01.03.2013 Aufrufe

tsv gaimersheim erfolgreichster verein beim landesentscheid

tsv gaimersheim erfolgreichster verein beim landesentscheid

tsv gaimersheim erfolgreichster verein beim landesentscheid

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

TSV GAIMERSHEIM ERFOLGREICHSTER VEREIN BEIM<br />

LANDESENTSCHEID GERÄTTURNEN IN DER LANDESLIGA 2<br />

Die Aktiven der Turnabteilung des TSV Gaimersheim haben in diesem Jahr ja schon so ziemlich<br />

alles gewonnen, was es im Wettkampfbereich Gerätturnen zu gewinnen gibt.<br />

Zum Abschluss des Wettkampfjahres krönten sie diese Erfolgsserie mit einem Sieg, zwei<br />

zweiten Plätzen und einem vierten Platz <strong>beim</strong> Landesentscheid in der Landesliga 2, der am<br />

28./29. November in Unterföhring ausgetragen wurde. Für diesen Wettkampf hatten sich<br />

jeweils die zwei besten Vereinsmannschaften aus den Turnbezirken Bayerns qualifiziert, gezeigt<br />

werden mussten dabei die Pflichtübungen des Deutschen Turnerbundes.<br />

Am Samstagmorgen begannen die Turnerinnen der Jugend C. Nach den verletzungsbedingten<br />

Ausfällen von Milena Gerstmair und Sarah Rockstuhl rechneten sich die Gaimersheimer<br />

Mädchen Lena Mosburger, Alexandra Bonack, Viktoria Köhler, Nina Forster, Lena Rieger und<br />

Klara Pelzl nur noch geringe Chancen auf eine vordere Platzierung aus. Doch die Mannschaft<br />

kämpfte umso mehr und erturnte sich nach einer überragenden Leistung vor allem am<br />

Stufenbarren und Schwebebalken eine Gesamtpunktzahl von 273,05 Punkten und damit den 2.<br />

Platz. Der Abstand zum drittplatzierten TSV Unterföhring betrug mehr als 10 Punkte, doch die<br />

Differenz zum Sieger TS Jahn München nur den Hauch von 0,10 Punkten!<br />

Eine faire Geste zeigte die Münchner Siegermannschaft, stellte sie doch einen Antrag, dass die<br />

beiden beiden erstplatzierten Vereine im Ergebnis gleichgestellt werden, zumal es bei den<br />

Stufenbarren-Wertungen der Jahn-Turnerinnen Unstimmigkeiten gegeben hatte.<br />

Eine klare Sache war der 1. Platz der Turnerinnen Jugend A/B des TSV Gaimersheim, sie<br />

gewannen mit deutlichem Vorsprung vor dem TV Blankenbach und dem TSV Unterföhring.<br />

In der siegreichen Mannschaft turnten Sarah Heidinger, die auch die höchste Gesamtpunktzahl<br />

des ganzen Wettkampftages erreichte, Laura Ostermeier, Magdalena Zech, Alexandra Brandl,<br />

Sherin Dawoud und Sofie Obermeier. Der TSV Jetzendorf erreichte den 10. Platz.<br />

Spannend wurde es am Abend <strong>beim</strong> Wettkampfbeginn der Damen um 19.00 Uhr, war hier doch<br />

das Leistungsniveau sehr eng beieinander liegend. Nach einem ausgeglichenen<br />

Gerätevierkampf und einer tollen Leistung vor allem <strong>beim</strong> Sprung über den Sprungtisch holte<br />

sich der TSV Gaimersheim mit Nicole Max, Miriam Ostermeier, Nina Lang, Anna Heimbüchler<br />

und Verena Andres den 2. Platz nach dem TSV Unterföhring und vor dem TV Coburg-<br />

Ketschendorf. Die Damen des TSV Jetzendorf, <strong>beim</strong> Regionalentscheid noch vor Gaimersheim,<br />

gelangten auf Platz 4.<br />

Insgesamt waren die Gaimersheimer Turnerinnen damit der erfolgreichste Verein <strong>beim</strong><br />

Landesentscheid, ein toller Lohn für die engagierte Arbeit des Trainer-Teams Klaus und Claudia<br />

Stadler sowie Andrea Meier.


DAMENMANNSCHAFT:<br />

Verena Andres, Nina Lang,<br />

Miriam Ostermeier, Anna<br />

Heimbüchler, Nicole Max<br />

(von links)<br />

MANNSCHAFT JUGEND C:<br />

Viktoria Köhler, Nina Forster,<br />

Klara Pelzl, Alexandra Bonack,<br />

Lena Mosburger und Lena Rieger<br />

(von links)<br />

MANNSCHAFT JUGEND A/B:<br />

Sofie Obermeier, Sarah Heidinger,<br />

Magdalena Zech (vorne von links)<br />

, Trainer Klaus Stadler, Sherin<br />

Dawoud, Laura Ostermeier,<br />

Alexandra Brandl, Trainerin<br />

Andrea Meier (von links)


Am Sonntag hieß es dann „Ran an die Geräte“ für die besten Turner Bayerns in der Landesliga 2<br />

männlich. Bedingt durch eine kontinuierliche Aufbauarbeit in den vergangenen Jahren war die<br />

Freude bei den Gaimersheimer Bubentrainern Oliver Fleckenstein, Dieter Muhr und Klaus<br />

Weisbrod groß: Zum ersten Mal stand endlich auch einmal eine Bubenmannschaft vom TSV in<br />

einem Landesfinale.<br />

Nachdem in dieser Wettkampfsaison erstmals auf Gau- und Regionalebene die jahrelange<br />

Dominanz der Jetzendorfer Turner gebrochen werden konnte, zeigten die jungen Athleten des<br />

Jahrgangs 1996 - 99 auch auf Landesebene ihr Können.<br />

Beim Landesfinale in Unterföhring am letzten Novemberwochenende, das hervorragend<br />

organisiert über die Turnbühne ging, standen die Gaimersheimer Turner Johannes Hlawatsch,<br />

Niklas Biberger, Florian Wildgruber, Johannes Pfersich, Simon Kilcher und Philipp Muhr 10<br />

weiteren Mannschaften aus ganz Bayern gegenüber. m Ende reichte es für die Gaimersheimer<br />

zu einem ausgezeichneten vierten Rang und sie mussten sich nur den starken Vereinen Rehau,<br />

Hösbach und Großostheim beugen. Die noch junge Mannschaft überzeugte dabei durch einen<br />

sehr ausgeglichenen Wettkampf an allen Geräten, mit sauber ausgeführten Übungen.<br />

Bester Einzelturner der Gaimersheimer Mannschaft war Johannes Hlawatsch, der von 66<br />

Turnern zudem auf Platz 10 in der Gesamtwertung kam.<br />

Ein toller Erfolg zum Abschluss des Wettkampfjahres 2009 für die Jungs, der auch für die<br />

Zukunft Hoffnung macht, so das Fazit der Gaimersheimer Trainer.<br />

Die erfolgreiche Bubenmannschaft des TSV Gaimersheim:<br />

Niklas Biberger, Florian Wildgruber, Simon Kilcher (unten von links)<br />

Trainer Klaus Weisbrod, Philipp Muhr, Johannes Hlawatsch, Johannes<br />

Pfersich, Trainer Oliver Fleckenstein (oben von links)

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!