22.02.2013 Aufrufe

Amtsblatt KW 3 - Verbandsgemeinde Lauterecken

Amtsblatt KW 3 - Verbandsgemeinde Lauterecken

Amtsblatt KW 3 - Verbandsgemeinde Lauterecken

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Rundschau - 2 - Ausgabe 3/2011<br />

Öffnungszeiten der<br />

<strong>Verbandsgemeinde</strong>verwaltung<br />

Tel. 06382/791-0; Fax: 06382/791-49<br />

Internet: www.vg-lauterecken.de, E-Mail: info@vg-<strong>Lauterecken</strong>.de<br />

Derzeit ist die <strong>Verbandsgemeinde</strong> <strong>Lauterecken</strong> nicht in der Lage,<br />

verschlüsselte bzw. mit elektronischer Signatur versehene Dokumente<br />

entgegenzunehmen. Hierzu ist ausschließlich der Postweg zu<br />

verwenden.<br />

Montag - Freitag .................................................... 08.30 - 12.00 Uhr<br />

Montag - Mittwoch ................................................ 14.00 - 16.00 Uhr<br />

Donnerstag ............................................................ 14.00 - 18.00 Uhr<br />

Öffnungszeiten der <strong>Verbandsgemeinde</strong>verwaltung<br />

im Bereich des Bürgerbüros<br />

einschl. Beantragung und Verlängerung von Fischereischeinen,<br />

Gewerbean-, -um- und -abmeldungen.<br />

Montag - Mittwoch ����������������������������������������������07�15 - 16�00 Uhr<br />

Donnerstag ����������������������������������������������������������07�15 - 18�30 Uhr<br />

Freitag �������������������������������������������������������������������07�15 - 12�30 Uhr<br />

Erreichbarkeit der <strong>Verbandsgemeinde</strong>werke<br />

Während der üblichen Dienstzeiten sind die Mitarbeiter der <strong>Verbandsgemeinde</strong>werke<br />

wie folgt telefonisch erreichbar:<br />

Verwaltung Gerhard Grub (techn. Bereich)<br />

Tel. 06382/791-71, 0151/14388 284<br />

Hans L. Altes (kaufm. Bereich)<br />

Tel. 06382/791-74, 0171/1657 533<br />

Techniker Patrick Bauer<br />

Tel. 06382/791-72, 0160/3667 135<br />

Kläranlage <strong>Lauterecken</strong> Tel. 06382/8071<br />

Schwimmbad Rüllberg Tel. 06788/1260<br />

Bereitschaftsdienst<br />

Bei Störungen ist der Bereitschaftsdienst unter folgenden Rufnummern<br />

zu erreichen:<br />

Bereich Wasserversorgung: ....................................... 0175/722 9689<br />

Bereich Abwasserbeseitigung:................................... 0175/722 9695<br />

Rufbereitschaft<br />

Stromversorgung OIE Aktiengesellschaft<br />

Tel� 01802/112244 (gebührenpflichtig) für nachstehende Ortsgemeinden<br />

der <strong>Verbandsgemeinde</strong> <strong>Lauterecken</strong>: Buborn, Deimberg,<br />

Glanbrücken, Grumbach, Hausweiler, Herren-Sulzbach, Homberg,<br />

Hoppstädten, Kappeln, Kirrweiler, Langweiler, Medard, Merzweiler,<br />

Nerzweiler, Offenbach-Hundheim, Unterjeckenbach und Wiesweiler<br />

Stromversorgung Pfalzwerke AG<br />

Netzteam Otterbach, Lauterhofstr� 2, 67731 Otterbach,<br />

Tel� 06301-705-211 - Fax: 06301-705-252 für nachstehende Ortsgemeinden<br />

der <strong>Verbandsgemeinde</strong> <strong>Lauterecken</strong>, Adenbach, Cronenberg,<br />

Ginsweiler, Heinzenhausen, Hohenöllen, Lohnweiler,<br />

Odenbach, Stadt <strong>Lauterecken</strong><br />

Netzteam Hauptstuhl, Bahnhofstr� 46, 66851 Hauptstuhl,<br />

Tel� 06372-91160 - Fax� 06372-911620 für Ortsgemeinde St. Julian<br />

Bei Störungen im Stromnetz Tel� 0800-797 77 77 (gebührenpflichtig)<br />

Gasversorgung Pfalzgas GmbH<br />

für die Ortsgemeinde Hohenöllen und die Stadt <strong>Lauterecken</strong>.<br />

