Wärme und Schallschutz<br />

Gebr. Renger<br />

GmbH<br />

Rudolf-Diesel-Str. 7<br />

85101 Lenting<br />

Gewerbegebiet Ost<br />

Tel.: 0 84 56 / 91 21 26 - 27<br />

Fax: 0 84 56 / 91 21 28<br />

Friseur Andreas Lovas<br />

entspannen – erleben – wohlfühlen<br />

Obere Obere Obere Au Au 11<br />

1<br />

85080 85080 85080 <strong>Gaimersheim</strong><br />

<strong>Gaimersheim</strong><br />

<strong>Gaimersheim</strong><br />

Tel:. Tel:. Tel:. 00 0 84 84 58 58 / / 39 39 79 79 39 39<br />

Fax: Fax: Fax: 00 0 84 84 58 58 / / 39 39 79 79 41 41


<strong>TSV</strong>-Open<br />

Trotz wenig angenehmer Wetterbedingungen<br />

fanden am 19. September<br />

die diesjährigen <strong>TSV</strong>-<br />

Open statt. Bei teilweise leichtem<br />

Nieselregen und Temperaturen<br />

um die 10°C traten 13 Doppelmannschaften<br />

geladener <strong>Gaimersheim</strong>er<br />

Vereine und Institutionen<br />

gegeneinander an. Vertreter<br />

vom Hauptvorstand, Turner,<br />

Radabteilung, Leichtathletik, ST<br />

Kraiberg, Sängerknaben, der<br />

Raiffeisenbank und YoungCare<br />

trotzten dem herbstlichen Wetter<br />

und spielten konsequent in<br />

Gruppen- und Hauptrundenspielen<br />

die Platzierungen aus.<br />

Dr. Marc Cäsar, der als 2. Vorsitzender<br />

und zugleich Sportwart,<br />

das Turnier organisierte,<br />

Ergebnisse Erwachsene<br />

war begeistert von soviel Spielfreude<br />

aller Beteiligten. „Neben<br />

den hart umkämpften Spielen ist<br />

letztlich doch das Gemeinschaftserlebnis<br />

das Entscheidende.“<br />

so seine Meinung. Bei dem<br />

gemeinsamen Abschlussessen,<br />

das von Tennisfreund und Sängerknaben<br />

Erwin Puchtler musikalisch<br />

untermalt wurde, sah<br />

man daher nur erschöpfte aber<br />

zugleich auch zufriedene Gesichter.<br />

Ergebnisse der<br />

<strong>TSV</strong>-Open<br />

1. Platz Radabteilung<br />

2. Platz Hauptvorstand 1<br />

3. Platz Raiffeisenbank<br />

4. Platz Sängerknaben<br />

Herren<br />

1. Platz Dr. Marc Cäsar<br />

2. Platz<br />

Herren Doppel<br />

Lorenz Muck<br />

1. Platz Dieter Thieme/Dr. Marc Cäsar<br />

2. Platz Oliver Kihn/Christian Paris<br />

Herren 50<br />

Sieger aus den Gruppenspielen Gottfried Kempf<br />

Freizeit+Mannschafts-Mixed<br />

Sieger aus den Gruppenspielen Veronika und Ralf Frank<br />

Ergebnisse Kinder und Jugendliche<br />

Kleinfeld 10<br />

1. Platz Maximilian Fuchs<br />

2. Platz Manuel Gruber<br />

Bambini 12<br />

1. Platz Madeleine Teibner<br />

2. Platz Dimitar Suntov<br />

Knaben 14<br />

1. Platz Alexander Notzke<br />

2. Platz Felix Wild<br />

Mädchen 14<br />

1. Platz Madeleine Teibner<br />

2. Platz Sophia Große<br />

Die Tennisanlage rockt<br />

Die Finalisten des Doppel<br />

Das Doppelfinale der Vereinsmeisterschaft<br />

Die Finalisten der <strong>TSV</strong> -Open<br />

Finalsieger Dr. Marc Cäsar (li) und Lorenz Muck<br />

19


20<br />

Radsport<br />

Abteilung Radsport<br />

24-Stunden Radrennen -<br />

<strong>Gaimersheim</strong>er Radsportler auf Platz 3 +16<br />

Das Team Photovoltaik Hackner<br />

I belegte beim 24h Rennen in<br />

Kelheim einen hervorragenden<br />

3. Platz und ließ damit einige<br />

etablierte Mannschaften hinter<br />

sich. Die Radsportler des <strong>TSV</strong> <strong>Gaimersheim</strong><br />

