22.02.2013 Aufrufe

hintergrundinformationen aus israel - Missionswerk Mitternachtsruf

hintergrundinformationen aus israel - Missionswerk Mitternachtsruf

hintergrundinformationen aus israel - Missionswerk Mitternachtsruf

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

20<br />

HINTERGRUNDINFORMATIONEN AUS ISRAEL<br />

Nachrichten <strong>aus</strong> Israel 6/2009<br />

BRASILIEN<br />

Israelisches Bewässerungssystem<br />

in Südamerika<br />

Gerade in der Landwirtschaft hat Israel zahlreiche Innovationen vorzuweisen.<br />

Einige Entwicklungen, wie beispielsweise das Tropfenbewässerungssystem,<br />

sind schon lange regelrechte Exportschlager, die zur Standard<strong>aus</strong>rüstung<br />

einer modernen Landwirtschaft gehören.<br />

Israel soll riesige Flächen von Zuckerrohr bewässern<br />

Für das weltweit berühmte Tropfenbewässerungssystem<br />

zeichnet die <strong>israel</strong>ische<br />

Firma Netafi m verantwortlich.<br />

Nun hat sie mit der brasilianischen Firma<br />

Etanalc einen Vertrag unterzeichnet,<br />

um für die Zuckerrohrplantagen<br />

ein «schlaues» Tropfenbewässerungssystem<br />

zu liefern. Es ist das grösste<br />

derartige Projekt weltweit.<br />

Die Fläche, die mit dem Tropfenbewässerungssystem<br />

<strong>aus</strong>gestattet werden<br />

soll, erstreckt sich über 300 000<br />

Hektar Land. Das auf dieser Fläche angebaute<br />

Zuckerrohr ist zur Produktion<br />

von Ethanol vorgesehen. In der ersten<br />

Phase wird dieses Projekt eine Summe<br />

von 114 Millionen Euro verschlingen.<br />

Diese Phase soll bereits 2011 abgeschlossen<br />

werden. Die Gesamtkosten<br />

für das Projekt im nordbrasilianischen<br />

Staat Tocantins belaufen sich auf 685<br />

Millionen Euro.<br />

Laut des unterzeichneten Vertrags<br />

ist Netafi m der <strong>aus</strong>schliessliche Lieferant<br />

des Bewässerungssystems. Darüber<br />

hin<strong>aus</strong> werden Repräsentanten der<br />

Firma die Arbeit vor Ort in jedem Stadium<br />

koordinieren und kontrollieren.<br />

Lediglich zwei Wochen vor Abschluss<br />

des Vertrags hatte Netafi m den<br />

Zuschlag für ein ähnliches Projekt in<br />

Peru erhalten. Dort ist dieses Projekt<br />

mit einem Gesamtkostenumfang von<br />

16,7 Millionen Euro jedoch sehr viel<br />

bescheidener.<br />

Der Präsident und leitende Geschäftsführer<br />

von Netafi m, Ofer Bloch,<br />

ist mit dem Abschluss der beiden<br />

Verträge <strong>aus</strong>gesprochen zufrieden.<br />

Die Tatsache, dass seine Firma Projekte<br />

solchen Umfangs während der<br />

weltweiten Finanzkrise zugeschlagen<br />

bekam, zeigt für ihn, dass man zumindest<br />

nicht an richtungsweisenden<br />

Agrarprojekten spart. Er sieht dies als<br />

Beweis einer weisen Planung, sowohl<br />

im Hinblick auf die Natur als auch<br />

die Profi te, die sich bei solchen<br />

Grossprojekten erst relativ spät<br />

einstellen. ZL ■<br />

Homepage von Netafi m: www.netafi m.com<br />

FORBES-RANGLISTE<br />

13 <strong>israel</strong>ische<br />

Firmen unter<br />

den 2 000 führenden<br />

weltweit<br />

Jedes Jahr gibt das US-Magazin<br />

Forbes eine Rangliste der weltweit<br />

führenden Konzerne her<strong>aus</strong>. 2007<br />

waren in dieser illustren Liste, die<br />

2 000 Firmen erfasst, 10 <strong>israel</strong>ische<br />

Konzerne verzeichnet. 2008<br />

wurden schon 13 in die Liste<br />

aufgenommen.<br />

Das amerikanische Wirtschaftsmagazin<br />

Forbes hat strenge Kriterien für<br />

die Zusammenstellung seiner «Global<br />

2 000»-Liste, einem Verzeichnis der<br />

2 000 führenden Firmen weltweit. Dazu<br />

gehören Verkaufsvolumen, Profi te,<br />

Rücklagen und Marktwert einer Firma.<br />

Angeführt wird diese Liste vorwiegend<br />

von US-Firmen. Doch an der Spitze der

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!