Bei Störungen in der Gasversorgung Tel. 0800/1003 448.<br />

Dienst des Bezirksbeamten der Polizei<br />

für den Bereich der <strong>Verbandsgemeinde</strong> <strong>Lauterecken</strong><br />

Herr Dieter Drumm, Bezirksdienstbeamter, ist als Ansprechpartner<br />

für die Bevölkerung der <strong>Verbandsgemeinde</strong> <strong>Lauterecken</strong> montags<br />

- freitags zwischen 07�00 Uhr bis 16�00 Uhr oder nach Vereinbarung<br />

bei der Polizeiinspektion <strong>Lauterecken</strong>, Tel�-Nr� 06382/911-<br />

230, zu erreichen. Nehmen Sie das Angebot wahr und wenden Sie<br />

sich vertrauensvoll an den Kontaktbereichsbeamten.<br />

Finanzamt Kusel-Landstuhl<br />

Telefon 06381/9967-0 (Fax: 06381/9967-21060)<br />

Öffnungszeiten des Service-Centers:<br />

Montag - Mittwoch 08.00 - 17.00 Uhr<br />

Donnerstag 08.00 - 18.00 Uhr<br />

Freitag 08.00 - 13.00 Uhr<br />

Internet: www.finanzamt-kusel-landstuhl.de<br />

E-Mail: Poststelle@fa-ku.fin-rlp.de<br />

Info-Hotline der Finanzämter: 0180/3757400*<br />

Montag - Freitag, 08.00 -18.00 Uhr, *9 Cent/Minute via dtms<br />

Der „Jugendtreff“ in <strong>Lauterecken</strong><br />

Offen ist immer:<br />

Dienstag - Donnerstag 15.00 bis 21.00 Uhr<br />

Freitag 17.00 bis 22.00 Uhr<br />

Zur Unterstützung bei Bewerbungen:<br />

Montag 15.00 bis 17.00 Uhr<br />

Bei uns könnt ihr im Internet surfen, Air-Hockey, Tischfußball oder Billard<br />

spielen, aber auch an der Play-Station zocken. Seid ihr schlecht<br />

drauf, könnt ihr im Anti-Aggressions-Raum euren Frust loswerden.<br />

Wer´s lieber ruhiger mag, kann in den Chill-Out-Raum gehen. Aber auch<br />

gute Musik, viele nette Menschen und gute Gespräche warten auf dich!<br />

Lauterecker Tafel e�V�<br />

Saarbrücker Str� 61, 67742 <strong>Lauterecken</strong><br />

Zeiten zur Ausgabe von Lebensmitteln<br />

dienstags von 10.00 - 11.00 Uhr<br />

donnerstags von 16.00 - 17.00 Uhr<br />

Die Registrierung ist unter Vorlage der entsprechenden Nachweise<br />

jeweils im Anschluss nach den Öffnungszeiten möglich.<br />

Pflege Stützpunkt Wolfstein/<strong>Lauterecken</strong><br />

Hauptstraße 2 (Historisches Rathaus), 67752 Wolfstein<br />

E-Mail: wolfstein@psp-kusel.de<br />

Telefax: 06304/4168132<br />

Tel.: 06304 / 4 16 81 30 oder 06304 / 4 16 81 31<br />

Ärztlicher Notfalldienst im Bereich der<br />

<strong>Verbandsgemeinde</strong> <strong>Lauterecken</strong> an<br />

Wochenenden und Feiertagen<br />

Notruf Polizei: 110<br />

Integrierte Leitstelle DRK und Feuerwehr: 112<br />

Bereitschaftsdienstzentrale Glan, in der Glantal-Klinik<br />

55590 Meisenheim, Hinter der Hofstadt 8, im 1� Stock des Krankenhauses,<br />

Tel�-Nr� 01805 - 112080 oder 06753 - 964552, bzw�<br />

www�bereitschaftsdienstzentrale-Glan�de�<br />

Dienstzeiten: Freitags ab 18.00 Uhr bis montags 07.00 Uhr, mittwochs<br />

von 13.00 Uhr bis donnerstags um 07.00 Uhr sowie an<br />

Feiertagen vom Vorabend des Feiertages 20.00 Uhr bis zum Folgewerktag<br />

07.00 Uhr. Die Bereitschaftsdienstzentrale Glan versorgt<br />

die Bereiche der <strong>Verbandsgemeinde</strong>n Wolfstein, Meisenheim und<br />

