25.02.2013 Aufrufe

Amtsblatt der Stadt Gelsenkirchen

Amtsblatt der Stadt Gelsenkirchen

Amtsblatt der Stadt Gelsenkirchen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

16.2 Verwendung des Jahresüberschusses 2011 <strong>der</strong> <strong>Stadt</strong>-Sparkasse<br />

<strong>Gelsenkirchen</strong><br />

16.3 Genehmigung <strong>der</strong> Wie<strong>der</strong>bestellung eines Mitgliedes des Vorstandes <strong>der</strong><br />

<strong>Stadt</strong>-Sparkasse <strong>Gelsenkirchen</strong><br />

17 Jahresabschluss GELSENKANAL 2011<br />

18 Mitteilungen und Anfragen<br />

18.1 Umsetzung <strong>der</strong> Maßnahmen aus dem Konjunkturpaket II<br />

18.2 Sachstand zur <strong>Gelsenkirchen</strong>_Herten Stiftung<br />

18.3 Fortschreibung des Mietenspiegels für den nicht preisgebundenen<br />

Wohnraum im <strong>Stadt</strong>gebiet <strong>Gelsenkirchen</strong> zum 01.07.2012<br />

18.4 Anfrage <strong>der</strong> <strong>Stadt</strong>verordneten Frau Gärtner-Engel<br />

- Entwicklung <strong>der</strong> Steuereinnahmen -<br />

B. Nichtöffentlicher Teil:<br />

1 Neuordnung <strong>der</strong> Energieversorgung <strong>Gelsenkirchen</strong><br />

- Grundsatzentscheidung über ein künftiges Engagement <strong>der</strong> <strong>Stadt</strong><br />

<strong>Gelsenkirchen</strong> im Bereich <strong>der</strong> Versorgungswirtschaft<br />

(1. Lesung)<br />

2 Übertragung <strong>der</strong> Grundstücke Gemarkung Bulmke, Flur 1, Flurstücke Nr.<br />

554 und 555 (Irmgardstraße 12) sowie Gemarkung <strong>Gelsenkirchen</strong>, Flur 8,<br />

Flurstück Nr. 291 (Franz-Bielefeld-Straße 48) und Gemarkung Buer, Flur<br />

79, Flurstück Nr. 665 (Schulstraße 19)<br />

3 <strong>Stadt</strong>umbau City – Umbau Heinrich-König-Platz<br />

Verhandlungen mit dem Eigentümer <strong>der</strong> Immobilie Ahstraße 2 – 4<br />

4 Personalangelegenheiten<br />

4.1 Abberufung eines Betriebsleiters für die Senioren- und Pflegeheime (SP)<br />

<strong>der</strong> <strong>Stadt</strong> <strong>Gelsenkirchen</strong><br />

4.2 Abberufung eines Prüfers beim Referat Rechnungsprüfung gem. § 104<br />

Abs. 2 Gemeindeordnung Nordrhein-Westfalen (GO NRW)<br />

4.3 Höhergruppierung eines Beschäftigten<br />

5 Erlass <strong>der</strong> aus Sanierungsgewinnen anfallenden Gewerbesteuer 2009<br />

6 Mitteilungen und Anfragen<br />

<strong>Gelsenkirchen</strong>, 20. Juni 2012<br />

Referat 10 (Personal und Organisation)<br />

Bekanntmachungstext nach § 12 Absatz 2 VOL/A, Abschnitt 1:<br />

Öffentliche Ausschreibung<br />

09-14/3978<br />

09-14/3975<br />

09-14/3983<br />

09-14/3942<br />

09-14/3956<br />

09-14/3986<br />

09-14/3979<br />

09-14/3923<br />

09-14/3982<br />

09-14/3946<br />

09-14/3957<br />

09-14/3947<br />

09-14/3980<br />

Frank Baranowski<br />

Oberbürgermeister<br />

a) <strong>Stadt</strong> <strong>Gelsenkirchen</strong> - Referat 10 Personal und Organisation, Abteilung Zentrale Dienste, Beschaffungsstelle, Wildenbruchplatz 7, Zimmer<br />

2.07, 45888 <strong>Gelsenkirchen</strong>, Fax: +49 209-169 3530, Umsatzsteuer-Identifikationsnummer: DE 125 018 225<br />

b) Öffentliche Ausschreibung nach VOL/A, Abschnitt 1<br />

Ausschreibung Nr.: 29.895<br />

c) Die Angebote sind in deutscher Sprache abzufassen, mit einer rechtsverbindlichen Unterschrift des Bieters zu versehen und im<br />

verschlossenen Umschlag einzureichen. Der den Vergabeunterlagen beigefügte Umschlagsaufkleber ist zwingend zu verwenden. Eine<br />

Übermittlung <strong>der</strong> Angebote auf elektronischem Wege (E-Mail o<strong>der</strong> per Telefax) ist nicht gestattet.<br />

d) Herstellung von Informationsbroschüren für das Referat Kultur <strong>der</strong> <strong>Stadt</strong> <strong>Gelsenkirchen</strong><br />

e) Losweise Vergabe<br />

f) Nebenangebote werden nicht zugelassen.<br />

g) 10/2012 - 09/2013<br />

h) Die Ausschreibungsunterlagen können bei <strong>der</strong> unter a) genannten Stelle angefor<strong>der</strong>t und eingesehen werden.<br />

<strong>Stadt</strong> <strong>Gelsenkirchen</strong> – <strong>Amtsblatt</strong> 2012 – Nr. 26/29. Juni 2012 403

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!