24.02.2013 Aufrufe

LV\HT-009+ABK-EDS-006\SCHRACK-SECONET - ABK Online

LV\HT-009+ABK-EDS-006\SCHRACK-SECONET - ABK Online

LV\HT-009+ABK-EDS-006\SCHRACK-SECONET - ABK Online

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>LV\HT</strong>-<strong>009+<strong>ABK</strong></strong>-<strong>EDS</strong>-<strong>006\SCHRACK</strong>-<strong>SECONET</strong><br />

Ergänzungstexte 006 zu HT-009<br />

Ausschreibungstexte Schrack-Seconet<br />

Seite 6<br />

Geschlossenes LV gedruckt am 10.07.2012<br />

LGPosNr. Z Beschreibung der Leistung W<br />

PZZV Lohn Sonstiges Einheitspreis Menge EH Positionspreis<br />

einzusetzen.<br />

LB-HT-<strong>009+<strong>ABK</strong></strong>-<strong>EDS</strong>-006 Preisangaben in EUR<br />

Weiters sind 12-stellige Flurdisplays vorzusehen, die die gleichen Informationen zur Verfügung<br />

stellen. Diese Großdisplays sind auch für weitere Anwendungen vorgesehen, die weiter unten<br />

beschrieben sind. Jedoch müssen aus Sicherheitsgründen die Lichtrufrelevanten Informationen in<br />

jedem Fall Priorität haben.<br />

Alle Systemgeräte müssen aus Hygienegründen bzw. zur einfachen Reinigung mit Folientastaturen<br />

ausgestattet sein. Die Patiententerminals sind in spritzwasserdichter Ausführung zu liefern.<br />

Steckverbindung Patiententerminals:<br />

Die Steckverbindungen zwischen den Patiententerminals und den dazugehörenden Steckdosen in<br />

der Wand oder in der Medienschiene sind so auszuführen, dass sich diese bei geringem Zug am<br />

Kabel, unabhängig der Zugrichtung, automatisch lösen. Dabei dürfen weder Stecker noch Buchsen<br />

oder sonstige Bauteile Schaden nehmen. Die Trennung der Steckverbindung muss vom System<br />

automatisch erkannt werden und eine entsprechende Meldung ist abzusetzen.<br />

Oberflächen von Kunststoffteilen und Folientastaturen:<br />

Die Folientastaturen der Kommunikations- und der Patiententerminals sowie die Kunststoffgehäuse<br />

der Patiententerminals sind mit antimikrobiellen Oberflächen zu versehen. Antimikrobielle<br />

Oberflächen verringern das Risiko einer Ausbreitung von Infektionen durch Oberflächenkontakt.<br />

Diese Vorsorgemaßnahme erhöht die Hygienebedingungen und minimiert die Verbreitung von<br />

Infektionen.<br />

Maximale Betriebs- und Ausfallsicherheit:<br />

Hard- und softwaremäßige Vorkehrungen im Rahmen des Gesamtkonzeptes müssen maximale<br />

Sicherheit im Bedienablauf und in kritischen Alarmsituationen bieten. Weitere Details über die<br />

Sicherheitsvorkehrungen sind der später folgenden Funktionsbeschreibung zu entnehmen.<br />

Systembedingte Totalausfälle sind wie folgt auszuschließen: Durch die Anwendung von<br />

zimmer-autarken Computersystemen in allen wichtigen Geräten müssen bei Ausfällen (z. B.<br />

Datenleitungsbruch etc.) alle verbleibenden Anlagenabschnitte in vollem Umfang weiter<br />

funktionieren, auch dann, wenn es sich um Bereiche mit nur zwei Zimmern handelt.<br />

Selbstüberwachung:<br />

Durch ständige Selbstüberwachung aller im System befindlichen Komponenten, sowie der<br />

ständigen Selbstüberwachung aller Daten- und Rufleitungen, werden Ausfälle oder Störungen<br />

automatisch erkannt. Gleichzeitig werden Fehleranzeigen vollautomatisch generiert und<br />

Sicherheitsfunktionen eingeleitet.<br />

Datenspeicherung:<br />

Bei Stromausfall müssen anstehende Informationen eine unbegrenzte Zeit gespeichert bleiben, die<br />

dann bei Spannungswiederkehr automatisch wiederherzustellen sind.<br />

Sicherheitsfunktionen:<br />

Automatische Rufweiterleitungen und zeitgesteuerte Überwachungsabläufe müssen eventuelle<br />

Blockaden und Unterbrechungen von Ruf- und Sprechwegen verhindern.<br />

<strong>ABK</strong>-LV V7.7a-2601-hf ib-data GmbH,<strong>ABK</strong>-Baudaten

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!