25.02.2013 Aufrufe

Amtsblatt der Stadt Gelsenkirchen

Amtsblatt der Stadt Gelsenkirchen

Amtsblatt der Stadt Gelsenkirchen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

4 Sachstandsbericht 2012 - Naturnahe Regenwasserbewirtschaftung /<br />

Zukunftsvereinbarung in <strong>Gelsenkirchen</strong><br />

5 Bericht des Gewässerschutzbeauftragten von GELSENKANAL für das<br />

Jahr 2011<br />

6 Mitteilungen und Anfragen<br />

6.1 Mitteilungen<br />

6.2 Anfragen<br />

B. Nichtöffentlicher Teil:<br />

1 Bericht <strong>der</strong> Betriebsleitung<br />

2 Mitteilungen und Anfragen<br />

2.1 Mitteilungen<br />

2.2 Anfragen<br />

<strong>Gelsenkirchen</strong>, 18. Juni 2012<br />

GeKita (<strong>Gelsenkirchen</strong>er Kin<strong>der</strong>tagesbetreuung)<br />

09-14/3988<br />

09-14/3962<br />

I. A. von <strong>der</strong> Mühlen<br />

Tagesordnung<br />

für die 11. Sitzung des Betriebsausschusses <strong>Gelsenkirchen</strong>er Kin<strong>der</strong>tagesbetreuung am 3. Juli 2012, 16.00 Uhr, Städt. Tageseinrichtung für<br />

Kin<strong>der</strong>, Küppersbuschstraße 1a, 45883 <strong>Gelsenkirchen</strong><br />

A. Öffentlicher Teil<br />

1 Zusammenarbeit einer städt. Tageseinrichtung mit den<br />

Großtagespflegestellen am Beispiel <strong>der</strong> Tageseinrichtung für Kin<strong>der</strong><br />

Küppersbuschstraße mit den Großtagespflegestellen Robert-Geritzmann-<br />

Höfe und Kurfürstenstraße - Besichtigung -<br />

2 Elternbefragung 2012 in den städtischen Tageseinrichtungen für Kin<strong>der</strong><br />

3 Bericht gem. § 20 <strong>der</strong> Eigenbetriebsverordnung über die Entwicklung <strong>der</strong><br />

Erträge und Aufwendungen sowie Abwicklung <strong>der</strong> Vermögensplanung<br />

zum 31.03.2012<br />

4 Mitteilungen und Anfragen<br />

4.1 Fachaustausch auf Städtepartnerschaftsebene<br />

4.2 Anfrage des <strong>Stadt</strong>verordneten Herrn Heinberg<br />

- Planaufwendungen für Ersatzbeschaffungen -<br />

4.3 Anfrage des <strong>Stadt</strong>verordneten Herrn Heinberg<br />

- Auswirkungen des Tarifabschlusses ver.di auf GeKita -<br />

B. Nichtöffentlicher Teil:<br />

- entfällt -<br />

<strong>Gelsenkirchen</strong>, 14. Juni 2012<br />

GELSENDIENSTE<br />

Drucksache Nummer<br />

09-14/3968<br />

09-14/3971<br />

09-14/3976<br />

09-14/3972<br />

09-14/3977<br />

Tagesordnung<br />

für die 12. Sitzung des Betriebsausschusses GELSENDIENSTE am 4. Juli 2012, 16.00 Uhr, Konferenzraum im Betriebsgebäude<br />

GELSENDIENSTE, Wickingstraße 25, <strong>Gelsenkirchen</strong><br />

A. Öffentlicher Teil<br />

1 Genehmigung <strong>der</strong> Nie<strong>der</strong>schrift <strong>der</strong> Sitzung vom 23.05.2012<br />

2 Erlass einer neuen Baumschutzsatzung<br />

3 Sachstand Wochenmärkte / Toiletten<br />

4 Dauergrabgepflegte Gemeinschaftsgräber (DGG)<br />

I. V. Dr. B e c k<br />

Drucksache Nummer<br />

09-14/3993<br />

09-14/3987<br />

09-14/3961<br />

<strong>Stadt</strong> <strong>Gelsenkirchen</strong> – <strong>Amtsblatt</strong> 2012 – Nr. 26/29. Juni 2012 409

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!