legten dabei 54 Runden<br />

zurück und lagen damit nur<br />

eine Runde hinter den siegreichen<br />

„Radprofis” vom VCR<br />

Regensburg. Nachdem sich die<br />

beiden erstplatzierten Teams bereits<br />

zu Beginn der 24h Hatz<br />

abgesetzt hatten konnte sich Robert<br />

Koch, Jürgen Böhm, Hans<br />

Hoffmann, Harald Böger und<br />

Manfred Böhm mit einer beeindruckendenMannschaftsleistung<br />

in der nächsten Verfolgergruppe<br />

festbeißen. Da sich<br />

auch im Verlauf der folgenden<br />

22h kein Team auf dem Rund-<br />

kurs mit dem kräftezehrenden<br />

Anstieg Richtung Befreiungshalle<br />

absetzten konnte, war der<br />

Kampf um Platz 3 für den noch 6<br />

Mannschaften in Frage kamen<br />

an Spannung nicht mehr zu<br />

überbieten. Der Veranstalter entschloss<br />

sich daher den zu erwartenden<br />

Zielsprint aus Sicherheitsgründen<br />

auf die Kanalbrücke<br />

vorzuverlegen. Nach 24h<br />

war es dann Manfred Böhm der<br />

in überragender Manier die Kanalbrücke<br />

als Erster der Verfolgergruppe<br />

überquerte und dem<br />

Team Photovoltaik Hackner I<br />

einen Platz auf dem Podium<br />

bescherte. Auch die 2. Mannschaft<br />

des <strong>TSV</strong> mit Wolfgang<br />

Walser, Bernhard Tratz, Leo<br />

Ortner, Robert Kuttenreich und<br />

Josef Diepold bot eine solide<br />

Leistung und setzte sich mit<br />

Platz 16 noch im Vorderfeld fest.<br />

Auch die Betreuer beider Teams<br />

zählten mit ihrem bedingungs-<br />

losen Einsatz rund um die Uhr<br />

zu den Siegern der gelungenen<br />

Veranstaltung durch die Kelheimer<br />

Altstadt.<br />

Bayerische Meistertitel im Einzelzeitfahren<br />

gehen nach <strong>Gaimersheim</strong><br />

Die Radsportabteilung des <strong>TSV</strong><br />

<strong>Gaimersheim</strong> war diesmal Ausrichter<br />

der Bayerischen Titelkämpfe<br />

der Senioren im Einzelzeitfahren,<br />

die auf bewährter<br />

Strecke rund um den Interpark<br />

ausgetragen wurden. Zum Erfolg<br />

der gelungenen Veranstaltung<br />

trugen letztendlich auch die beiden<br />

Lokalmatadoren Werner<br />

Hügel und Manfred Böhm bei,<br />

die dafür sorgten das zwei der<br />

drei zu vergebenden Titel in der<br />

Region blieben. So konnte der<br />

amtierende Welt- und Europameister<br />

in dieser Disziplin Werner<br />

Hügel, nicht ganz unerwartet,<br />

in einer Zeit von 21:10 min<br />

für die 16,8 km mit 7” Vorsprung<br />

vor Jakob Morasch (Halbergmoos)<br />

und dem bei den Pa-<br />

Mit dem einen oder anderen<br />

Umweg erreichten rund 24 Radsportler<br />

nach 200 km das Ziel in<br />

Wasserburg im Inntal.<br />

Aufgrund der souveränen Füh-<br />

ralympics in Peking startenden<br />

Sacher Wolfgang der mit 21:42<br />

min eine starke Leistung bot,<br />

auch den Bayerischen Meistertitel<br />

nach <strong>Gaimersheim</strong> holen.<br />

Ihm gleich tat es Manfred Böhm<br />

bei den Senioren3. In 22:32 min<br />

gewann er vor Walter Köbler<br />

(Weißenburg) und Alfred Grabichler<br />

(Wörnsmühl).<br />

2-Tagesfahrt nach Wasserburg<br />

rung unseres Ersatz-Tourenleiters<br />

Walter Kienle kamen<br />

auch fast alle wieder gesund<br />

am nächsten Tag in der Heimat<br />

an.


