26.02.2013 Aufrufe

Magazin - MTV Ludwigsburg

Magazin - MTV Ludwigsburg

Magazin - MTV Ludwigsburg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>MTV</strong>-<strong>Magazin</strong> 01/2013<br />

Aikido<br />

tech niken im Sitzen (suwari waza) auf<br />

plas tik beschichteten Matten holten sich<br />

viele einen schmerzhaften „Mattenbrand“<br />

(=oberflächliche Schürfwunden) am Fußrücken.<br />

Spätestens am dritten Tag waren die<br />

„Neuen“ etwas gebremster in ihren Ambi<br />

tionen und genehmigten sich auch Auszeiten<br />

vom Training, das ohnehin nicht<br />

ver pflichtend war. Nach kleinen kreativen<br />

Erholungs- und Verarbeitungspausen ging<br />

es dann im Training wieder besser, was dem<br />

Spruch „weniger ist manchmal mehr“ alle<br />

Ehre machte.<br />

Das Spektrum an Möglichkeiten in der freien<br />

Zeit war groß. Man konnte die Natur und den<br />

Sommer genießen oder an einer der vielen<br />

Kulturveranstaltungen teilnehmen, die im<br />

Rahmenprogramm des Jubiläumslehrgangs<br />

organisiert worden waren.<br />

Dazu gehörten ein Malkurs in der japanischen<br />

„Sumie“-Maltechnik nachmittags oder die<br />

Die deutsche Délégation bei der Abschlussgala in Bourg Argental<br />

Praxis EISELE<br />

Kampfsport<br />

Teilnahme an der japanischen Teezeremonie.<br />

Abends fanden in der Stadthalle verschie<br />

dene Veranstaltungen statt. Es gab<br />

Lesungen von Stücken, die Maître Cognard<br />

ge schrieben hat, experimentelle In stalla<br />

tionen, Musikkonzerte und modernes<br />

Tanz theater im Programm. Es war für jeden<br />

Geschmack etwas dabei und vieles<br />

auch für nicht frankophone Zuschauer verständlich.<br />

Am letzten Tag gab es eine Budo-<br />

Gala mit Aufführungen von den ein zelnen<br />

Ländergruppen, die ihr Können de monstrierten.<br />

Ein mehrstündiges „Gala-Diner“<br />

rundete, der französischen Tradition folgend,<br />

die Jubiläumsveranstaltung ab.<br />

Die Woche verging rasant schnell. Sie war<br />

intensiv und inspirierend. Vielen tat sich<br />

eine neue Dimension auf, die zu der Grundtugend<br />

des Aikido führt, die nach Maître<br />

Cognard in folgender Feststellung besteht,<br />

die universell verständlich ist: „L’Aikido,<br />

c’est l’amour“. Merci Maître.<br />

S. Milosavljevic<br />

Krankengymnastik<br />

Keltenstraße 1<br />

71640 <strong>Ludwigsburg</strong>-Oßweil<br />

Telefon 0 71 41/86 21 29<br />

www.kg-eisele.de<br />

Osteopathie<br />

Jochen Eisele<br />

Physiotherapeut<br />

www.osteopathie-eisele.de<br />

Privatverordnung erforderlich<br />

63

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!