22.02.2013 Aufrufe

Amtsblatt KW 3 - Verbandsgemeinde Lauterecken

Amtsblatt KW 3 - Verbandsgemeinde Lauterecken

Amtsblatt KW 3 - Verbandsgemeinde Lauterecken

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Rundschau - 8 - Ausgabe 3/2011<br />

Heimat- und Kulturverein <strong>Lauterecken</strong> e.V.<br />

Prunksitzung am Samstag, 12. Februar 2011<br />

Turnerheim <strong>Lauterecken</strong><br />

Wir freuen uns, euch dieses Jahr wieder zu einer Prunksitzung (unter<br />

dem Motto „Fastnacht im Zauberwald“, Kobolde, Hexen, Feen...u. viel<br />

Magie..), einladen zu können.<br />

Der Kartenvorverkauf ist am Samstag, den 22 Januar 2011 ab 10:00<br />

Uhr im Versicherungsbüro Schreck, Lautertalstr. 14, 67742 <strong>Lauterecken</strong>.<br />

Kindermaskenball am Sonntag, 13. Februar 2011<br />

Turnerheim <strong>Lauterecken</strong> 14:11 Uhr - 17:00Uhr<br />

Beide Veranstaltungen werden musikalisch vom „Duo Marengo“ begleitet.<br />

Liebe Fastnachtsfreunde auf euren Besuch freut sich der Heimat- und<br />

Kulturverein <strong>Lauterecken</strong>. Helau!<br />

KV-Fröhlich Odenbach<br />

Einladung zur Generalversammlung am Freitag, 21.01.2011, 20.00 Uhr<br />

im Rathaus. Tagesordnung:<br />

Begrüßung u. Totenehrung<br />

Bericht des 1. Vorsitzenden<br />

Bericht des Kassenwarts<br />

Bericht der Kassenprüfer<br />

Entlastung der Vorstandschaft<br />

Neuwahlen<br />

Verschiedenes<br />

Hierzu sind alle Mitglieder herzlich eingeladen.<br />

Landfrauenverein Offenbach-Hundheim<br />

Kurs: Fisch bewusst einkaufen - gesund genießen<br />

Am Donnerstag, 20.01.2011, findet ab 20.00 Uhr im Gemeinde- und<br />

Feuerwehrhaus Offenbach-Hundheim der o.g. Kurs statt.<br />

Mitzubringen sind: Teller und Besteck<br />

Referentin: Frau Bettina Lauwe.<br />

Förderverein der Freiwilligen Feuerwehr<br />

Offenbach-Hundheim e.V.<br />

Sie lachen gerne - Sie tanzen gerne?<br />

Dann sind Sie bei uns genau richtig!<br />

Der Förderverein der Freiwilligen Feuerwehr Offenbach-Hundheim e.V.<br />

lädt Sie ganz herzlich ein zu seinem närrischen Treiben am Samstag,<br />

dem 22.01.2011 ab 20.11 Uhr im Gemeinde- und Feuerwehrhaus. Auf<br />

dem Programm stehen Büttenreden, Ballett, Gesang sowie Tanz mit<br />

dem Duo „Megamix“. Der Eintritt ist frei!<br />

Platzreservierung bei Axel (06382-993996) oder Sarah Kurz (0172-<br />

2389385).<br />

Nutzen Sie die Chance, die einzig verbliebene Veranstaltung dieser Art<br />

in unserem Ort zu besuchen, es könnte die letzte sein!<br />

���������������� ���<br />

����������������������<br />

�����������������������<br />

�������� ���<br />

��������������������<br />

�������������<br />

���������������������������������<br />

������������������������������<br />

����������������������������<br />

������������<br />

�� ���������� ����<br />

�������������<br />

���������������<br />

��������������������<br />

������������������<br />

������������������������������������������������������������������������<br />

Förderverein der Grundschule St. Julian e.V.<br />

Einladung zur Mitgliederversammlung<br />

Zur Mitgliederversammlung am Mittwoch, den 26.01.2011 um 20.00 Uhr<br />

im Speisesaal der Grundschule St. Julian laden wir alle Mitglieder herzlich<br />

