22.02.2013 Aufrufe

Seltener Gast in der Grundschule Suderburg - Suderburg - Online

Seltener Gast in der Grundschule Suderburg - Suderburg - Online

Seltener Gast in der Grundschule Suderburg - Suderburg - Online

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

entfernt vom Standort Höxter <strong>der</strong> Patenkompanie <strong>in</strong> Su<strong>der</strong>burg<br />

durchzuführen. Ihr weiterer Dank galt <strong>der</strong> eigenen Verwaltung, die<br />

die Veranstaltung (e<strong>in</strong>schließlich Sonnensche<strong>in</strong> !) wie<strong>der</strong> bestens<br />

vorbereitet hat. Sie g<strong>in</strong>g <strong>in</strong> ihrer Rede aber auch beson<strong>der</strong>s auf die<br />

langjährige und beson<strong>der</strong>s enge Verbundenheit <strong>der</strong> Patengeme<strong>in</strong>de<br />

Su<strong>der</strong>burg mit ihren Soldaten <strong>der</strong> 6.ABC-Abehrkompanie 7 aus<br />

Höxter e<strong>in</strong>.<br />

Beseitigung von Gartenabfällen<br />

Su<strong>der</strong>burg. Von Frühl<strong>in</strong>g bis Herbst fallen <strong>in</strong> den eigenen Gärten unserer<br />

Bürger große Mengen an Gartenabfällen an. Für jeden Gartenbesitzer<br />

stellt sich die Frage: Woh<strong>in</strong> mit dem Grasschnitt, Laub und<br />

Strauchschnitt?<br />

In <strong>der</strong> Vergangenheit wurden diese Gartenabfälle <strong>in</strong> vielen Fällen<br />

nicht ordnungsgemäß, son<strong>der</strong>n rechtswidrig <strong>in</strong> Wäl<strong>der</strong>n o<strong>der</strong> auf<br />

Park- und Rastplätzen entsorgt. Neben <strong>der</strong> Bee<strong>in</strong>trächtigung <strong>der</strong> freien<br />

Natur und Landschaft führt dies immer auch zu e<strong>in</strong>er Verletzung<br />

fremden Grundeigentums, sodass sowohl e<strong>in</strong> Umweltvergehen als<br />

auch e<strong>in</strong>e Straftat gegeben s<strong>in</strong>d. Dabei ist die illegale Entsorgung<br />

gar nicht nötig, denn es bestehen verschiedene rechtmäßige Entsorgungsmöglichkeiten.<br />

Diesbezüglich wird auf den Müllkalen<strong>der</strong> des<br />

Landkreises Uelzen verwiesen:<br />

1. Entsorgung mittels Komposttonne (Grundsatz)<br />

2. Entsorgung durch e<strong>in</strong>e eigene, ordentliche Kompostierung (Befreiungsantrag)<br />

3. Selbstanlieferung gr. Mengen zur Kompostierungsanlage Borg<br />

4. Abholung gr. Mengen auf Anfor<strong>der</strong>ung (18 EUR für bis zu 3 qm,<br />

danach 5 EUR).<br />

Als e<strong>in</strong>zige Kommune im Landkreis Uelzen bietet die Geme<strong>in</strong>de Su<strong>der</strong>burg<br />

darüber h<strong>in</strong>aus ihren bürgern e<strong>in</strong>e ortsnahe Kompostannahmestelle<br />

im Su<strong>der</strong>burger Gewerbepark an. Die Gartenabfälle werden<br />

dort <strong>in</strong>dividuell gewogen und entgegengenommen. Insbeson<strong>der</strong>e<br />

trocknes Abfallgut kann dadurch kostengünstig ortsnah entsorgt<br />

werden. Nähere Informationen erhalten Sie von <strong>der</strong> Fa. Leske, Su<strong>der</strong>burg,<br />

o<strong>der</strong> im Internet (www.su<strong>der</strong>burg.de).<br />

Der Geme<strong>in</strong>dedirektor<br />

Friedhelm Schulz<br />

Su<strong>der</strong>burger Geschw<strong>in</strong>digkeitsanzeige<br />

wie<strong>der</strong> im E<strong>in</strong>satz<br />

Su<strong>der</strong>burg. Nach e<strong>in</strong>em technisch bed<strong>in</strong>gten Ausfall hat die Geme<strong>in</strong>de<br />

Su<strong>der</strong>burg ihre Geschw<strong>in</strong>digkeitsanzeige wie<strong>der</strong> im E<strong>in</strong>satz.<br />

Zunächst haben wir diese <strong>in</strong> unserem Ortsteil Böddenstedt <strong>in</strong>stalliert,<br />

weil uns dort von Anwohnern e<strong>in</strong>e zu hohe Geschw<strong>in</strong>digkeit bei <strong>der</strong><br />

E<strong>in</strong>fahrt <strong>in</strong> die geschlossene Ortschaft aufgefallen war. E<strong>in</strong>ige Bürger<br />

haben uns auch darauf h<strong>in</strong>gewiesen. Zurzeit ist die Geschw<strong>in</strong>digkeitsanzeige<br />

