24.02.2013 Aufrufe

LV\HT-009+ABK-EDS-006\SCHRACK-SECONET - ABK Online

LV\HT-009+ABK-EDS-006\SCHRACK-SECONET - ABK Online

LV\HT-009+ABK-EDS-006\SCHRACK-SECONET - ABK Online

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>LV\HT</strong>-<strong>009+<strong>ABK</strong></strong>-<strong>EDS</strong>-<strong>006\SCHRACK</strong>-<strong>SECONET</strong><br />

Ergänzungstexte 006 zu HT-009<br />

Ausschreibungstexte Schrack-Seconet<br />

Seite 14<br />

Geschlossenes LV gedruckt am 10.07.2012<br />

LGPosNr. Z Beschreibung der Leistung W<br />

PZZV Lohn Sonstiges Einheitspreis Menge EH Positionspreis<br />

LB-HT-<strong>009+<strong>ABK</strong></strong>-<strong>EDS</strong>-006 Preisangaben in EUR<br />

einer Rufabfrage. Nach Abfrage dieses Rufes muss auch die Möglichkeit bestehen, die<br />

Merkschaltung zu aktivieren.<br />

Der aufgewertete Patientenruf:<br />

Dies ist der Ruf eines z.B. schwerkranken oder frischoperierten Patienten vom Krankenbett. Dieser<br />

Ruf wird an den anderen Terminals bei gesetzter Schwestern-Anwesenheit optisch am Display (mit<br />

Angabe des exakten Rufortes inkl. Bettennummer) und akustisch angezeigt. Die Rufsignalisierung<br />

hat durch rotes Dauerlicht und ein Tonsignal im normalen Rufrhythmus (Ruf nach VDE0834) zu<br />

erfolgen. Im Bedarfsfall kann dieser Ruf auch abgefragt werden. Die Abstellung des Zimmerrufes<br />

erfolgt entweder durch Setzen der Schwestern-Anwesenheitstaste am Terminal der Rufauslösung<br />

oder durch Fernabstellung nach einer Rufabfrage. Nach Abfrage dieses Rufes muss auch die<br />

Möglichkeit bestehen, die Merkschaltung zu aktivieren.<br />

Die Festlegung über eventuelle Aufwertungen von einzelnen Patienten trifft die Stationsschwester,<br />

die Programmierung erfolgt über das Dienstzimmerterminal oder den Leitstand. Dieser Ruf hat<br />

gegenüber den Standard-Patientenrufen eine höhere Priorität.<br />

Der Patientenruf:<br />

Dies ist der Ruf eines Patienten vom Krankenbett. Dieser Ruf wird an den anderen Terminals bei<br />

gesetzter Schwestern-Anwesenheit optisch am Display (mit Angabe des exakten Rufortes inkl.<br />

Bettennummer) und akustisch angezeigt. Die Rufsignalisierung hat durch rotes Dauerlicht und ein<br />

Tonsignal im normalen Rufrhythmus (Ruf nach VDE0834) zu erfolgen. Im Bedarfsfall kann dieser<br />

Ruf auch abgefragt werden. Die Abstellung des Zimmerrufes erfolgt entweder durch Setzen der<br />

Schwestern-Anwesenheitstaste am Terminal der Rufauslösung oder durch Fernabstellung nach<br />

einer Rufabfrage. Nach Abfrage dieses Rufes muss auch die Möglichkeit bestehen, die<br />

Merkschaltung zu aktivieren.<br />

Der Abzugsruf:<br />

Dieser Ruf ist automatisch abzusetzen, wenn der Stecker eines Patiententerminals aus dem<br />

zugehörigen Steckmodul gezogen wird. Dieser Ruf wird an den anderen Terminals bei gesetzter<br />

Schwestern-Anwesenheit optisch am Display (mit Angabe des exakten Rufortes inkl.<br />

Bettennummer) und akustisch angezeigt. Die Rufsignalisierung hat durch rotes Dauerlicht und ein<br />

Tonsignal im normalen Rufrhythmus (Ruf nach VDE0834) zu erfolgen. Dieser Ruf kann nicht<br />

abgefragt werden und muss von der Schwester direkt befolgt werden. Die Abstellung des<br />

Zimmerrufes erfolgt durch Setzen der Schwestern-Anwesenheit am Terminal.<br />

Wird ein Patiententerminal bewusst vom Personal z.B. wegen einer Reinigung abgezogen, so ist<br />

bei gleichzeitigem Drücken von bestimmten Tasten ein Abzugsruf zu verhindern.<br />

Meldung von einem Fremdgewerk:<br />

Diese Meldungen werden von Fremdgewerken generiert und informieren über die im<br />

ausgeschriebenen System zur Verfügung stehenden Anzeigeelemente das entsprechende<br />

Personal. Diese Ereignisse werden über potentialfreie Kontakte an das Kommunikationssystem<br />

übergeben und sind je nach Konfiguration an verschiedenen System-Endgeräten anzuzeigen.<br />

Folgende Parameter müssen konfigurierbar sein:<br />

• Texthinterlegung, um welches Ereignis es sich handelt<br />

• Örtliche Zuordnung des Ereignisses<br />

• Welches Personal die Meldung erhalten soll (Schwester, Servicepersonal, Arzt oder<br />

Techniker)<br />

• Wenn Schwestern, Servicepersonal oder Ärzte darüber informiert werden sollen, erfolgt die<br />

<strong>ABK</strong>-LV V7.7a-2601-hf ib-data GmbH,<strong>ABK</strong>-Baudaten

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!