25.02.2013 Aufrufe

peter-hesse-stiftung - Stadtsparkasse Düsseldorf

peter-hesse-stiftung - Stadtsparkasse Düsseldorf

peter-hesse-stiftung - Stadtsparkasse Düsseldorf

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

»Damit sind unsere Studierenden in der Regel sehr<br />

zielorientiert, denn aufgrund ihrer Berufserfahrung<br />

wissen sie häufig schon genau, in welchem Bereich<br />

sie nach ihrem Abschluss wieder tätig sein möchten«,<br />

sagt Peters. In der Regel absolvieren Studierende<br />

ihre Praktika und Praxisprojekte während des<br />

Studiums. Das erleichtert ihnen den nahtlosen<br />

Übergang in die Berufstätigkeit. Als Service für Studierende<br />

und die potenziellen Arbeitgeber führt die<br />

Hochschule jährlich im November einen Unternehmenstag<br />

durch: Hier bieten sich zusätzliche Gelegenheiten<br />

für Studierende und Firmen, neue Kontakte<br />

zu knüpfen oder bestehende zu vertiefen.<br />

Bildungsvielfalt bieten<br />

Neben der Hochschulausbildung will Peters für die<br />

Fachhochschule demnächst zusätzliche Weiterbildungsangebote<br />

für Berufstätige, wie Masterstudiengänge<br />

oder Zertifikatskurse, entwickeln. Gemeinsam<br />

mit der Hochschule Niederrhein fällt im Wintersemester<br />

2012/13 dazu der Startschuss mit dem<br />

Masterstudiengang Taxation, der sich vor allem an<br />

GESELLSCHAFTLICHES ENGAGEMENT<br />

Berufstätige mit dem Berufsziel Steuerberater,<br />

Wirtschaftsprüfer oder Steuerabteilung im Unternehmen<br />

richtet. »Hier werden sogar zwei Klausuren<br />

für ein angestrebtes Wirtschaftsprüfungsexamen<br />

angerechnet«, erläutert Peters einen der vielen Vorteile<br />

dieses Studiengangs. Veränderungen stehen<br />

jedoch nicht nur auf dem Lehrplan an. Denn für 2014<br />

ist der Umzug auf den Campus Derendorf, auf dem<br />

früheren Gelände der Schlösser-Brauerei, geplant.<br />

Peters freut sich schon: »Das ist eine tolle Chance die<br />

Fachhochschule noch näher an Stadt und Wirtschaft<br />

heranzubringen.«<br />

47

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!