ein. Tagesordnung:<br />

1. Begrüßung durch die 1. Vorsitzende<br />

2. Tätigkeitsbericht der Schriftführerin<br />

3. Kassenbericht der Rechnerin<br />

4. Kassenprüfbericht und Aussprache über die Berichte<br />

5. Entlastung der Vorstandschaft<br />

6. Neuwahlen<br />

7. Verschiedenes, Wünsche und Anträge<br />

Die Vorstandschaft bittet um Vormerkung dieses Termins und um eine<br />

zahlreiche Teilnahme an dieser Versammlung.<br />

Landfrauen-Ortsverein St. Julian<br />

Fr. 21.01.2011, 19.30 Uhr, Kusel<br />

„The 12 Tenors“, Fritz-Wunderlich-Halle<br />

Wir bilden Fahrgemeinschaften<br />

Do., 27.01.11, 19.30 Uhr DGH St. Julian<br />

“Fisch - bewusst einkaufen, gesund genießen“<br />

Referentin: Frau Hannelore Albert<br />

5. Gesundheitsstammtisch der Sozialstation<br />

Die Ökumenische Sozialstation <strong>Lauterecken</strong>-Wolfstein lädt alle Interessierten<br />

zum mittlerweile fünften Gesundheitsstammtisch für Donnerstag,<br />

20. Januar um 19 Uhr in das Hotel Reckweilerhof nach Wolfstein<br />

ein. Gerlinde Horbach, Kinderkrankenschwester mit Zusatzqualifikation<br />

„Pallitativ-Pflegefachkraft“ wird ein Referat zum Thema „Palliativpflege“<br />

halten. Die Veranstaltung ist für alle Teilnehmer kostenlos; eine Anmeldung<br />

ist nicht erforderlich. Ein Fahrdienst kann unter der Telefonnummer<br />

06382 - 8549 organisiert werden. (mhz)<br />

Domino e.V.<br />

Familien- u.Gesundheitszentrum im Storchennest<br />

Anmeldung: Für alle Kurse bei „Domino“ e.V., Meisenheim - 06753-<br />

962086 / Fax 94537<br />

Ab Februar 2011 Samstags von 10:00 - 11:00 Uhr /6x Glantalklinik Meisenheim<br />

„Babyschwimmen“<br />

Frühjahr 2011 von 09.00 - ca. 16:00 Uhr im Storchennest Meisenheim.<br />

Einschließlich Babysitter u. Imbiss<br />

„Erste Hilfe am Kind“ - Notfälle und kleine Unfälle im Kindesalter<br />

Notfälle erkennen, Gefahren richtig einschätzen und zielgerecht handeln<br />

Für Eltern, Großeltern, Geschwister und alle, die wissen möchten, was<br />

im Notfall zu tun ist.<br />

Kursleitung: Herr Görres, DRK<br />

Bei Interesse bitte vormerken lassen.<br />

„Pilateskurse“ - auf Anfrage<br />

Weitere Infos und Anmeldung bei Domino e.V. Meisenheim, Obertor 25,<br />

Tel. 06753 - 962086 - Mail: domino.meisenheim@gmx.de<br />

Kostenlose Technikerausbildung<br />

Die Berufsbildende Schule TGHS Bad Kreuznach informiert am<br />

Samstag, den 29. Januar 2011 ab 11 Uhr im Schulungsraum 131 in<br />

der Ringstraße 49 über eine attraktive und kostenlose Fortbildungsmöglichkeit<br />

für Berufstätige in der Abendschule.<br />

Allen Interessenten mit einer abgeschlossenen technischen Berufsausbildung<br />

bietet die BBS TGHS Bad Kreuznach auch in diesem Jahr eine<br />

berufliche Weiterbildung zum „Staatlich geprüften Maschinentechniker“.<br />

Teilnehmer können sich auf diesem Wege berufsbegleitend im Abendunterricht<br />

höher qualifizieren, ohne dabei ihren Arbeitsplatz aufgeben zu<br />

müssen.<br />

Diese Höherqualifizierung ist speziell auf die Bedürfnisse von Facharbeitern<br />

technischer Berufsgruppen abgestimmt und schließt nach vier<br />

Jahren mit einer Abschlussprüfung. Der Abschluss beinhaltet unter<br />

anderem auch die Fachhochschulreife (Fachabitur) und berechtigt damit<br />

zum Studium an einer Fachhochschule.<br />

Nähere Auskunft erteilt das Sekretariat der Schule unter Telefon (06 71)<br />

88 777 0 oder per Mail an info@bbstghs.de. Weitere Infos dazu auch im<br />

Internet unter www.bbstghs.de.<br />

Fachschule Technik<br />

Infoveranstaltung: Samstag, 29. Januar 2011 ab 11 Uhr (Raum 131)<br />

Dauer: vier Jahre in Teilzeit<br />

Unterrichtstage: Montag und Mittwoch von 16:45 bis 21 Uhr, Samstag<br />

(14-tägig) von 7:45 bis 12:45 Uhr<br />

Voraussetzung: erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung<br />

Anmeldeschluss: 01. März 2011<br />

Schulbeginn: 08. August 2011<br />

Kontakt: BBS TGHS Bad Kreuznach, Ringstraße 49, 55543 Bad Kreuznach,<br />

Tel. (06 71) 88 777 0

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!