22.02.2013 Aufrufe

Amtsblatt KW 3 - Verbandsgemeinde Lauterecken

Amtsblatt KW 3 - Verbandsgemeinde Lauterecken

Amtsblatt KW 3 - Verbandsgemeinde Lauterecken

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Rundschau - 10 - Ausgabe 3/2011<br />

Fachabitur für Berufstätige<br />

Die Berufsbildende Schule TGHS Bad Kreuznach informiert am<br />

Samstag, den 29. Januar 2011, ab 14.00 Uhr, im Schulungsraum 131,<br />

in der Ringstraße 49 über eine attraktive und kostenlose Fortbildungsmöglichkeit<br />

für Berufstätige in der Abendschule.<br />

Interessenten mit einer abgeschlossener Berufsausbildung und Mittlerer<br />

Reife können an der BBS TGHS Bad Kreuznach in der Dualen Berufsoberschule<br />

(Duale BOS) die Fachhochschulreife (Fachabitur) berufsbegleitend<br />

im Abendunterricht erwerben, ohne dabei ihre Arbeitsstelle<br />

aufgeben zu müssen. Der Bildungsgang steht allen Berufsgruppen offen.<br />

Unterrichtet werden die Fächer Deutsch, Mathematik, Sozialkunde,<br />

Englisch und Physik oder Biologie an zwei Abenden in der Woche von<br />

17:30 bis 21.00 Uhr. Diese speziell auf die Bedürfnisse von Arbeitnehmern<br />

abgestimmte Höherqualifizierung schließt nach zwei Jahren mit<br />

einer Abschlussprüfung und berechtigt zum Studium an einer Fachhochschule.<br />

Nähere Auskunft erteilt das Sekretariat der Schule unter Telefon (06 71)<br />

88 777 0 oder per Mail an info@bbstghs.de. Weitere Infos dazu auch im<br />

Internet unter www.bbstghs.de.<br />

DUALE BOS<br />

Infoveranstaltung: Samstag, 29. Januar 2011 ab 14 Uhr (Raum 131)<br />

Dauer: zwei Jahre in Teilzeit<br />

Unterrichtstage: Montag und Mittwoch, von 17:30 bis 21.00 Uhr<br />

Voraussetzung: Mittlere Reife und abgeschlossene Berufsausbildung<br />

Anmeldeschluss: 1. März 2011<br />

Schulbeginn: 8. August 2011<br />

Kontakt: BBS TGHS Bad Kreuznach, Ringstraße 49, 55543 Bad Kreuznach,<br />

Tel. (06 71) 88 777 0.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!