Bergfex Robert Koch<br />

verpasste zweimal knapp<br />

das Siegertreppchen<br />

Am letzten Wochenende ging<br />

Robert Koch vom <strong>TSV</strong> <strong>Gaimersheim</strong><br />

bei zwei international besetzten<br />

Radrennen in Österreich<br />

an den Start. Am Samstag<br />

startete er in Kitzbühel beim<br />

Bergradrennen auf das Kitzbüheler<br />

Horn. Auf einer Streckenlänge<br />

von 7,2 km mussten<br />

immerhin 920 Höhenmeter<br />

überwunden werden. Am Start<br />

dieses Rennens war u.a. Tour-de-<br />

France-Starter Christian Knees<br />

vom Team Milram. Robert Koch<br />

erzielte in seiner Klasse den vierten<br />

Platz, war aber mit seiner Leistung<br />

nicht ganz zufrieden. Etwa<br />

2,5 km vor dem Ziel hatte er eine<br />

Schwächephase, bei der er auch<br />

Christian Knees ziehen lassen<br />

musste und schließlich knapp über<br />

2 Minuten auf diesen verlor.<br />

Am nächsten Tag standen Robert<br />

Koch und die meisten seiner<br />

Konkurrenten vom Vortag wieder<br />

am Start; dieses Mal in Innsbruck,<br />

von wo aus auf einer Länge<br />

von 35 km rund 1450 Höhenmeter<br />

auf das Kühtai bewältigt<br />

werden mussten. Auch hier verpasste<br />

er das Treppchen mit dem<br />

vierten Platz wiederum ganz<br />

knapp, konnte aber immerhin den<br />

noch am Samstag vor ihm auf<br />

Platz 3 liegenden Kontrahenten<br />

klar hinter sich lassen.<br />

Diese beiden Rennen dienten als<br />

eine der letzten Vorbereitungen<br />

für die in zwei Wochen anstehende<br />

Weltmeisterschaft im<br />

österreichischen St. Johann, bei<br />

denen Robert Koch im Straßenrennen<br />

an den Start gehen<br />

wird.<br />

Rad-Regions-Cup <strong>2008</strong><br />

Am 13.09.<strong>2008</strong> ging der Rad-<br />

Regions-Cup <strong>2008</strong> mit dem<br />

Bergrennen in Gungolding zu<br />

Ende.<br />

Bei „eisigen“ Temperaturen war<br />

das Starterfeld mit ca. 20 Mann<br />

sehr überschaubar.<br />

Das Rennen wurde in zwei Startblöcken<br />

gestartet. Im ersten<br />

Block gingen die Aktiven und<br />

Senioren I an den Start, schlussendlich<br />

konnte sich Bräutigam,<br />

durch eine taktisch kluge Aktion,<br />

vom RSC Ingolstadt gegen die<br />

<strong>TSV</strong>´ler Hans Hofmann, Robert<br />

Koch, Manfred Böhm und Jürgen<br />

Böhm im Zielsprint durchsetzen.<br />

Im Anschluss an das Rennen<br />

wurden die Gesamtsieger des<br />

RRC <strong>2008</strong> im Sportheim Böhmfeld<br />

geehrt.<br />

Vorwerk - Thermomix<br />

Unser Bestes für Ihre Familie!<br />

Er kann fast alles -<br />

und das unglaublich schnell:<br />

