26.02.2013 Aufrufe

Magazin - MTV Ludwigsburg

Magazin - MTV Ludwigsburg

Magazin - MTV Ludwigsburg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Ballsport<br />

42<br />

Volleyball<br />

Damen 1 und Herren 1<br />

Die beiden Oberliga-Mannschaften des <strong>MTV</strong> blicken auf die<br />

erfolgreichste Hinrunde seit 20 Jahren zurück.<br />

Die Damen stehen nach ihrem Aufstieg mit 16:2 Punkten auf Rang zwei,<br />

die Herren rangieren mit 12:6 Punkten auf Platz vier. Wir haben Damen-<br />

Spielertrainerin Anja Schanz und Herrencoach Markus Weiß ge be ten, ein<br />

Zwischenfazit zu ziehen.<br />

Gut gelaunt – und das zu Recht:<br />

die Volleyball-Trainer Anja Schanz und<br />

Markus Weiß<br />

Hallo Anja, hallo Markus. Neun Spiele sind<br />

absolviert, die Oberliga-Hinrunde ist damit<br />

abgeschlossen. Zeit für ein klei nes<br />

Zwischenfazit. Wie seid ihr mit dem Abschneiden<br />

eurer Teams bis hierhin zu frieden?<br />

Anja: Wir sind als Aufsteiger aus der<br />

Landesliga ohne Druck in die Saison gestartet.<br />

Ein Sieg folgte dem anderen, seit<br />

dem vierten Spieltag stehen wir auf dem<br />

zweiten Tabellenplatz. Bisher haben wir<br />

nur gegen den Regionalliga-Absteiger Burladingen<br />

verloren. Ich denke, ich kann<br />

im Namen aller Spielerinnen sagen, dass<br />

wir total aus dem Häuschen sind, dass es<br />

bisher so gut bei uns läuft.<br />

Markus: Ich bin ebenfalls sehr zufrieden,<br />

zumal wir mit mir als neuem Trainer und<br />

acht neuen Spielern in die Saison gegangen<br />

sind. Nach anfänglichen Schwierigkeiten<br />

haben sich die Jungs super weiterentwickelt.<br />

Derzeit fehlt es noch an Konstanz und wir<br />

können verletzungsbedingt noch nicht mit<br />

allen Spielern im Training arbeiten. Das<br />

müssen wir verbessern. Ebenso wie das<br />

The ma, positive Energien zu nutzen.<br />

Vor der Saison gab es noch viele Fragezei<br />

chen, wie es mit Damen und Herren 1<br />

überhaupt weitergehen wür de. Was waren<br />

für euch als Trainer die größten Herausforderungen<br />

in der Saison vorbereitung und<br />

wie habt ihr sie ge meistert?<br />

Markus: Wie bereits angedeutet: Für mich<br />

war alles neu. Dass der erforderliche Umbruch<br />

nicht von heute auf morgen vonstatten<br />

gehen würde, war zu erwarten. Die<br />

größte Herausforderung war und ist für<br />

mich, die 14 Spieler zusammenzubringen<br />

und die definitiv vorhandenen Stärken jedes<br />

Einzelnen herauszukitzeln. Es klappt<br />

von Spiel zu Spiel besser und wenn wir es<br />

schaffen, dieses Potenzial auszuschöpfen,<br />

werden wir auch weiter oben mitspielen.<br />

Anja: Wir hatten eine mehr als be scheidene<br />

Vorbereitung. Durch den Weg gang<br />

von vier Spielerinnen, diverse Ver let zungen<br />

und sich überschneidende Ur laube ließ<br />

die Trainingsbeteiligung im Sommer doch<br />

sehr zu wünschen übrig. Wenn wir acht<br />

Spielerinnen im Training waren, war das<br />

schon Weltklasse (lacht). Auch aus dieser<br />

Not heraus haben wir das Erfolgsrezept<br />

aus unserer Aufstiegssaison wiederbelebt:<br />

einfach Spaß zu haben. Im Training, im<br />

Spiel und auch außerhalb der Turnhalle.<br />

Das scheint zu funktionieren. Inzwischen<br />

ist der Kader auch wieder auf zwölf Spielerinnen<br />

angewachsen.<br />

Man hört aus dem Volleyball-Lager, dass<br />

sich nicht nur in den Top-Teams, sondern<br />

auch in der Jugendarbeit vieles verändert<br />

hat. Was genau läuft seit diesem Jahr<br />

anders?<br />

<strong>MTV</strong>-<strong>Magazin</strong> 01/2013

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!