09.02.2013 Aufrufe

Bericht Einzelwettkämpfe - TSV Gaimersheim

Bericht Einzelwettkämpfe - TSV Gaimersheim

Bericht Einzelwettkämpfe - TSV Gaimersheim

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>TSV</strong> GAIMERSHEIM<br />

TURNABTEILUNG<br />

BERICHT EINZELWETTKÄMPFE GERÄTTURNEN WEIBLICH<br />

Viele Zuschauer – gute Stimmung – tolle Leistungen. Das ist das Resümee, nach den Einzelmeisterschaften<br />

Gerätturnen weiblich im Turngau Donau-Ilm, die am 25. April in Lenting stattfanden. Erfreulich<br />

ist, dass in allen Wettkampfklassen wieder mehr Vereine aus dem ganzen Gau vertreten<br />

waren. Insgesamt waren 205 Mädchen aus 13 Vereinen zusammengekommen, um Ihre Meister zu<br />

ermitteln.<br />

In Abwesenheit der <strong>Gaimersheim</strong>er Kür- und Kunstturnerinnen, die sich auf die Bayerische Meisterschaft<br />

vorbereiten, waren die Platzierungen recht ausgeglichen: 2 Podestplatzierungen gingen an den<br />

FC Gerolfing, 5 erreichte der MTV Ingolstadt, 6 x war der <strong>TSV</strong> Lenting und 8 x der <strong>TSV</strong> Jetzendorf auf<br />

dem Treppchen, während der <strong>TSV</strong> <strong>Gaimersheim</strong> mit insgesamt 12 Platzierungen auf dem Siegerpodest<br />

glänzte.<br />

Ihren ersten Wettkampf überhaupt bestritten die erst 4jährigen Mädchen beim Turnmäuse-Cup.<br />

Stolz und tapfer turnten sie sich durch Sprung, Barren, Balken und Boden und zeigten, was sie schon<br />

alles gelernt hatten. Mit von der Partie war hier Emma Moosburger, die einen tollen zweiten Platz<br />

belegte. Sie war beste Turnerin an Sprung und Balken. Anna Meier und Johanna Heckl haben hier<br />

wirklich gute Arbeit geleistet. Sie betreuen auch Nina Edenharter, Jule Zieger und Nathalie Neumeier<br />

in der AK 5-6.<br />

Einen Teilnehmerrekord in der Talentiade verzeichnete die AK 5-6 mit 30 Turnerinnen. Mit etwas<br />

wackeligen Knien und klopfendem Herzen präsentierten sich die jüngsten Nachwuchskunstturnerinnen,<br />

die fast alle ihren ersten Wettkampf mit den komplexen P-Übungen turnen durften.<br />

Sehr dicht ging es auf den vorderen Plätzen zu. Stolz waren dann auch die Trainerinnen Brigitte Hardt<br />

und Bettina Pfersich, als Lisa Kühne mit nur 0,4 Punkten Rückstand auf die Siegerin einen hervorragenden<br />

3. Platz erreichte. Anna Gehr lieferte eine großartige Bodenübung ab und holte sich damit<br />

den Tageshöchstwert ihrer Altersklasse. Leider lief am Balken diesmal nicht alles glatt und so hieß es<br />

am Ende Platz 7 für Anna.<br />

Weitere Platzierungen der AK 5-6:<br />

8. Leonie Khaun, 10. Lilli Schulda, 11. Annalena Haltmayer, 13. Caroline Fischer, 15. Nina Edenharter,<br />

17. Jule Ziegler, 18. Anna Berner, 19. Noa Schaller, 21. Alina Gruber, 23. Hanna Press, 29. Nathalie<br />

Neumeier.<br />

In der AK 7 gingen insgesamt 14 Teilnehmerinnen an den Start. Wie auch schon bei den Oberbayerischen<br />

Meisterschaften lieferten sich Luisa Limmer vom <strong>TSV</strong> Jetzendorf und Franziska Seiff vom <strong>TSV</strong><br />

<strong>Gaimersheim</strong> einen Zweikampf um Platz 1. Mit der Betreuung von Trainerin Alexandra Brunner lies<br />

sich Franziska nicht aus der Ruhe bringen und erreichte nach einem starken Wettkampf Platz 2. Leonie<br />

Kilcher kam auf Platz 5, Amelie Gößl erreichte Platz 7 und Anna Rieger Platz 8.<br />