wiegen-hacken-mixen-rührenmahlen-schoten-knetenemulgieren-kochen!<br />

Beratung und Verkauf:<br />

Christa Heckl<br />

<strong>Gaimersheim</strong>, Tel. 08458-2859<br />

christaheckl@vr-web.de<br />

Sommernachtsfest<br />

Ganz im Zeichen der bayerischen Gemütlichkeit stand das Sommernachtsfest,<br />

das auch heuer wieder auf dem Betriebsgeländer<br />

der Fa. Bauspenglerei/Photovoltaik Hackner abgehalten wurde.<br />

Zur musikalischen Umrahmung der Feierlichkeit wurde erstmalig<br />

eine Blaskapelle engagiert.<br />

Brucknerstraße 20<br />

85080 <strong>Gaimersheim</strong><br />

Tel. 0 84 58 - 3 06 70<br />

Fax 0 84 58 - 3 06 71<br />

• Solarheizung<br />

• Photovoltaik<br />

• Pellets<br />

• Hackschnitzel<br />

• Wärmepumpe<br />

• Öl und Gas<br />

21


22<br />

Radsport<br />

Belegungsplan EDEKA BSH<br />

- Wintermonate<br />

Tag Uhrzeit<br />

15.30 -<br />

17.00<br />

17.00 -<br />

Hallenteil klein Hallenteil groß<br />

18.30<br />

18.30 -<br />

20.00<br />

20.00 -<br />

22.00<br />

ST Kraiberg und SV Lippertshofen<br />

Montag<br />

Tag Uhrzeit<br />

15.30 -<br />

17.00<br />

17.00 -<br />

Hallenteil klein Hallenteil groß<br />

18.30<br />

18.30 -<br />

20.00<br />

20.00 -<br />

22.00<br />

<strong>TSV</strong> <strong>Gaimersheim</strong> Handball<br />

Dienstag<br />

Tag Uhrzeit<br />

15.30 -<br />

17.00<br />

Hallenteil klein Hallenteil groß<br />

17.00 -<br />

18.30<br />

18.30 -<br />

20.00<br />

20.00 -<br />

22.00<br />

<strong>TSV</strong> <strong>Gaimersheim</strong> Fußball<br />

Mittwoch<br />

Hügel verteidigt WM-Titel im Zeitfahren<br />

Podest im Straßenrennen nur knapp verpasst<br />

Das Highlight für Radsportler<br />

der Mastersklassen schlechthin,<br />

sind die alljährlich in St. Johann<br />

Tirol ausgetragene Weltmeisterschaften.In<br />

den diversen Rennen<br />

der verschiedenen Altersklassen<br />

sind fast 3500 Radsportler<br />

aus 45 Nationen am Start und<br />

entsprechen verbissen wird in den<br />

Rennen, mit Starterfeldern bis<br />

180 Mann um den Sieg gekämpft.<br />

Alle Strassenrennen finden<br />

dabei auf demselben Rundkurs<br />

von St. Johann über die Huberhöhe<br />

nach Schwendt und zurück<br />

über Kirchdorf und Kirchbichl<br />

nach St. Johann statt.<br />

Mit am Start auch 3 Athleten des<br />

<strong>TSV</strong> <strong>Gaimersheim</strong>, die sich zum<br />

Saisonshöhepunkt in Bestform<br />

präsentierten.<br />

Allen voran Hügel Werner, dem<br />

das Kunstück gelang seinen im<br />

letzten Jahr errungenen WM-<br />

Titel im Zeitfahren erfolgreich zu<br />

<strong>TSV</strong> <strong>Gaimersheim</strong> Fußball bzw. Ligaspiele Volleyball<br />

