25.02.2013 Aufrufe

Inhalt Ausgabe 54.indd - beim Hebelbund Lörrach

Inhalt Ausgabe 54.indd - beim Hebelbund Lörrach

Inhalt Ausgabe 54.indd - beim Hebelbund Lörrach

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Und nun begrüße ich Sie alle, sehr geehrte Damen und Herren, unterschiedslos<br />

herzlich. Trotz meiner unterschiedslosen Herzlichkeit nenne ich einige Persönlichkeiten,<br />

die auch stellvertretend für andere Menschen in vergleichbaren<br />

Funktionen anwesend sind:<br />

Ich begrüße Herrn Landrat Schneider mit Gattin und Frau Bürgermeisterin<br />

Dammann als die Repräsentanten kommunaler und regionaler Gestaltung des<br />

öffentlichen Lebens.<br />

Ich begrüße Herrn Prälaten Dr.Pfisterer aus Freiburg als Repräsentanten öffentlicher<br />

Vertrauensstiftung aus christlichem Glauben und aus christlicher<br />

Theologie.<br />

Ich begrüße aus dem Bereich der Wissenschaft Herrn Wilhelmi von der Heidelberger<br />

Akademie der Wissenschaften. Ich begrüße den Vertreter des Landesvereins<br />

Badische Heimat.<br />

Ich begrüße die Männer und Frauen in den Trachten.<br />

Ich begrüße die früheren Hebeldankträger und Vorträgler, sowie die Presse.<br />

Und ich begrüße Sie alle, die Sie teilhaben an der Spannung: Verwirrung und<br />

Vertrauen und wünsche Ihnen allen, dass Sie mehr auf der Seite des Vertrauens<br />

stehen können.<br />

Und grüßen soll ich Sie auch von Menschen, die dem Johann Peter Hebel verbunden<br />

sind und mir zu heute geschrieben haben. Auch hier nenne ich stellvertretend<br />

nur wenige: Frau Marion Caspers-Merk, unsere Bundestagsabgeordnete und<br />

Parlamentarische Staatssekretärin, Julian Würtenberger, unseren Regierungspräsidenten<br />

in Freiburg, Frau Oberbürgermeisterin Heute-Bluhm aus <strong>Lörrach</strong>, Prof.<br />

Dr.Raymond Matzen aus Straßburg, Weihbischof Martin Gächter aus Solothurn<br />

und viele andere, die beruflich und ehrenamtlich viele Termine haben.<br />

Ich möchte hinweisen auf unseren Büchertisch, an dem Sie Bücher kaufen<br />

können von Frau Ebert, Herrn Ott und von der Persönlichkeit, die heute den<br />

Hebeldank verliehen bekommt – Ich weiß es schon, sagt’s aber noch nicht! Alli<br />

andere Schrifte un Buechli kriege Sie umsuscht. Ebenso finden Sie im Foyer<br />

unseren funkelnagelneuen <strong>Hebelbund</strong>-Prospekt und unsere ebenfalls ganz neu<br />

gestaltete Information Nr.3.<br />

Auch im vergangenen Jahr sind Menschen gestorben, denen Johann Peter Hebel<br />

am Herzen lag und die für den <strong>Hebelbund</strong> <strong>Lörrach</strong> wichtig waren. Ich nenne<br />

stellvertretend:<br />

Herrn Emil Walther, den langjährigen Rechner des <strong>Hebelbund</strong>es <strong>Lörrach</strong>. Wir<br />

verweilen einen Augenblick in der Stille.<br />

Und nun wünsche ich uns allen einen Schatzkästlein-Abend, der Sie am Ende<br />

zu sich sagen läßt: S’isch guet gsi, dass ich do gsi bi. Dankschön!<br />

2

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!