26.02.2013 Aufrufe

Magazin - MTV Ludwigsburg

Magazin - MTV Ludwigsburg

Magazin - MTV Ludwigsburg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Kampfsport<br />

48<br />

Judo/Jiu-Jitsu<br />

E-Bo-no-Kata Lehrgang in <strong>Ludwigsburg</strong><br />

Am Sonntag, den 25.11.2012, fand im<br />

Dojo des <strong>MTV</strong> <strong>Ludwigsburg</strong> ein E-Bo-no-<br />

Kata Lehrgang statt. Die beiden Referenten<br />

Jacques Cosson (5. Dan Jiu-Jitsu) und Bernd<br />

Heinrich (4. Dan Jiu-Jitsu) haben diese<br />

Kata sehr intensiv trainiert und konnten<br />

den interessierten und sportbegeisterten<br />

Teilnehmern (insgesamt 14 Personen aus<br />

verschiedenen Vereinen) die vielfältige und<br />

anspruchsvolle Kata vermitteln.<br />

Die Kata besteht aus 20 verschiedenen<br />

Techniken, unterteilt in vier Gruppen (u.a.<br />

Verteidigung gegen Fassangriffe, Würgen,<br />

Distanzangriffe). Für diesen ersten Teil<br />

des E-Bo-no-Kata Lehrgangs wurden die<br />

ersten 15 Techniken demonstriert und<br />

von den Teilnehmern mit Begeisterung<br />

aufgenommen. Jede Technik wurde<br />

intensiv trainiert, wobei die Referenten<br />

stets mit Rat und Tat zur Seite standen.<br />

Alle Teilnehmer haben nun ihr Repertoire<br />

um die ersten 12 Techniken erweitert<br />

und wir freuen uns bereits auf den 2. Teil<br />

des Lehrganges, bei dem neben einer<br />

Wiederholung auch die verbleibenden fünf<br />

Techniken zum Einsatz kommen.<br />

Konstantinos Psarras<br />

Die Teilnehmer des E-Bo-no-Kata<br />

Lehrgangs<br />

Jiu-Jitsu Dan-Prüfung erfolgreich abgelegt<br />

Eine Dan-Prüfung von besonderem Ausmaß<br />

spielte sich am Sonntag, den 02.<br />

Dezember 2012, in Fellbach ab. Vom ersten<br />

bis zum fünften Dan fand sich für jeden<br />

Grad ein Prüfling vor den Augen der<br />

Prüfungskommission, bestehend aus<br />

Willy Deuringer, Wolfgang Schubert und<br />

Jörg Eisele, wieder, sodass der in teressier<br />

te Zuschauer (von denen sich eini ge<br />

einfanden, um die Sportkameraden mora<br />

lisch zu unterstützen) einen Fundus von<br />

Budowissen und -kunst bewundern konnte.<br />

Unter den fünf Prüflingen befanden sich<br />

drei Sportkameraden vom <strong>MTV</strong>. Astrid<br />

Czy mara zeigte neben der Kodokan-Goshin-Jutsu<br />

Kata eine Auswahl von mehreren<br />

Wurftechniken sowie sportliche und<br />

SV-Abwehren, um sich den 1. Dan im<br />

Jiu-Jitsu zu verdienen. Mit der Gonosenno-Kata<br />

und einem ausgeklügelten Programm<br />

über die Waffen des Jiu-Jitsu<br />

bewarb sich Hubert Rody um den 4.<br />

Dan. Bernd Heinrich schließlich de monstrier<br />

te seine Ausarbeitung über „Weiterführungs<br />

techniken (Fest lege tech ni ken in<br />

Stand und Boden) in Verbindung mit der<br />

E-Bo-no-Kata“, um damit seinen 5. Dan<br />

zu erlangen. Nach einer mehrstündigen<br />

Prü fung, gefolgt von einer mehrminütigen<br />

Be ra tung seitens der Prüfer, wurde das<br />

Ergebnis bekanntgegeben: Alle Prü fungsteilnehmer<br />

hatten bestanden.<br />

Wir gratulieren den drei <strong>MTV</strong>'lern sowie<br />

den beiden Sportkameraden vom SV Fellbach<br />

zu ihrem Erfolg. Ganz besondere<br />

Glück wünsche sind Hubert Rody und Bernd<br />

Hein rich auszusprechen, die ihre Prüfung<br />

je weils mit Auszeichnung bestanden.<br />

Kevin Pecht<br />

Die Teilnehmer der Dan-Prüfung im Jiu-Jitsu<br />

<strong>MTV</strong>-<strong>Magazin</strong> 01/2013

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!