Stand: 24.09.<strong>2008</strong><br />

verteidigen. Trotz starken Gegenwindes<br />

auf der 20 km Wendepunktstrecke<br />

konnte er seine<br />

Zeit vom Vorjahr noch toppen<br />

und mit 25:02 min., Yury Demanov<br />

(RUS 25:09) und Charles<br />

McCulloch (GBR 25:11) auf die<br />

Plätze verweisen. Im Gegensatz<br />

zum Vorjahr stand er dieses Jahr<br />

auch beim Strassenrennen über<br />

116 km am Start und überzeugte<br />

mit Platz 5 voll, wobei sogar ein<br />

Podestplatz in greifbarer Nähe<br />

war. Nachdem sich bereits in der<br />

ersten von drei Runden eine<br />

vierköpfige Spitzengruppe absetzen<br />

konnte, gelang es Hügel<br />

eingangs der 3. Runde als Solist<br />

zum Führungsquartett aufzuschließen<br />

und sich zusammen<br />

mit Marco Masetti (ITA) und<br />

Enzo Mezzapesa (LUX) als Trio<br />

abzusetzten. Da Masetti jedoch<br />

keine Führungsarbeit übernehmen<br />

wollte gelang es Michael<br />

Die Bayerischen Meister im Zeitfahren Werner Hügel (40 - 50 Jahre)<br />

und Manfred Böhm (50 Jahre und älter) freuen sich über den 3. Platz<br />

von Robert Koch (rechts) bei den bayerischen Bergmeisterschaften.<br />

Carter (USA) und Kenny De<br />

Maerteleire (BEL) wieder aufzuschließen.<br />

Wenige Kilometer<br />

vor dem Ziel mussten Mezzapesa<br />

und Hügel ihrem Kräfteverschleiß<br />

Tribut zollen und abreißen<br />

lassen. Den Titel holte sich<br />

im Zielsprint Kenny DeMaerteleire<br />

(BEL), vor Marco Masetti<br />

(ITA) und Michael Carter<br />

(USA). Die undankbaren Plätze<br />

4 und 5 blieben mit 12” Rückstand<br />

für Mezzapesa und Hügel,<br />

der damit aber seine erfolgreichste<br />

WM überhaupt bestritt.<br />

Herausragend auch die Leistungen<br />

von Robert Koch der beim<br />

Wilden-Kaiser-Bergpokal, einem<br />

Bergrennen das im Rahmenprogramm<br />

der WM stattfand mit<br />

Platz 4 seine Bergqualitäten erneut<br />

unter Beweis stellte. Bemerkenswert<br />

auch deshalb weil<br />

Tag Uhrzeit Hallenteil klein Hallenteil groß<br />

14.00 -<br />

16.00<br />

17.00 -<br />

18.00<br />

18.00 -<br />

<strong>TSV</strong> <strong>Gaimersheim</strong> Fußball<br />

19.00<br />

19.00 -<br />

20.00<br />

20.00 -<br />

22.00<br />

<strong>TSV</strong> <strong>Gaimersheim</strong> Handball<br />

Donnerstag<br />

Tag Uhrzeit Hallenteil klein Hallenteil groß<br />

Freitag<br />

Tag Uhrzeit<br />

08.00 -<br />

Hallenteil klein Hallenteil groß<br />

10.00<br />

10.00 -<br />

12.00<br />

12.00 -<br />

ST Kraiberg und SV Lippertshofen<br />

15.00<br />

15.00 -<br />

22.00<br />

<strong>TSV</strong> <strong>Gaimersheim</strong> Fußball<br />

Samstag<br />

14.30 -<br />

16.00<br />

15.30 -<br />

17.00<br />

17.00 -<br />

19.15<br />

19.15 -<br />

20.00<br />

20.00 -<br />

22.00<br />

er sich davor und danach bei 2.<br />

Weltcuprennen mit Platz 52 und<br />

Platz 53 ebenfalls achtbar aus<br />

der Affäre zog.<br />