<strong>in</strong> Su<strong>der</strong>burg – E<strong>in</strong>fahrt von <strong>der</strong> B 4 – im E<strong>in</strong>satz. Auch<br />

dort s<strong>in</strong>d die E<strong>in</strong>fahrgeschw<strong>in</strong>digkeiten viel zu hoch und dadurch<br />

Schulk<strong>in</strong><strong>der</strong> aus <strong>der</strong> Wolfskuhle, Krempelweg usw. gefährdet. Helfen<br />

Sie mit, die Verkehrsverstöße zu unterb<strong>in</strong>den, <strong>in</strong>dem Sie - als<br />

Beifahrer/<strong>in</strong> – den Fahrer darauf h<strong>in</strong>weisen. Dann s<strong>in</strong>d auch Sie e<strong>in</strong><br />

„Schutzengel“.<br />

Der Geme<strong>in</strong>dedirektor<br />

Friedhelm Schulz<br />

„Plattsnacker`s“ News<br />

Hösser<strong>in</strong>gen. Seit nunmehr 22 Jahren treffen sich unsere „Plattsnacker“<br />

regelmäßig <strong>in</strong> Hössen, um e<strong>in</strong>er geme<strong>in</strong>samen Leidenschaft<br />

nachzugehen: Dem Plattsnacken. Es versteht sich von selbst, dass<br />

es immer wie<strong>der</strong> lustige Geschichten auf plattdeutsch zu erzählen<br />

o<strong>der</strong> vorzulesen gibt. Erst kürzlich wurde wie<strong>der</strong> e<strong>in</strong>igen Absolventen<br />

des vom Wilhelm Feuerhake aus Holxen für die Kreisvolkshochschule<br />

Uelzen – Dannenberg geleiteten „Plattsnackersem<strong>in</strong>ars“ das<br />

Plattsnacker- Diplom ausgehändigt.<br />

Am 13. August 2008 wurde im Rahmen e<strong>in</strong>es Kreissommerfestes<br />

von <strong>der</strong> Bürgermeister<strong>in</strong> <strong>der</strong> Geme<strong>in</strong>de Su<strong>der</strong>burg e<strong>in</strong> kurzer geschichtlicher<br />

Abriss <strong>in</strong> plattdeutscher Sprache vorgenommen. Das<br />

sonstige Programm war sehr vielfältig gestaltet. Unter an<strong>der</strong>em hielt<br />

Die Zeitung aus <strong>der</strong> Samtgeme<strong>in</strong>de Su<strong>der</strong>burg<br />

Akkordeon · Klavier · Orgel · Musiktheorie · Blockflöte<br />

Geige und Bratsche<br />

neu ab Oktober 2008<br />

Musikschule<br />

Jan Kukureit<br />

Burgstraße 21 · 29556 S u d e r b u r g<br />

Ruf 0 58 26/958 928 · Fax 958 931<br />

musikschule.su<strong>der</strong>burg@t-onl<strong>in</strong>e.de<br />

Herr Carl-Friedrich Bausch, Groß Hesebeck, e<strong>in</strong>en <strong>in</strong>teressanten<br />

plattdeutschen Festvortrag. E<strong>in</strong>en Monat später, am 11.09.2008, hatten<br />

„de Deelenped<strong>der</strong>s“ und die Theatergruppe Dahlenburg ihre Auftritte<br />

vor zahlreichen Plattsnacker`s. Alle waren restlos begeistert.<br />

Wir werden Sie über die weiteren Aktivitäten dieser Gruppe weiter<br />

auf dem Laufenden halten.<br />

DRK-Pflegedienste im<br />

Landkreis Uelzen gGmbH<br />

Wir s<strong>in</strong>d für SIE da!<br />

Glauben Sie alles, was geschrieben wird ?<br />

Lassen Sie sich beraten und e<strong>in</strong>en<br />

Kostenvoranschlag für Ihre <strong>in</strong>dividuelle<br />

pflegerische Versorgung machen.<br />

Ihr DRK Pflegeteam<br />

Su<strong>der</strong>burg /<br />

Zentrale Rufnr.<br />

0581 / 903232<br />

��Häusliche Krankenpflege<br />

��Haushaltshilfe / K<strong>in</strong><strong>der</strong>versorgung<br />

��Behandlungspflege nach ärztlicher Verordnung<br />

��Term<strong>in</strong>- und Transportorganisation<br />

��Botengänge , Organisation von Besuchsdienst<br />

durch den Ortsvere<strong>in</strong><br />

��Pflegekurse<br />

��Kostenlose Beratung <strong>in</strong> allen Fragen <strong>der</strong> Pflege<br />

��Haus-Notruf<br />

��Essen auf Rä<strong>der</strong>n<br />

Rufen Sie uns an!<br />

Wir beraten Sie gern,<br />

telefonisch o<strong>der</strong> persönlich,<br />

auch <strong>in</strong> Ihrer häuslichen Umgebung!

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!