folgende Ortsgemeinden der <strong>Verbandsgemeinde</strong> <strong>Lauterecken</strong>:<br />

Adenbach, Buborn, Cronenberg, Deimberg, Glanbrücken, Ginsweiler,<br />

Grumbach, Hausweiler, Heinzenhausen, Herren-Sulzbach,<br />

Hohenöllen, Homberg, Hoppstädten, Kappeln, Kirrweiler, Langweiler,<br />

<strong>Lauterecken</strong>, Lohnweiler, Medard, Merzweiler, Nerzweiler, Odenbach,<br />

Offenbach-Hundheim, Unterjeckenbach, Wiesweiler.<br />

Notdienstbereich der Ärzte von Altenglan - Rammelsbach - Theisbergstegen<br />

- St� Julian für die Ortsgemeinde St� Julian mit<br />

allen Ortsteilen<br />

Von Samstag, 22.01.2011, 08.00 Uhr morgens bis Montag, den<br />

24.01.2011, 08.00 Uhr morgens ist in Notfällen dienstbereit: Dr�<br />

Böhr, Rammelsbach, Haschbacher Str� 1, Telefon-Nr� 06381 / 6700�<br />

Sprechstunden (ohne Voranmeldung) von 11�00 bis 11�30 Uhr<br />

und von 17�00 bis 17�30 Uhr�<br />

Hausbesuche bitte während der Sprechstunden bestellen�<br />

Außerhalb der Sprechstunden (nur wenn sofort Hilfe nötig ist)<br />

Notrufzentrale Tel� 0800 1303011�<br />

Apotheken - Notdienst<br />

Der Ansagedienst, sowohl aus dem Festnetz als auch aus dem<br />

Mobilfunknetz, ist über die landesweit gültige Rufnummer Deutsches<br />

Festnetz: 0180-5-258825 plus Postleitzahl des Standortes<br />

(0,14 EUR/Min�)<br />

Mobilfunknetz: 0180-5-258825 plus Postleitzahl (max� 0,42EUR/<br />

Min�) zu erreichen� Der Notdienstplan kann auch auf der Internetseite<br />

der Landesapothekenkammer Rheinland-Pfalz unter www�<br />

lak-rlp�de abgerufen werden.<br />

Zu beachten ist, dass der Notdienst immer um 08�30 Uhr beginnt<br />

und am folgenden Tag um 08�30 Uhr endet, auch an Sonn- und<br />

Feiertagen�<br />

Impressum<br />

Wochenzeitung für den Bereich der <strong>Verbandsgemeinde</strong> <strong>Lauterecken</strong> mit dem <strong>Amtsblatt</strong> der <strong>Verbandsgemeinde</strong> <strong>Lauterecken</strong><br />

Erscheint in der Regel wöchentlich oder bei Bedarf<br />

Herausgeber - Druck und Verlag: Verlag + Druck Linus Wittich KG, 54343 Föhren, Europaallee 2 (Industriegebiet), Tel. 06502/9147-0 oder -240<br />

Redaktion im Verlag (verantwortlich): Dietmar Kaupp, unter der Anschrift des Verlages, Tel. 06502/9147-213, Fax: 06502/7240<br />

Verantwortlich für den Anzeigenteil: Klaus Wirth, Föhren<br />

Für Anzeigenveröffentlichungen und Fremdbeilagen gelten unsere allgemeinen Geschäftsbedingungen und unsere z. Zt. gültige Anzeigenpreisliste.<br />

Bei Nichtlieferung ohne Verschulden des Verlags oder infolge höherer Gewalt, Unruhen, Störung des Arbeitsfriedens, bestehen keine Ansprüche gegen den Verlag.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!