Während Manfred Böhm der<br />

dritte Starter des <strong>TSV</strong> bei eben<br />

diesen Weltcuprennen mit Platz<br />

11 noch eine Topplatzierung herausfuhr,<br />

konnte er mit dem 22.<br />

Platz beim WM-Rennen nach<br />

dem bisherigen Saisonverlauf<br />

nicht ganz zufrieden sein. Tour<br />

Transalp und 24h Rennen im<br />

Vorfeld kosteten anscheinend<br />

doch mehr Kräfte als angenommen.<br />

Abgerundet wurde die<br />

äußerst erfolgreiche WM-Woche<br />

für den <strong>TSV</strong> durch den 42. Platz<br />

von Robert Koch in seinem<br />

WM-Rennen Klasse 3 (40-44<br />

Jahre) das mit 2:36h für die 116<br />

km auch noch zu den Schnellsten<br />

zählte.<br />

Stolz auf den Titel von Manfred Hügel sind auch seine Sportfreunde<br />

aus der Radsportabteilung!<br />

<strong>TSV</strong> <strong>Gaimersheim</strong> Handball<br />

<strong>TSV</strong> <strong>Gaimersheim</strong> Fußball<br />

Sonntags Punktspiele Handball bzw. Veranstaltungen


Lang, lang ist's her...<br />

Bild 1:<br />

Frage 1: Wo und in welchem Jahr wurde dieses<br />

Bild gemacht?<br />

Frage 2: Wer kennt den Betreuer auf dem Bild?<br />

Frage 3: Wer kennt alle 11AH-Spieler?<br />

Bild 2:<br />

Frage 1: In welchem Jahr und zu welchen Anlass<br />

wurde diese Bild aufgenommen?<br />

Frage 2: Wer kennt den Trainer und Betreuer auf<br />

dem Foto?<br />

Frage 3: Wer kennt alle 16 Fußballspieler auf dem<br />

Bild?<br />

Lösungen nimmt wie immer Sportfreund Ladi Pfannerer,<br />

Am Holler 10, Tel.: 2685, entgegen.<br />

Auflösung aus<br />

Sportjournal 2/<strong>2008</strong><br />

Bild oben:<br />

Frage 1: 1958, Gauturnfest, 50 Jahre <strong>TSV</strong> <strong>Gaimersheim</strong><br />

Frage 2: v.l.: Marianne Rupp, Elfriede Köpf, Ingrid<br />

Ludwig, Gusti Hofmann<br />

Bild unten:<br />

Frage 1: in Konstein 1948.<br />

Frage 2: Sportler-Ausflug mit einem Fußballspiel.<br />

Frage 3: obe, stehend v.l.: Sebastian Dürr, Moritz<br />

Gratzer – mitte v.l.: unbekannt, Franz Hüttinger,<br />

Bertl Ledl – unten v.l.: Karl Nehlich,<br />

Christl Nehlich, Hanni Steger, Wally<br />

Baumann, Konrad Dürr, Karl Schneider<br />

und Toni Damm.<br />

Sportfreund Ladi Pfannerer bedankt sich bei den<br />

Bildgebern und für die richtige Auflösung bei Gusti<br />

Fink und Dora Hüttinger.<br />

HUMPL textiles Wohnen<br />

Inh. Friedbert Humpl<br />

85080 GAIMERSHEIM - GEWERBEGEBIET - Dieselstrasse 1<br />

Telefon (0 84 58) 54 61 + 51 37<br />

� TEPPICHBÖDEN<br />

� FUSSBODENBELÄGE<br />

� SONNENSCHUTZ<br />

� GARDINEN<br />

� TAPETEN<br />

�LAMINATBÖDEN<br />

�KORKBÖDEN<br />

�FERTIGPARKETT<br />

eigene Parkplätze<br />

� �<br />

Wir messen aus, verlegen, nähen und dekorieren für Sie<br />

Bild 1<br />

23


Unfallinstandsetzung<br />

Klaus Birk • Lilienthalstraße 31<br />

85080 <strong>Gaimersheim</strong> • Tel: 0 84 58/306 30 HOCHBAU • TIEFBAU • ALTBAUSANIERUNG • VERPUTZ

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!