26.02.2013 Aufrufe

Direktor: Prof. Dr. med. habil. H. von Schwanewede

Direktor: Prof. Dr. med. habil. H. von Schwanewede

Direktor: Prof. Dr. med. habil. H. von Schwanewede

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

30<br />

Die Basenfolgen der verwendeten Primer und die Thermoprofile der beiden Stufen<br />

der mtLSU nPCR sind in den Tabellen 3 und 4 dargestellt.<br />

Tab. 3. P. jirovecii mtLSU rRNA Gen nPCR. Primer und PCR-Programm Stufe 1<br />

Nested PCR Stufe 1<br />

PAZ102-E 5‘-GAT GGC TGT TTC CAA GCC CA-3‘<br />

PAZ102-H 5‘-GTG TAG GTT GCA AAG TAG TC-3‘<br />

Thermoprofil Stufe 1 Denaturierung<br />

40 Zyklen:<br />

1 min 94°C<br />

Denaturierung 30 sec 94°C<br />

Anlagerung 30 sec 55°C<br />

Extension 30 sec 72°C<br />

Terminale Extension 5 min 72°C<br />

Kühlen � 4°C<br />

Tab. 4. P. jirovecii mtLSU rRNA Gen nPCR. Primer und PCR-Programm Stufe 2<br />

Nested PCR Stufe 2<br />

P1 5‘-CTA GGA TAT AGC TGG TTT TC-3‘<br />

P2 5‘-TCG ACT ATC TAG CTT ATC GC-3‘<br />

Thermoprofil Stufe 2 Denaturierung<br />

30 Zyklen:<br />

1 min 94°C<br />

Denaturierung 1 min 20 sec 94°C<br />

Anlagerung 1 min 20 sec 55°C<br />

Extension 1 min 20 sec 72°C<br />

Terminale Extension 5 min 72°C<br />

Kühlen � 4°C

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!