22.02.2013 Aufrufe

e 0 0 mittendrin - Evangelisch-Freikirchliche Gemeinde Gera

e 0 0 mittendrin - Evangelisch-Freikirchliche Gemeinde Gera

e 0 0 mittendrin - Evangelisch-Freikirchliche Gemeinde Gera

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

G-26 Tagebuch: - <strong>Gera</strong>er Thesen zu „20 Jahre deutsche Einheit“ 11<br />

These 4 Regionen gibt, sollten diese<br />

Einheit wächst, wenn Demokratie, solidarisch unterstützt und gestärkt<br />

Freiheit und Menschenrechte<br />

verteidigt werden.<br />

werden.<br />

Der Einheitsprozess ist kein reiner These 6<br />

Selbstzweck, sondern dient der<br />

Einheit trägt kulturelle Vielfalt<br />

Bewahrung elementarer<br />

Wir leben in einer interkulturellen<br />

Grundwerte. Wir beziehen uns auf<br />

Welt. Die Vielfalt der Lebensentwürfe,<br />

die Grunderfahrung, dass sich<br />

die Verschiedenheit der Herkunft<br />

Einheit gerade dann vertieft, wenn<br />

und die religiöse Pluralität dürfen wir<br />

wir streitbar für Freiheit und<br />

als Reichtum erkennen. Toleranz und<br />

Menschenrechte eintreten. Dies<br />

Integration sehen wir als notwendige<br />

betrifft unseres Erachtens auch die<br />

Voraussetzungen an, damit Einheit<br />

Gestaltung der internationalen<br />

Beziehungen Deutschlands.<br />

These 5<br />

Einheit zielt auf soziale Einheit.<br />

Angesichts der Unterschiede<br />

zwischen Arm und Reich,<br />

Arbeitenden und Arbeitslosen halten<br />

wir an dem Ziel, gleichwertige<br />

Lebensbedingungen in unserem<br />

Land zu schaffen, ausdrücklich fest.<br />

Da, wo es strukturschwache<br />

gelingen kann.<br />

These 7<br />

Einheit braucht die Einheit von<br />

Mensch und Natur.<br />

Der Weg zur Einheit weist über<br />

innergesellschaftliche Grenzen<br />

hinaus. Die Bewahrung der<br />

natürlichen Umwelt und eine neue<br />

Beziehung unserer Zivilisation zur<br />

Schöpfung sind als Ziele für uns<br />

lebensnotwendig geworden.<br />

Verschiedene <strong>Gemeinde</strong>n der ACK <strong>Gera</strong> laden ein, diese Thesen weiter zu<br />

vertiefen:<br />

1. These: 03.11.10 Nicolaiberg 5 5. These: 16.03.11 Gagarinstr.26<br />

2. These: 08.12.10 Eisenbahnstr. 5/7a 6. These: 13.04.11 Weidenstr.8<br />

3. These: 05.01.11 Kleiststr.7 7. These: 04.05.11 Schillerstr. 3<br />

4. These: 09.02.11 Talstr.30<br />

Beginn jeweils 19:00 Uhr

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!