An die schwierigen Übungen der AK 8 wagten sich 15 Turnerinnen aus dem ganzen Gau. Immerhin<br />

wird hier ein Rad und ein Handstand auf dem nur 10cm breiten Schwebebalken oder eine Kippe am<br />

Reck verlangt. Die ersten Plätze waren hier fest in <strong>Gaimersheim</strong>er Hand. Mit 8,05 Punkten erreichte<br />

Sophia Hardt unter den Augen ihrer Trainerin Daniela Will einen deutlichen Sieg. Sie erturnte sich<br />

auch an allen vier Geräten die besten Einzelwertungen.<br />

Mächtig stolz war auch Christine Leixner auf Ihre Schützlinge. Eine ganz tolle Leistung zeigte Sophia<br />

Gah am Sprung und Reck. Sie wurde verdient Vizemeisterin, gefolgt von Sara Eichinger auf Rang 3.<br />

Dicht dahinter holten sich Emilia Peschke Platz 4 und Alexandra Pischner Platz 5.


Recht durchwachsen ging es bei den Turnerinnen der Jahrgänge 1999 und 2000 zu.<br />

So zeigten die Mädchen von Trainergespann Sophia Bartsch und Birgit Vorig zum ersten Mal neue<br />

und sehr anspruchsvolle Übungen und mussten so erstmal Abstriche bei der Bewertung machen.<br />

Während Klara Pelzl und Magdalena Hlawatsch auf ihre tollen Bodenübungen Höchstwertungen bekamen,<br />

mussten alle am Balken mit vielen Absteigern kämpfen.<br />

Ansprechende Übungen zeigten auch die Turnerinnen von Trainerin Ines Peschke und Heidrun Dawoud/Heike<br />

Obermeier.<br />

Platzierungen Jahrgang 1999:<br />

4. Klara Pelzl, 15. Katja Geiger, 16. Maria Recknagel, 17. Anne Knieß, 19. Sinja Schiller, 23. Annika<br />

Vorig, 25. Milena Kärsch-Kleine, 28. Theresa Sixl<br />

Platzierungen Jahrgang 2000:<br />

4. Magdalena Hlawatsch, 6. Alona Bartenschlager, 13. Lisa Probst<br />

Einen tollen Wettkampf zeigten die Turnerinnen im Jahrgang 1998: Den 3. Platz erkämpfte sich Annika<br />

Hoffmann, Platz 4 ging an Jana Ziegler und auch Chiara Schweisfurth schaffte mit ihrem 9. Platz ein<br />

achtbares Ergebnis.<br />

Bei der Einzelmeisterschaft im Jahrgang 1997 war die Dominanz der <strong>Gaimersheim</strong>er Turnerinnen von<br />

Birgit Bartsch und Claudia Stadler (mit Helferinnen Nina Richter und Marina Huber) wieder groß:<br />

Turngau-Cup-Siegerin wurde Lena Mosburger und auch die Plätze 2,3,4 und 6 gingen mit Sherin Dawoud,<br />

Sofie Obermeier, Milena Gerstmair und Lena Rieger an den <strong>TSV</strong> <strong>Gaimersheim</strong>.<br />

Auch die Mädchen von Gabi Holzapfel und Klaus Grund nutzen den Wettkampf als Generalprobe für<br />

das Deutsche Turnfest, das im Juni in Frankfurt stattfindet. Vanessa Holzapfel kam auf Rang 11, Lena<br />

Huber Platz 13 und Heidi Meier Platz 15 .<br />

Einen sauberen Wettkampf in der Altersklasse 1994/95 zeigte Theresa Atzl mit Platz 7, gefolgt von<br />

Anna Heimbüchler auf den 8. Platz.<br />

Im Jahrgang 1996 führte wiederum kein Weg an <strong>Gaimersheim</strong> vorbei:<br />

Platz 5 erreichte Viktoria Köhler, Platz 4 Nina Forster, Platz 3 das Geburtstagskind des Tages Sarah<br />

Rockstuhl und den Pokal als Turngau-Cup-Siegerin konnte Alexandra Bonack entgegennehmen. Den<br />

Grundstock für ihren Erfolg setzte sie mit der Tageshöchstwertung von sagenhaften 18,5 Punkten am<br />

Sprung!<br />

Die kompletten Siegerlisten sind einzusehen auf der Homepage des Turngau´s unter www.turngaudonauilm.de.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!